- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
- Neue Ford-Flatrate mit 0 % Finanzierung
Neue Ford-Flatrate mit 0 % Finanzierung
Hallo,
bin zum ersten mal hier im Ford-Forum und stehe kurz vor dem Kauf eines Galaxy.
Hatte eigentlich vor, nach EU-Wagen zu suchen, aber so ein geschenkter Kredit und Wartungskosten inclusive
ibei der neuen Flatrate mit 0 % Finanzierung hört sich sehr verlockend an. Dazu möchte ich um eure Meinung bitten.
1. Ist da noch ein bißchen Nachlaß zum Listenpreis drin, hat jemand Erfahrungen gemacht ?
2. Schreibt Ford dann eine bestimmte Versicherungsgesellschaft vor ?
3. Wie "großzügig" ist Ford bei Inzahlungnahme, habe noch einen Audi A4 Diesel , Schwacke-Wert : 14200,-
4. Wie ist allgemein eure Meinung zum Galaxy 2.0 Benziner mit 145 PS ( bin kein Vielfahrer , 3 Kinder zwischen 1 und 7 Jahren, fahre wenig Autobahn ) ?
Vielen Dank schonmal an alle die mir antworten und Gruß
Ähnliche Themen
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ml060669
Hallo,
bin zum ersten mal hier im Ford-Forum und stehe kurz vor dem Kauf eines Galaxy.
Hatte eigentlich vor, nach EU-Wagen zu suchen, aber so ein geschenkter Kredit und Wartungskosten inclusive
ibei der neuen Flatrate mit 0 % Finanzierung hört sich sehr verlockend an. Dazu möchte ich um eure Meinung bitten.
1. Ist da noch ein bißchen Nachlaß zum Listenpreis drin, hat jemand Erfahrungen gemacht ?
2. Schreibt Ford dann eine bestimmte Versicherungsgesellschaft vor ?
3. Wie "großzügig" ist Ford bei Inzahlungnahme, habe noch einen Audi A4 Diesel , Schwacke-Wert : 14200,-
4. Wie ist allgemein eure Meinung zum Galaxy 2.0 Benziner mit 145 PS ( bin kein Vielfahrer , 3 Kinder zwischen 1 und 7 Jahren, fahre wenig Autobahn ) ?
Vielen Dank schonmal an alle die mir antworten und Gruß
1 wer auch bei flat nicht handelt, ist selbst schuld.
2 versicherungen sind frei wählbar.
3 kommt immer auf den händler an, der muß das ding ja wieder verkaufen
4 der 2 liter 145 PS ist eine solide Maschine.
bist du sicher mit 0% Flat? ich hab noch nicht nachgesehen.
Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Ja bin ganz sicher, ich glaube die Aktion ist aber nur bis Ende April gültig.
Auch die Ford Homepage ist dementsprechend bereits aktualisiert.
Gruß
Hi,
1. Ist da noch ein bißchen Nachlaß zum Listenpreis drin, hat jemand Erfahrungen gemacht ?
Ich kann nur empfehlen, dass Du Dir einen Galaxy aussuchst/konfigurierst, dann verhandelst und zum Schluss die Finanzierung mit der Ford Flat
abschliesst.
2. Schreibt Ford dann eine bestimmte Versicherungsgesellschaft vor ?
Nein!
3. Wie "großzügig" ist Ford bei Inzahlungnahme, habe noch einen Audi A4 Diesel , Schwacke-Wert : 14200,-
Das liegt voll und ganz an Deinem FFH. Raten kann ich Dir nur, zu mehreren FFH´n zu gehen!
4. Wie ist allgemein eure Meinung zum Galaxy 2.0 Benziner mit 145 PS ( bin kein Vielfahrer , 3 Kinder zwischen 1 und 7 Jahren, fahre wenig Autobahn ) ?
Ich fahre einen S.Max mit der 145PS Maschine. Prinzipiell finde ich die Maschine gut und ausreichend! Sei Dir jedoch darüber im klaren, dass diese
Motorisierung nur bedingt einen Spaßfaktor mitbringt. Da Du aber wahrscheinlich mit Kindern an Bord eh nicht stark auf das Gaspededal drückst, wird es gehen. Ein bischen Träge eben.......
Am Besten ist, wenn Du den Galaxy mit Deiner Wunschmotorisierung Probe fährst!
Viele Grüße
Sid
Servus,
ich habs auch getan.. Mir nen schicken Galaxy vorkonfiguriert, ab zum FFH, Probefahrt gemacht, und mit Flatrate bestellt.
1. Handeln ist immer drin, wenn Du einen großen Händler suchst, sind meist ein paar Prozentpunkte mehr drin als bei den Kleinen.
ABER: die Flatrate ist nicht ganz kostenlos. Es sind zwar 3 Inspektionen inklusive (ohne Material/ Verschleißteile) aber dennoch berechnet der Händler knapp 1000€ für die Flatrate. Steht so auch nirgends richtig.) Musst mal rechnen, wie sich das auf die Zeit als Prozentsatz auswirkt.)
2. Die Versicherungsgesellschaft ist egal, solltest aber schon eine Idee haben, denn dass kommt mit in den Antrag.
3. wieder die Sache mit großen oder kleinen Händlern. So wollte uns ein kleiner 4teur für unseren alten Golf V mit 160000km geben, ein großer gibt 61/2.. Da ist die Sache doch geritzt, oder?
4. wir haben auch den 145ps gewählt, obwohl wir einen tdci getestet hatten, aber der Wagen soll keine Rennen gewinnen, sondern uns zuverlässig und lange von A nach B bringen. Ich denke dafür reicht er, auch um mal entspannt in den Urlaub zu kommen..
Bin nur mal gespannt, wann er kommt.
Hat jemand eine Ahnung, wann in Genk dies Jahr Werksferien sind?
Hallo,
1. ich habe meinen Galaxy Ghia TDCi 175 PS am 17.06.2008 mit ziemlich voller Ausstattung bestellt. Ich habe 9% Nachlass bekommen ohne überhaupt zu handeln. Ich fand es unverschämt weiter zu handeln, deswegen blieb ich bei diesem Händler und habe ich mit ihm Kaufvertrag abgeschlossen.
Das Auto hatte UVP von 44610€ (laut dem Konfigurator auf Ford Seite). Der Endpreis war 40695€ zzgl. 1100€ für Ford Flatrate und 650€ für Überführung.
2. Nein
3. Keine Ahnung. Es kommt drauf an...
4. Laut einem Kollegen von mir ist Benziner nicht so gut für schleppen von Caravans geeignet. Auch wenn man über 20 000 km jährlich fährt ist meiner Meinung nach Dieselmotor günstiger. Zumindest wenn mann 50% außerorts fährt wie ich.
Heute wurde mir mitgeteilt, dass der voraussichtige Liefertermin wird am 30.8.2008!!! Leider unverbindlich :-(
Habs mal für uns ausgerechnet, ein Diesel würde sich erst ab knapp 80.000km/ Jahr lohnen (höherer Anschaffungspreis, höhere Steuer, bei 2 Cent Preisunterschied Diesel/ Super und ca. 2 Liter Mehrverbrauch). Bei nur 10-15tkm im Jahr lohnt sich das nicht..
Sicher hat ein Benziner weniger Drehmoment, und wer häufig einen Caravan zieht, ist mit einem Diesel besser beraten. Wir ziehen nur ab und an mal einen Anhänger (2-Achser, 1400kg zGG), da reicht auch der Benziner..
Zitat:
Original geschrieben von RzenderGalaxy
Habs mal für uns ausgerechnet, ein Diesel würde sich erst ab knapp 80.000km/ Jahr lohnen (höherer Anschaffungspreis, höhere Steuer, bei 2 Cent Preisunterschied Diesel/ Super und ca. 2 Liter Mehrverbrauch). Bei nur 10-15tkm im Jahr lohnt sich das nicht..
Es kommt immer drauf an, was für Annahmen man macht. Ich habe die folgende Modelle verglichen :
2,3 l Duratec, 118kW (160 PS), Durashift 6-tronic
2,0 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 103kW (140 PS), DPF, 6-Gang Schaltgetriebe, Dieselpartikelfilter
2,0 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 103kW (140 PS), DPF, Durashift 6-tronic
2,2 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 129kW (175 PS), DPF, 6-Gang Schaltgetriebe, Dieselpartikelfilter
Außerdem mein Fahrprofil beinhaltet über 50% außerorts fahren und nur 10% innenorts, das Rest ist gemischt. Ich habe natürlich die nennwerte für Spritverbrauch von Ford-Seite genohmen - auch wenn sie viel optimistisch sind, die Verhältnis soll trotzdem stimmen.
Davon ergab sich, dass 2,0 Liter Diesel mit Schahltgetriebe am sparsammer ist. Danach kommt 2,2 Liter und 2,3 Benziner war am Platz 4. Natürlich wenn Du 2,0 Liter Diesel und 2,0 Liter Benzin vergleichst wird das Ergebniss anders
Moin,
ich hab tatsächlich den 2.0 Benziner mit dem 2.0 TDCi verglichen. Da geht die Bilanz zu gunsten des Benziners aus.
Wir fahren bis jetzt auch zwei Diesel, doch beide haben jetzt um/ über 100tkm runter sind 3/4 Jahre alt und werden ausgetauscht. Ich nehm selbst dann als kleines Langstreckenfzg einen Benziner (Polo 1,4), denn bei dem fällt die Bilanz (Vergleich 1,4Benziner vs. 1,4TDi kein BlueMotion) noch unterschiedlicher aus. Der lohnt erst ab 100.000km/ Jahr und ich schaff "nur" 60.000km..
Und der Glaxy ist als Familineauto gedacht und macht außer Urlaub nur 100 bis 200km die Woche. Da kom ich mit 15000 im Jahr gut aus.
zitat:
1. Ist da noch ein bißchen Nachlaß zum Listenpreis drin, hat jemand Erfahrungen gemacht ?
2. Schreibt Ford dann eine bestimmte Versicherungsgesellschaft vor ?
3. Wie "großzügig" ist Ford bei Inzahlungnahme, habe noch einen Audi A4 Diesel , Schwacke-Wert : 14200,-
4. Wie ist allgemein eure Meinung zum Galaxy 2.0 Benziner mit 145 PS ( bin kein Vielfahrer , 3 Kinder zwischen 1 und 7 Jahren, fahre wenig Autobahn ) ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo,
hier meine erfahrungen zur flatrate usw. haben erst kürzlich ebenfalls einen neuwagen erhalte.
1. wir haben uns einfach eine preisliste geschnappt und sind die punkt für punkt durchgegangen und haben geschaut welches zubehör bzw. extras unser neuer ford-galaxy haben soll...haben das dann auf papier gebracht und sind damit zum fordhändler um die ecke - haben erst ne probefahrt gemacht usw...dann smaltalk usw...unseren eigenen in zahlung nehmen lassen...am ende ist ein nachlass von fast 5000euro rausgekommen...damit waren wir dann günstiger als der galaxy der schon beim händler im salon stand und hatten aber bedeutend mehr ausstattung drin!!!
2. die versicherung ist egal, die ist frei wählbar ohne vorgabe von ford - sicher bieten die aber auch eine eigene ford-versicherung an...in diesem fall lohnt sich ein vergleich durchaus, da ford automatisch einige schäden bereits im umfang enthalten hat, für die man bei anderen versicherungen draufzahlen muss - ein guter freund ist versicherungsmensch und hat das ding mal durchleuchtet - er konnte seine versicherung um etwa 50euro gg der von ford drücken aber dafür die ganzen extras (bei ford mit drin) nicht aufwarten...vergleichen lohnt sich!!!
3. die inzahlungnahme des gebrauchten hängt stark vom händler und vom model ab - logisch - bei uns war es ein 5jahre alter VW T5 mit vielen extras...dafür gabs ne ordentliche summe, haben dann immer wieder gezockt wie auf dem basar und uns auf eine summe einigen können - letztendlich habe ich aber im ankaufvertrag festlegen lassen, dass ich den wagen bis zur lieferung unseres neuwagens selbst verkaufe kann wenn ich über privat mehr dafür bekomme...so ist es dann auch gewesen...der wagen ging dann für etwa 2500euro mehr weg als ich vom fordhändler bekommen hätte - bin dann zu ihm hin und hab ihm das geld gleich auf den tisch geknallt als anzahlung, darauf gabs dann noch einmal nachlass auf den neuwagen...umschauen lohnt sich!!!
4. wir haben uns einen Galaxy 2.0 Benziner mit 145 PS als flexifuel bestellt - für mich als vielfahrer mit ungefähr 25Tkm im jahr lohnt sich das schon zumal ich bio-ethanol tanken kann...außerdem steckt dahinter das wir den wagen sobald wie möglich auf autogas umstellen wollen, dann ist der wagen/motor schon allein deswegen von vorteil weil er gleich die notwendigen verstärkten ventile usw. hat - unser fordhändler hat schon einige umbauen lassen und uns in der werkstatt zufällig vorführen können...sicher ein diesel ist auch günstig aber der rentiert sich erst ab 80Tkm (jedenfalls in meinem fall) und die versicherung sowie steuern sind ebenfalls höher als beim benziner, was meiner meinung nach keineswegs mehr im verhältniss mit den hohen spritpreisen für diesel steht...trotz diverser gegenargumente ist bio-ethanol schon ein guter grund umzusteigen...habe viel gerechnet was verbrauch und unterhaltungskosten angeht...mit dem benziner fahre ich jetzt deutlich günstiger!!!
allgemein: was die finanzierung angeht so haben wir sie mit 0% bekommen für die nächsten 4jahre, bei einem neuwagen mit 1tages zulassung springt die dann schon auf 2%, jedenfalls haben wir so ein angebot bekommen für einen galaxy der schon länger im salon beim fordhändler steht...
was die dauer der aktion betrifft so haben wir noch im juli eine 0%finanzierung angeboten bekommen, ich denke die verbreiten einfach nur panik...während die aktion bisher immer wieder um einen monat verlängert wird...so war es jedenfalls bei unserem fordhändler um die ecke...
PS: wenn ihr unter umständen euren wagen auf gas umrüsten lassen wollt, dann kann man das ebenfalls mit in die finanzierung reinnehmen