Navigationsvarianten im Kuga
Hallo
kennt jemand das Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen das es im Kuga für 2450E dazu gibt.
Was mich wundert: wenn ich dies auswähle in der Web Konfiguration dann könnte ich auch noch dazu das
Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot FX + Rückfahrkamera nehmen... also ich ich alle 2 navis in der Auswahl anklicken.
Was ist aber der genau unterschied, ausser das Touchscreen und der Preis, bei den 2 Systemen.
Wie genau sind diese Navis?
Ist beim Navi jeweils das Kartenmaterial dabei?
Würdet ihr eher nur ein normales Audiosystem nehmen und Navi Mobil?
PS weiss jemand einen nun genauen Termin zum individuel Kuga? Und ev. den Preis bzw extras.
Und noch eine Frage: weiss jemand die aktuelle Lieferzeiten für den Kuga?
und eine letzte Frage: weiss noch jemand was so im durchschnitt an Prozenten beim Händler gibt bzw. realistisch sind...
DANKE
Ähnliche Themen
9 Antworten
Deine Fragen stehen alle hier im Forum, nusst mal ein bisschen suchen dann findest du schon die Antworten.
Ich habe das Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen und bin sehr zufrieden: sehr genau, brandaktuelles Kartenmaterial West Europa auf DVD und ein tolles Bild nach hinten mit der Rückfahrkamera (gibt es meines Wissens eh nur in Verbindug mit dem Touchsreen. Mein älteres mobiles Navi habe ich verschrottet, kein Vergleich!
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
Würdet ihr eher nur ein normales Audiosystem nehmen und Navi Mobil?
DANKE
Moin, moin,
also ich bevorzuge ein mobiles Navi.
Mit dem Kuga habe ich mir die Kommunikationskonsole und das entsprechende Garmin Nüvi 760TFM (es geht auch das neuere 765TFM) zugelegt.
Vorteile:
- Das Navi kann jederzeit mitgenommen werden, auch als Fußgängerbetrieb möglich.
- Updates, Goodies und Radarwarner sind problemlos möglich.
- Verwendung auch als Freisprecheinrichtung, MP3-Player, Bildbetrachter
- Mit Kommunikationskonsole geht das Navi automatisch mit an und aus und hängt grundsätzlich an der Stromversorgung und TMC ist auch immer aktiv. Verkabelung ist nicht zu sehen
- Das sehr gute Sony-Radio kann genutzt werden
- Konsole und Navi mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung kosten zusammen ca. 500,-- (Preisvergleich: Mobiles Navi + Konsole + Sony-Radio = ca. 1500,-- / Travelpilot + Bluetooth (allerdings incl. USB) = 1915,--
Nachteile:
- Keine Stummschaltung des Radios beim Telefonieren oder Navigieren
- Wiedergabe des Navi-Tons ist grundsätzlich über die Audioanlage möglich, allerdings geht dann nix anderes mehr
Ich möchte jetzt keine Diskussion lostreten, denn dies ist meine persönliche Meinung
Holgi
Original geschrieben von gschnitz
Hallo
Moin Moin
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
kennt jemand das Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen das es im Kuga für 2450E dazu gibt.
Was mich wundert: wenn ich dies auswähle in der Web Konfiguration dann könnte ich auch noch dazu das
Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot FX + Rückfahrkamera nehmen... also ich ich alle 2 navis in der Auswahl anklicken.
Was ist aber der genau unterschied, ausser das Touchscreen und der Preis, bei den 2 Systemen.
DX du kannst auf dem display tippen. das display ist größer als beim FX.
Original geschrieben von gschnitz
Wie genau sind diese Navis?
sehr genau. natürlich abhängig vom Kartenmaterial. Bei mir war der umbau der autobahn bei lüneburg leider nicht aktuell - finde ich sehr blöd!
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
Ist beim Navi jeweils das Kartenmaterial dabei?
jepp ist dabei. neuerdings nicht mehr mit CD nurnoch die SD-Karte (beim FX)...
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
Würdet ihr eher nur ein normales Audiosystem nehmen und Navi Mobil?
niemals mobiles navi mehr. nervt einfach nur diesen quäkersound. aber ist geschmackssache... ich habe auch keine lust immer ein teil mehr mit mir rumzuschleppen. außerdem ist bei einem einbruch in das auto das festeinbau navi versichert. wenn dir ein spacko die scheibe einschlägt, weil er nur die nüvi halterung sieht - biste mit der selbstbeteilung dabei - na klasse...
quote]
Original geschrieben von gschnitz
PS weiss jemand einen nun genauen Termin zum individuel Kuga? Und ev. den Preis bzw extras.
nein
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
Und noch eine Frage: weiss jemand die aktuelle Lieferzeiten für den Kuga?
6-7 Wochen
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
und eine letzte Frage: weiss noch jemand was so im durchschnitt an Prozenten beim Händler gibt bzw. realistisch sind...
0-13 sind möglich
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
DANKE
Bidde ;-)
Also ich möchte auch kein mobiles navi mehr haben. jetzt pioneer f900bt und zu 100% zufrieden.
cu cmc
Zitat:
Original geschrieben von holgi1808
Moin, moin,
also ich bevorzuge ein mobiles Navi.
Mit dem Kuga habe ich mir die Kommunikationskonsole und das entsprechende Garmin Nüvi 760TFM (es geht auch das neuere 765TFM) zugelegt.
Vorteile:
- Das Navi kann jederzeit mitgenommen werden, auch als Fußgängerbetrieb möglich.
- Updates, Goodies und Radarwarner sind problemlos möglich.
- Verwendung auch als Freisprecheinrichtung, MP3-Player, Bildbetrachter
- Mit Kommunikationskonsole geht das Navi automatisch mit an und aus und hängt grundsätzlich an der Stromversorgung und TMC ist auch immer aktiv. Verkabelung ist nicht zu sehen
- Das sehr gute Sony-Radio kann genutzt werden
- Konsole und Navi mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung kosten zusammen ca. 500,-- (Preisvergleich: Mobiles Navi + Konsole + Sony-Radio = ca. 1500,-- / Travelpilot + Bluetooth (allerdings incl. USB) = 1915,--
Nachteile:
- Keine Stummschaltung des Radios beim Telefonieren oder Navigieren
- Wiedergabe des Navi-Tons ist grundsätzlich über die Audioanlage möglich, allerdings geht dann nix anderes mehr
Ich möchte jetzt keine Diskussion lostreten, denn dies ist meine persönliche Meinung
Holgi
Hallo Holgi,
ich sehe es genauso wie du. Bin in den letzten 5 Fahrzeugen immer mit einem mobilen Navi unterwegs gewesen. Gründe wie bei dir.
Zurzeit bin ich noch im VW Touran (hattest du nicht auch mal einen?) unterwegs, konfiguriere mir aber gerade einen Kuga. Beim Audiosystem und der Kommunikationszentrale habe ich aber noch Fragen, die mir bislang kein FFH beantworten konnte.
Wie ist die Kommunikationszentrale im Kuga "verkabelt"?
Ist der Halter für das Garmin 760 (ich tendiere allerdings zum 765) ein Aktivhalter?
Funktioniert TMC?
Bekommt TMC das Signal vom Autoradio oder ist die Standardwurfantenne für FM nur unterm Armaturenbrett "versteckt"?
Wie gut ist der TMC-Empfang?
Passen alle Garmin Nüvi 7x0 oder 7x5 in den Halter?
Beim Audiosystem tendiere ich zum Sony mit Sound&Connect. Neben der Bluetooth FSE (gefällt mir deutlich besser, als mit dem Garmin) brauche ich auch die USB-Schnittstelle. Wie würde denn das Garmin zur Navi-Ton Ausgabe an das Sony angeschlossen werden?
Viele Fragen! Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten:
Wie ist die Kommunikationszentrale im Kuga "verkabelt"?
- Habe das Verbindungskabel für ca. 40,-- mitgeordert und das wird direkt an das Sony-Radio angeschlossen (Y-Kabel)
Ist der Halter für das Garmin 760 (ich tendiere allerdings zum 765) ein Aktivhalter?
- Wenn Aktivhalter bedeutet, daß Stromversorgung und TMC angeschlossen sind, dann ja. Ich würde auch das 765 nehmen, hatte aber schon das 760 gekauft.
Unterschied ist aber lediglich die 3D-Ansicht (lt. Aussage Garmin ist das Gerät zwar dafür geeignet aber sind momentan aber nur wenige Gebäude in 3D dargestellt) und der Fahrspurassistent, der aber gut sein soll.
Funktioniert TMC? Bekommt TMC das Signal vom Autoradio oder ist die Standardwurfantenne für FM nur unterm Armaturenbrett "versteckt"? Wie gut ist der TMC-Empfang?
- Dadurch das das TMC mit dem Verbindungskabel an das Sony-Radio angeschlossen ist funktioniert TMC einwandfrei und auch mit gutem Empfang.
Passen alle Garmin Nüvi 7x0 oder 7x5 in den Halter?
- Nach Rücksprache mit Germin Deutschland und Ford sind aktuell wohl nur die Modelle 760 und 765 passend.
Wie würde denn das Garmin zur Navi-Ton Ausgabe an das Sony angeschlossen werden?
- Über den inetgrierten FM-Transmitter kann die Navi-Ton-Ausgabe über das Radio angeschlossen werden. Allerdings geht dann nur das Navi und sonst nichts anderes (keine Radioausgabe während des navigierens)
Generell funktioniert das Navi mit Anschlußkabel wie folgt:
Die Stromversorgung des Navis wird an das kleine Infodisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser angeschlossen. Bedeutet, daß das Navi grundsätzlich bei Öffnen des Fahrzeugs angeht (wichtig für die Freisprecheinrichtung), mein BT-Handy wird auch sofort erkannt und nach erfolgtem GPS-Empfang geht das Navi automatisch auf Kartendarstellung.
Da das Display nach schließen das Fahrzeugs etwa eine halbe Stunde anbleibt, macht das Navi, z. B. beim Tanken oder kurzem Aussteigen auch kein Jojo sondern bleibt erstmal an. Funktioniert alles einwandfrei
Da ich eigentlich wenig im Auto telefoniere reicht die FSE vom Garmin völlig aus. Für Vieltelefonierer würde ich Sound&Connect empfehlen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Holgi
Eine Frage blieb mir noch unbeantwortet:
Wenn ich bei Ford.de den Kuga konfiguriere dann kann ich zb das TouchScreen Navi auswählen und alle anderen Navis bzw Radio werden dann grau und man kann sie nicht kombinieren bis auf: Blaupunkt TravelPilot inkl Kamera.
Warum kann ich diese option noch dazu wählen... Wie soll das dann gehen?
SIEHE:
Audio- und Kommunikationssysteme
NEIN Audiosystem 6000CD inkl. Audio-Fernbedienung €805,00
NEIN Audiosystem 6000CD + Mobiltelefon-Vorbereitung €1.105,00
NEIN Audio-Sony-CD: Radio-CD-Player, RDS/EON, 8 Lautspr. €1.010,00
NEIN Audio-Sony-CD inkl. digitalem Radioempfang DAB €1.205,00
NEIN Audio-Sony-6CD: Radio-CD-6fach-Wechsler, 8 Lautspr €1.215,00
NEIN Audio-Sony-6CD inkl. digitalem Radioempfang DAB €1.410,00
NEIN Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot FX €1.615,00
JA KANN MAN NOCH DAZU KOMBINIEREN Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot FX + Rückfahrkamera €2.065,00
NEIN Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot+ CD-6fach-Wechsler €2.045,00
AUSGEWÄHLT Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen – inkl. Rückfahrkamera
Zitat:
Original geschrieben von gschnitz
Eine Frage blieb mir noch unbeantwortet:
Wenn ich bei Ford.de den Kuga konfiguriere dann kann ich zb das TouchScreen Navi auswählen und alle anderen Navis bzw Radio werden dann grau und man kann sie nicht kombinieren bis auf: Blaupunkt TravelPilot inkl Kamera.
Warum kann ich diese option noch dazu wählen... Wie soll das dann gehen?
SIEHE:
Audio- und Kommunikationssysteme
NEIN Audiosystem 6000CD inkl. Audio-Fernbedienung €805,00
NEIN Audiosystem 6000CD + Mobiltelefon-Vorbereitung €1.105,00
NEIN Audio-Sony-CD: Radio-CD-Player, RDS/EON, 8 Lautspr. €1.010,00
NEIN Audio-Sony-CD inkl. digitalem Radioempfang DAB €1.205,00
NEIN Audio-Sony-6CD: Radio-CD-6fach-Wechsler, 8 Lautspr €1.215,00
NEIN Audio-Sony-6CD inkl. digitalem Radioempfang DAB €1.410,00
NEIN Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot FX €1.615,00
JA KANN MAN NOCH DAZU KOMBINIEREN Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot FX + Rückfahrkamera €2.065,00
NEIN Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot+ CD-6fach-Wechsler €2.045,00
AUSGEWÄHLT Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen – inkl. Rückfahrkamera
Nur eine Anmerkung zum Ford-Konfigurator:
er steckt leider voller Fehler, wie man schnell speziell bei der Kuga-Konfiguration merkt, er erlaubt per se unmögliche Kombinationen (z.B. Titanium I-Paket + Dachreling) oder zeigt gewählte Features (wie zum Beispiel die Dachreling und die 18-Zoll-Felgen beim Titanium-Paket) dann in der 3-D-Darstellung nicht an - jedenfalls in meiner Version des Firefox-Browsers. Ausserdem fehlt schmerzlich eine Speichermöglichkeit.