- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Nerviges Quietschen an der Hinterachse!!!
Nerviges Quietschen an der Hinterachse!!!
So, hab jetzt immer noch ein quietschen hinten rechts am Rad.
Neue Dämpfer und Subframe Gummis (also die 4 faustgroßen die hintere Radaufhängung mit dem Fahrgestellt verbinden).
Anbei sind mal Bilder von den Verdächtigen die ich noch habe und ich versuche auch mal ein Video mit anzuhängen.
Mein Problem: Ich krieg einfach nicht raus was da genau knarrzt/quietscht, selbst wenn ich daneben stehe und genau reinhöre....
Beste Antwort im Thema
Ist das äussere Traggelenk oder äusseres Federlenkergummi/Gelenk. Ist beides das gleiche.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
26 Antworten
Es ist wahrscheinlich dein äußeres Federlenkergummi was diese Geräusche verursacht.
Gruß Olli
äußeres traggelenk! zu 99%
Ich schau mir das Traggelenk mal an. Welcher der Federlenkgummi ist, weiß ich jetzt aber nicht aus dem "FF".
Bin immer noch am basteln um das Video (mit der Geräuschkulisse) mal auf Youtube reinzustellen.
So, hier mal der Link zum Video, da kann man es schön hören:
Ist das äussere Traggelenk oder äusseres Federlenkergummi/Gelenk. Ist beides das gleiche.
Gruß Olli
Hallo !
Na, DAS Geräusch kenn ich...
Das trat bei meinem CLK eine Woche nach Feder- und Dämpferwechsel auf.
In der Werkstatt wurden alle beweglichen Gummis mit Silikonspray behandelt und dann... war es weg und ist bis heute (ca. 6 Wochen) nicht wieder aufgetreten.
Vielleicht hilft es ja auch bei Dir.
nette Grüße
Dieter
Mmmm, hab gerade alle Gummis mit Silikonspray "geflutet" und es quietscht immer noch...
das kommt daher! weil das hintere äussere traggelenk defekt ist! da hilft kein silikonspray!
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Blade_sr
das kommt daher! weil das hintere äussere traggelenk defekt ist! da hilft kein silikonspray!
:-)
Genau so ist es.
Aber wenn er nicht auf uns hören will soll er es meinetwegen noch 10 Mal mit Silikonspray versuchen.
Lass es erneuern und dein Geräusch ist weg.
Gruss Olli
Also, jetzt habe ich alles erneuern lassen. Also 4 Arme und 2 Gummis.
Der Gummi der das quietschen zu verschulden hatte ist auf Skizze Nummer 1 zu sehen (8) und dieser war total fertig.
Hast du bei der Aktion im Video die Feststellebremse aktiviert??? Versuch es mal...
Feststellbremse war drin. Hab aber sowieso neue Bremsbacken (samt Zubehör-Federn) für die Handbremse drin.
Zitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Also, jetzt habe ich alles erneuern lassen. Also 4 Arme und 2 Gummis.
Der Gummi der das quietschen zu verschulden hatte ist auf Skizze Nummer 1 zu sehen (8) und dieser war total fertig.
Habe ich und" Blade_sr" dir doch gesagt das es das äussere Traggelenk ist ,welches diese Geräusche macht.
Das mit den Streben hättest du dir schenken können und dir das Geld sparen können.
Warum fragst du erst hier nach was es sein könnte und machst dann trotzdem alles neu.
Aber schön das du hier nochmal gepostet hast woran es am Ende gelegen hat.
Zitat:
Original geschrieben von !c3m4n
Zitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Also, jetzt habe ich alles erneuern lassen. Also 4 Arme und 2 Gummis.
Der Gummi der das quietschen zu verschulden hatte ist auf Skizze Nummer 1 zu sehen (8) und dieser war total fertig.
Habe ich und" Blade_sr" dir doch gesagt das es das äussere Traggelenk ist ,welches diese Geräusche macht.
Aber schön das du hier nochmal gepostet hast woran es am Ende gelegen hat.
genau das hab ich auch gehabt, hinten links.. bei mb mechanikern nennt man das ding schon umgangssprachlich quitschbuchse...