Nebelscheinwerfer ohne Funktion
Hilfe Hilfe... so langsam verzweifle ich. Wie schon geschrieben, Audi B7 Cabrio , beide NSW ohne Funktion ! H11 Leuchten bereits ausgetauscht... keine Fehlermeldung im Bordcomputer! Lediglich Rückfahrlicht links und Nebelschlussleuchte rechts als Defekt im Bordcomputer .... siehe dazu auch meinen anderen Thread. Gibt es da irgendwo einen Zusammenhang? Hier gibt es doch bestimmt den einen oder anderen Profi der mir da mal einen Tipp geben kann. Das bin ich zumindest vom Mercedes Forum so gewohnt 🙁 bin für jeden Rat dankbar. LG
Ähnliche Themen
32 Antworten
Den Lichtschalter geprüft? Würde da auf fehlenden Kontakt im LS tippen, sofern die Sicherungen iO sind. Bordnetz schon ausgelesen?
Ohne Fehlerspeicherauszug wirste damit auch leider nicht weit kommen. Das kann angefangen beim defekten Lichtschalter bis hin zum defekten Steuergerät so vieles sein...
Tippe auch auf mangelnde Spannungsversorgung der Leuchtmittel oder STG-Problem (Bordnetz-STG).
Fehlerspeicher, Sicherungen checken...
So es gibt Neuigkeiten. Habe heute den FS auslesen und die Sicherungen checken lassen. Das Problem sei die fehlende FIN im Steuergerät. Diese könnte zu Problemen z.B. im Lichtsteuergerät führen , so die Auskunft der freien Werkstatt. Damit kann ich nur zum freundlichen fahren, oder gibt es hier jemanden mit entsprechendnotwendiger technischen Ausrüstung...
VCDS User können helfen.
Dass der Fehler nach Erneuerung des Steuergeräts/ Reprogrammierung aufgetaucht ist, hätte Dir hier schneller auf die Sprünge helfen können.
@a4mike kann dir helfen.
Ich hab den Wagen nicht lange. Keine Ahnung, wer da rumgefummelt hat.... Fehler war von Anfang an da.
Da braucht keiner rumzufummeln, das macht das Auto von ganz alleine. Oftmals ist es so, dass bspw. die Batterie etwas schwach ist und die Spannungsversorgung etwas einbricht beim Starten, und schon ist es passiert. Vor allem beim B6 treten diese Fälle häufig auf, laut @a4mike , der Ahnung von der Sache hat, ist der B7 aber auch prädestiniert dafür.
Moin Jungs,
der Nutzer amg4300 war heute mit seinem A4 Cabrio bei mir zum auslesen. Den Fehler mit dem Rückfahrlicht konnten wir lösen. Das lag daran das dass Bordnetzsteuergerät auf den Avant codiert war und nicht auf das Cabrio. Jedoch haben wir die NSW immer noch nicht ans laufen bekommen. Das Mysteriöse ist das in dem Fahrzeug auch keine Sicherung für NSW vorgesehen ist bzw, verbaut ist.
Ich habe euch mal den Fehlerspeicher angehangen, vll habt ihr noch eine Idee
Montag,30,Januar,2017,19:16:07:62855
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86
VCDS Version: PCI 17.1.2.0
Datenstand: 20170126 DS267.1
www.VCDSpro.de
Händler-/Werkstattname: VAGProfisNRW
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H57Kxxxxxx KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 253200km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H57Kxxxxxx Kilometerstand: 253200km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03G-906-016-BPW.clb
Teilenummer SW: 03G 906 016 KN HW: 03G 906 016 KN
Bauteil: R4 2,0L EDC 000SG 9894
Revision: --H05--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 29772 001 1048576
VCID: 79FF9EF8302CD589A4-802C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-910-517.clb
Teilenummer SW: 8E0 910 517 H HW: 8E0 614 517 BF
Bauteil: ESP8 FRONT H06 0140
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004405
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 2C5177AC8FFEB0216F-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 BM
Bauteil: A4 Klimaautomat 3233
Codierung: 00100
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 6DD7BAA82764792938-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8EC.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 M
Bauteil: int. Lastmodul ECE 0907
Codierung: 20001
Betriebsnr.: WSC 11111
VCID: 3C7147EC2C9E20A1FF-4B32
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8H0-959-655-94.lbl
Teilenummer SW: 8H0 959 655 E HW: 8H0 959 655 E
Bauteil: Airbag 9.42 H10 1840
Revision: 92H10184 Seriennummer: 0037Y000WRK.
Codierung: 0071114
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 3C7147EC7F9E20A1FF-8068
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332BRB4024910EEP
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342BRB40249109DK
Subsystem 3 - Seriennummer: 63729RB402405B42B
Subsystem 4 - Seriennummer: 63829RB402405BD0J
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 Q
Bauteil: Lenksáulenmodul 0701
Codierung: 02011
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 418F36184B7C4D49AC-4B18
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8H0 920 900 Q HW: 8H0 920 900 Q
Bauteil: KOMBI+WFS 4 H14 0200
Revision: 0200 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0006011
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 356752C85FB4F1E900-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8H0 920 900 Q HW: 8H0 920 900 Q
Bauteil: KOMBI+WFS 4 H14 0200
Revision: 0200 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0006011
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 356752C85FB4F1E900-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255 A
Bauteil: VSG B6 CABRIO 7094
Betriebsnr.: WSC 51608 136 90907
VCID: 34616FCC54CEE8E137-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: DRV\8E0-951-177.lbl
Teilenummer: 8H0 951 178
Bauteil: Innenraumueberw. 0411
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6FEBA0A02D688B390A-5178
2 Fehlercodes gefunden:
01350 - Alarm durch Sensor für DWA hinten
43-00 - geschlossen
01349 - Alarm durch Sensor für DWA vorne
43-00 - geschlossen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MAX.clb
Teilenummer: 8H0 959 433 M
Bauteil: Komfortgerát T3B 5342
Codierung: 06698
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3E754DE43A8232B1D1-4B18
Subsystem 1 - Teilenummer: 8H1959801E
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0205
Subsystem 2 - Teilenummer: 8H1959802E
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0205
Subsystem 3 - Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0002
Subsystem 4 - Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0002
6 Fehlercodes gefunden:
01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung
79-10 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
35-00 - -
00962 - Alarm durch Neigungssensor
35-00 - -
00955 - Schlüssel 1
35-10 - - - Sporadisch
00956 - Schlüssel 2
35-10 - - - Sporadisch
Ende----------------------------(Dauer: 07:08)-----------------------------
Hallo @nirvananils .
Ok, das ist alles sehr seltsam. @amg4300 , seit wann bist du im Besitz des A4? Ist es möglich, dass da mal ein anderes Steuergerät verbaut wurde?
Ich frage mich gerade außerdem, ob es sein kann, dass der A4 mal ne andere Stoßstange bekommen hat. Eine mit NSW. Aber gehörten beim A4 die NSW nicht sogar zur Basisausstattung!? Dann müsste doch auch eine Sicherung dafür vorgesehen sein! Sehr dubios.
Seit 2 Wochen habe ich den Wagen. Und die NSW sind meines Wissens nach bei jedem Audi A 4 dieser Baureihe verbaut....
Also kennst du die Vorgeschichte nicht. Ok.
Um die falsche Codierung des BNSTG würde ich mir nicht weiter gedanken machen. Wird wohl mal getauscht worden sein. Die gehen ab und zu mal kaputt.
Ja, Nebelscheinwerfer scheinen Basis gewesen zu sein. Habe jetzt jedenfalls auf die Schnelle nix Gegenteiliges gefunden. Bleibt die Frage: Sind die NSW eventuell gar nicht extra abgesichert, sondern laufen über eine andere Sicherung mit? Aber warum funktionieren sie dann nicht?
*Edit: Hab mal ein bisschen gegoogelt. Laut diesem Bild
https://data.motor-talk.de/.../sicherung-6625098666785580463.jpg
ist Sicherung 19 für die Nebler. Da muss auf jeden Fall ein Steckplatz und eine Sicherung drin sein.
Ja lt. Handbuch ist es auch Sicherung 19, jedoch ist da keine Sicherung drin, und auch kein Kontakt für eine Sicherung,das ganze hatte der ADAC auch schon vor ein paar Tagen bestätigt. Aufgrund der falschen Codierung vermute ich auch, das dass Bordnetzsteuergerät getauscht worden ist. Aber mich wundert das dort keine Leitung zum Sicherungskasten geht