1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Neues Soundsystem

Neues Soundsystem

BMW 1er E87 (Fünftürer)
Themenstarteram 29. Juli 2013 um 19:08

Servus Community,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Audiosystem (ohne externe Subwoofer im Kofferraum rumstehen zu haben) und hätte ein paar Fragen:

 

Habt ihr Erfahrungen hiermit ? Beim Standard-Soundsystem von BMW ist doch nur ein Tieftöner-Gehäuse verbaut (oder)? Kann ich da einen zweiten nachrüsten? Welche Endstufe würde ich brauchen?

 

Wäre zu dem oben genannten, das hier in Kombination mit einem Alpine eine Alternative? Falls ja, könnte ich mit dem von Alpine gelieferten Verstärker die Tieftöner ansteuern?

Beste Antwort im Thema

Das kommt darauf an wieviel du ausgeben willst und wie gut das sein muss.

Das Xion 200 ist super, aber du brauchst halt zusätzlich noch eine Endstufe dazu. Beim Standardsystem sind 2 Subwoofer unter den Sitzen. Die werden aber nur angesteuert, wenn du ein HiFi-System ab Werk oder ein nachgerüstetes Alpine hast.

Ich hatte in meinem 1. Einser ein Hifi Pro ab Werk, das ist echt gut für ein Werkssystem. Jetzt ein Alpine, damit bin ich zufrieden, seitdem es als "HiFi" codiert wurde. Woher kommst du? Ggf. könntest bei mir mal probehören.

Also das Alpine ist halt einfacher nachzurüsten, günstiger und schon eine deutliche Steigerung zum Standard.

Das Xion ist besser, aber aufwendiger einzubauen und teurer.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das kommt darauf an wieviel du ausgeben willst und wie gut das sein muss.

Das Xion 200 ist super, aber du brauchst halt zusätzlich noch eine Endstufe dazu. Beim Standardsystem sind 2 Subwoofer unter den Sitzen. Die werden aber nur angesteuert, wenn du ein HiFi-System ab Werk oder ein nachgerüstetes Alpine hast.

Ich hatte in meinem 1. Einser ein Hifi Pro ab Werk, das ist echt gut für ein Werkssystem. Jetzt ein Alpine, damit bin ich zufrieden, seitdem es als "HiFi" codiert wurde. Woher kommst du? Ggf. könntest bei mir mal probehören.

Also das Alpine ist halt einfacher nachzurüsten, günstiger und schon eine deutliche Steigerung zum Standard.

Das Xion ist besser, aber aufwendiger einzubauen und teurer.

Themenstarteram 29. Juli 2013 um 21:19

Naja eine Steigerung der Bass-Leistung ist für meinen Musikgeschmack unausweichlich (die Technoschiene), daher dachte ich, dass das Alpine allein nicht genug ist. Da bräuchte ich dann noch Earthquake (oder die hier ??). Oder reicht es, die Standard-Tieftöner über den Alpine-Verstärker anzusteuern um einen besseren Klang / Bass zu erreichen?

Beim Xion hätte ich alles zusammen, so einen kleinen Verstärker bekommt man in ebay auch um 50-100€. Den Einbau würde ein Bekannter übernehmen (10€ die Stunde, das macht mich auch nicht mehr arm). Wäre z.B. diese Endstufe was?

Also Xion + Endstufe > Alpine + andere Tieftöner, hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, um wie viel besser?

 

Wohne nähe Passau.

Danke schon mal für die Antwort, bin noch etwas grün hinter den Ohren was Auto & Hifi angeht :D

Auch das neue Eton System wäre was.

 

Du solltest Dir verschiedene Hifi Anlagen anhören, es gibt aktuell viel Auswahl.

Themenstarteram 30. Juli 2013 um 11:20

Das Problem ist, dass in meinem Kaff eher wenig Leute mit einem High-End-Soundsystem rumfahren :D

Hat Jemand Erfahrung? Ist das Eton den Aufpreis gegenüber dem Xion Wert?

Lies dich mal hier ein:

Link

Themenstarteram 31. Juli 2013 um 17:41

Wenn du auf die letzte Seite schaust, wirst du sehen, dass ein gewisser "Tomsch" dort schon ein paar Fragen gestellt hat, aber niemand antwortet :D

trotzdem danke!

also hier wirst nicht mehr Input bekommen, die Cracks sind "auf der anderen Seite"

Zitat:

Original geschrieben von Tomsch202

Naja eine Steigerung der Bass-Leistung ist für meinen Musikgeschmack unausweichlich (die Technoschiene), daher dachte ich, dass das Alpine allein nicht genug ist. Da bräuchte ich dann noch Earthquake (oder die hier ??). Oder reicht es, die Standard-Tieftöner über den Alpine-Verstärker anzusteuern um einen besseren Klang / Bass zu erreichen?

Beim Xion hätte ich alles zusammen, so einen kleinen Verstärker bekommt man in ebay auch um 50-100€. Den Einbau würde ein Bekannter übernehmen (10€ die Stunde, das macht mich auch nicht mehr arm). Wäre z.B. diese Endstufe was?

Also Xion + Endstufe > Alpine + andere Tieftöner, hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, um wie viel besser?

 

Wohne nähe Passau.

Danke schon mal für die Antwort, bin noch etwas grün hinter den Ohren was Auto & Hifi angeht :D

Alpine mit Standard-TT bringt schon was, hab ich so nachgerüstet, wird Dich aber wahrscheinlich nicht glücklich machen. Vorteil: alles plug&play, "nur" zusammenstöpseln. Was dauert und nervt ist das Verstecken der ganzen Kabel.

Andere und bessere TT sind mit etwas mehr Bastelei verbunden, diese luftdicht in die Vertiefungen in den Fz-Boden einzupassen. Dann solltest Du lieber gleich das X-Ion nehmen.

Egal wie, die Sitze musst Du immer zumindest losschrauben, achte darauf, das passende Torx-Bit und einen Drehmomentschlüssel parat zu haben, sonst fängst Du zweimal an...

Anleitungen findest Du in den her angesprochenen Foren.

Also ich habe unter den Sitzen schon die kleinen Subs von BMW aber sonst nur das,

was Standard mit dem E87 BJ 3008 und Radio Prof ausgeliefert wurde.

Die Umrüstung auf das Nachrüstset von ALPINE ist schon ne gute Sache:

a) Qualitativ eine gute Preis-Leistung-Sache

b) sehr leicht einzubauen, da alles passt und alles für "Dein" Auto vorgesehen ist

c) weil Du bei einem eventuellem Verkauf des 1er alles drin lassen kannst, weils

einfach Original ist und nix "verbastelt" wurde.

Die Alternativen sind gewiss kein Baumarkt-Müll oder ATU-Tuning, jedoch ist ALPINE

eben ALPINE und gilt in BMW-Kreisen als Original (auch wenn nachgerüstet wurde)

Als Anfang allemal zu empfehlen, wenns High-End sein soll, hast Du meiner Meinung

nach das falsche Auto gekauft, weil zu wenig Platz. Wenn Du wie ein Profi anfangen

willst, müsstest Du den Wagen erstmal ordentlich Dämmen.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann

Also ich habe unter den Sitzen schon die kleinen Subs von BMW aber sonst nur das,

was Standard mit dem E87 BJ 3008 und Radio Prof ausgeliefert wurde.

Die Umrüstung auf das Nachrüstset von ALPINE ist schon ne gute Sache:

a) Qualitativ eine gute Preis-Leistung-Sache

b) sehr leicht einzubauen, da alles passt und alles für "Dein" Auto vorgesehen ist

c) weil Du bei einem eventuellem Verkauf des 1er alles drin lassen kannst, weils

einfach Original ist und nix "verbastelt" wurde.

Die Alternativen sind gewiss kein Baumarkt-Müll oder ATU-Tuning, jedoch ist ALPINE

eben ALPINE und gilt in BMW-Kreisen als Original (auch wenn nachgerüstet wurde)

Als Anfang allemal zu empfehlen, wenns High-End sein soll, hast Du meiner Meinung

nach das falsche Auto gekauft, weil zu wenig Platz. Wenn Du wie ein Profi anfangen

willst, müsstest Du den Wagen erstmal ordentlich Dämmen.

Yes, deswegen hab ich es auch genauso gemacht.

Allerdings sind die originalen TT qualitativ der schwächste Punkt an der Sache.

Trockene Bässe liefern die nicht - eher was verwaschen.

Meine Frau dreht die Bässe aber eh' immer raus, weil's die Tochter stört... so what!?

 

Aber für die preiswerten Pappkameraden unter dem Sitz sollte es doch langhubigen Ersatz geben, um auch das etwas zu verbessern, oder?

am 8. August 2013 um 17:08

Habe auch überlegt mir das Xion oder das Alpine zu holen. Aber mein Soundguru hat mir von abgeraten und mir dafür nicht Plug and Play Subwoofer ( für unter die Sitze) von Emphaser und eine kleine digitale Endstufe auf den Tisch gestellt. Was noch mit dabei war, war das HT und MT System von Eton. ( das Eton System für BMW ist wiederum Plug and Play)

Habe mittlerweile im Freundeskreis mehrere 1er Fahre, viele haben Alpine aber auch Xion verbaut. Konnte genug Probe hören.

Eton ist sein Geld echt wert. Und mittlerweile wollen viele meiner Kumpels auch auf Eton umrüsten.

Habe auch schon hinten das System neben der Hutablage auch auf Eton umgerüstet (Andere Verkleidung und dann passt das eigentliche Frontsystem auch nach hinten)

Wenn es noch fragen gibt einfach melden ^^

Gruß

Fette_Qualle

Über welche Preisklasse sprechen wir bei Eton?

Ich habe mir vor Jahren Eton Duo für zuhause gebaut und bin schwer begeistert!

am 8. August 2013 um 19:15

Frontsystem (2 HT, 2 MT) 199,- €

Und ein Sub von Eton kostet auch 199,- € (hab aber da noch keine Erfahrung mit machen können, aber laut Testberichten etc. sollen diese nicht verkehrt sein)

Gruß

Fette_Qualle

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88