1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Neuwagen vor Auslieferung beschädigt

Neuwagen vor Auslieferung beschädigt

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 24. März 2018 um 11:46

Hallo

 

Hatte jemand bereits die Erfahrung, dass das gekaufte Fahrzeug vor Auslieferung durch Transport beschädigt war? Mein Händler teilte mir mit das die Dachreling zerkratzt und verbogen ist, weiterhin ist das Dach leicht eingedrückt.

Wie geht es jetzt weiter mit dem Fahrzeug? Hat jemand schon solche erfahrungen gemacht?

Welche Rechte habe ich als Käufer?

Danke im Voraus

V-klasse
V-klasse-1
Beste Antwort im Thema

Bitte nicht die Worte im Mund umdrehen.

 

Auch duzt man sich in Foren. Das ist normaler Usus.

 

Das hier ist ein Forum für die V-Klasse/Vito 447! Fragen zu anderen Fahrzeugen haben theoretisch hier nichts zu suchen und führen wie hier Geschehen zu Missverständnissen.

 

Dann bitte dazuschreiben, das es gar nicht um ein solches Fahrzeug geht. Dann sieht die Welt schon etwas anders aus.

 

Von einem Unfallschaden zu reden ist jedoch einfach falsch. Es ist ein Schaden, der wo und wie auch immer entstanden ist. Ob es ein Unfall oder was anderes war, müssen Fachkräfte herausfinden. Das kannst du nicht entscheiden. Und Wandlung ist eben nicht gleichbedeutend mit Rücktritt vom Kaufvertrag.

 

In jedem Fall das beste wäre es den Fall mit deinem verkaufenden Händler zu klären. Da kann dir hier niemand ohne Kenntnis der Sachlage helfen.

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Da haftet doch der Transporteur?

...ah geh das schöne Wagerl...

Keine Erfahrung. Würde das Fahrzeug nicht abnehmen. Sogar nicht wenn es ausgebessert wurde. Sollen die sich drum kümmern zu verkaufen, ich würde auf einen neuen bestehen. Ansonsten Wertverlust.

am 24. März 2018 um 12:13

Genau (!!!)

Annahmeverweigerung!!!

am 24. März 2018 um 13:49

Fahrzeug nicht abnehmen auch bei einem Nachlass nicht du ärgerst dich nur!

Also wenn ich ein Möbelstück so ausliefern würde...könnte ich gleich wieder nach hause fahren.

am 24. März 2018 um 14:12

Eine zerkratzte Reling kann man einfach austauschen, beim verbeulten Dach ist das schon so eine Sache.

Man kann von Glück sagen, dass der Händler das kundgetan hat. Mein örtlicher Mercedes-Händler hat mir vor Jahren einen Neuwagen untergeschoben, der auch einen Transportschaden hatte und bei dem man den ganzen Vorderwagen lackiert hatte.

Das kam erst heraus, nachdem ich den Wagen dort wieder in Zahlung geben und einen Neuwagen kaufen wollte.

Der Verkäufer behauptete dann, man müßte diesen Vorschaden dem Gebrauchtwagenkäufer mitteilen. Mir als damaligen Neuwagenverkäufer hat man das verschwiegen.

Ich habe das Fahrzeug wieder mitgenommen und bei einem anderen Händler (auch Fabrikat) ein neues Auto gekauft.

Um den hiesigen Mercedeshändler (einer der größten in D) mache ich seither einen großen Bogen.

Also ich seh das etwas anders als wohl die meisten hier.

Ich würde die Reling tauschen und das Dach machen lassen - schon wegen der unwiederbringlichen Farbe (die ich allerdings - nach Blick darauf in natura - auch nicht so überragend finde als wohl die meisten hier in dem entsprechenden Thread ;-).

Wenn man das hinterher nicht mehr sieht (ist ja das Dach) und alles dicht und die Karosserie nicht verzogen ist, sollte doch alles gut sein, mit einem ordentlichen Nachlass, einem besonderen Garantieversprechen und einem gutem Ersatzwagen.

Auf jeden Fall herzliches Beileid - ich würde im Sechseck springen.

Gruß Michael

Ab und an passiert leider beim Transport etwas. Das sind alles nur Menschen.

 

Allerdings sehe ich das auch so, man muss erstmal schauen, wie man das anstellt. Ein neues Auto wirst du nur wegen diesem Schaden nicht erhalten. Mit dem Anwalt in die Tür fallen, was soll dabei bitte rauskommen. Es ist doch nichts verschwiegen worden. Was soll der Anwalt daran ändern!?

 

Fachgerecht instandsetzen lassen, Incentives heraushandeln und gut ist es.

Themenstarteram 24. März 2018 um 18:32

Ich will auch gar kein neues Auto, das ist ja theoretisch neu. Anwalt brauche ich eigentlich auch nicht, bin mit meinem Verkäufer immer sehr gut zurecht gekommen. Was mich interessiert ist ob es dann ein Unfall wagen ist? Und wieviel Zeit das alles noch in Anspruch nimmt

Die Reling ist das kleinste Problem, das Dach ist mehr als ärgerlich!

Was hat denn der Verkäufer angeboten?

Und wie sieht die Instandsetzung vom Dach aus?

Reicht da der Beulendoktor, ähnlich wie beim Hagelschaden? Dann wäre es ja auch nicht ganz so schlimm.

Oder kommt da Hammer und Spachtelmasse zum Einsatz? Müsste man evtl.später sogar mit Rost rechnen?

Themenstarteram 24. März 2018 um 19:40

Ich denke der Beulendoktor reicht nicht, soweit mir bekannt ist ist ein kleiner Knick im Dach. Verkäufer hat noch nix weiter angeboten, ich weiß nur das ein Gutachter von Mercedes den Schaden begutachtet hat.

Zitat:

@Binaldi schrieb am 24. März 2018 um 20:40:38 Uhr:

... ich weiß nur das ein Gutachter von Mercedes den Schaden begutachtet hat.

Ist doch klar, weil MB sich das fürstlich vom Spediteur bzw. dessen Versicherung bezahlen lässt.

Neu in diesem Farbton gibt es den eh nicht mehr...!

Und ja, es wird ein "leichter" Unfallwagen werden...!

So werden auch die Instandsetzungsarbeiten zu der VIN im MB-System abgespeichert werden.

Zu schlimm scheint es nicht zu sein.

Eine 3-Jährige Garantieverlängerung würde sich da z.B anbieten...!

-:)

Gruss

Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen