- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Nockenwelle BPW dumpfes Klopfen
Nockenwelle BPW dumpfes Klopfen
Hallo Forum,
eventuell könnt ihr mir aus der Ferne helfen.
Bin derzeit in der Türkei und meine Nockenwelle hat sich verabschiedet. Dies wurde erneuert mit Schalen Hydrostößel und Simmering getauscht.
Seit dem bin ich 950km gefahren und seit dem Klopft es aus den Luftfilterkasten im Stand. Die Werkstatt würde sich das angucken aber ist definitv nicht mehr in meiner Route.
Nach dem Tausch war Ruhe so leise aber es fing leider wieder an. Ich denke es liegt eine andere Ursache die es dazu geführt hat die Nockenwelle zuzerstören. Leider finde ich viel über den 2.5Tdi.
Es gibt leider viele Werkstätte aber wenig Kenntnis mit VAG Erfahrung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Dolce
Ähnliche Themen
30 Antworten
AGR prüfen vielleicht ist es verkokelt und steht immer offen oder die Ansteuerung ist nicht i.O.
Meinst du wirklich es kann Geräusche aus den Luftfilter machen? Hatte den AGR vor 6 Monaten mal gereinigt.Mein VCDS habe ich mit
Die Geräusche die man im Luftfilter hört können Verbrennungsgeräusche vom Motor sein.
Mach mal den Luftfilterkasten auf müßte dann lauter werden.
Wenn das mechanische Geräusche wären würden sie auch über dem Motorblock übertragen.
Also wenn es wirklich an den Agr liegen kann würde ich morgen früh sofort den abbauen und reinigen. Ist ja in 10 min gemacht worden.
Ich probiere es mal ob es daran liegt. Bremsenreiniger liegt aucz noch im Kofferraum
Darauf achten ob es nicht immer offen steht durch verkokelung oder immer angsteuert wird und deswegen offen steht.
Wir wollen ja nicht hoffen das ein Ventil durchgebrannt ist?
Dann würde der Motor aber unrunder laufen.
Ich habe vermutlich Billig Diesel in Mazedonien getankt und seit ist das ganze passiert.
Also Moment... Du hast einen BPW und auf dem Weg in die Tuerkei ist die die NW verreckt, richtig?
Geraeusche, die man aus dem Luftfilterkasten hoert, kommen normalerweise aus dem Nockenwellentrieb. So kenne ich es zumindest. Normalerweise klopft es aus dem Luftfilterkasten im Stand genau dann, wenn die Nockenwelle eingelaufen ist. Das waere aber seltsam, weil die ja neu ist. Koennte halt sein, dass die Stopfen aus der (den) Kipphebelwelle(n) rausgefallen sind und im NW-Trieb nicht mehr der richtige Oeldruck anliegt. Dann kann es auch evtl. passieren, dass die neue NW nach kurzer Zeit wieder einlaeuft. Warst du bei der Reparatur dabei? Hast du die Kipphebelwellen gesehen?
Kann auch sein, dass ein Montagefehler begangen wurde.
Ist mittlerweile wieder guter Sprit im Tank?
Hast du dein VCDS mit?
Hi Andy.
Also habe immer wieder VPower Diesel jedesmal nachgetankt. Ich war leider nicht dabei. Der Mechaniker ist ein ehemaliger VW Meister. Vcds habe ich mit und könnte Messungen durchführen.
Dann duerfte der Billigsprit ja langsam wieder draussen sein...
OK, VCDS ist gut. Aber erstmal 2 Fragen:
1. Wie viel km hat der Wagen runter und wurde schonmal was am DPF gemacht?
2. Du sagst, seit dem Tausch der NW wurden ca. 950 km gefahren, richtig?
290000km steht auf der Uhr. DPF ist off. Es sollte bereits gutes Diesel im Sprit sein.
Genau habe jetzt 950km seit dem Tausch gefahren.
OK, wenn DPF off ist, hat sich das erledigt.
Worauf ich hinaus wollte:
Auslesen der gefahrenen Strecke seit letzter Regeneration und der Differenzdruckwerte, um zu sehen, ob der DPF mit der neuen Nockenwelle regeneriert wird. Wenn nicht, waere es naemlich sehr wahrscheinlich gewesen, dass die falsche NW eingebaut wurde. Passiert in letzter Zeit haeufig, hatten mehrere Themen dazu.
Dir wird wohl nix anderes uebrig bleiben, als den Ventildeckel abzubauen und einen Blick auf die NW bzw. Stoepsel auf den Stirnseiten der Kipphebelwellen zu werfen...
Ja genau. Bin auf der Suche nach einem erfahrenen Mechaniker mit dem ich die Sache mal anschauen kann. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe. Ich werde berichten
Kein Problem, dazu sind wir da. Aber Ferndiagnose ist da leider schwierig...
Danke auch an @Nick-Nickel .
Ja, melde dich, wenn du was weisst.
Der Mechaniker hat mich heute angerufen und meinte das Hydrostößel Ventildeckel und irgendwas am Zylinder 1 defekt ist. Montag werden wir uns es anschauen.
Aber Ventildeckel habe ich vor 3 Jahren gewechselt wegen KGE.
Was meint ihr könnte es damit zusammen hängen?