- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Ø Spritverbrauch - 2,0 TDI
Ø Spritverbrauch - 2,0 TDI
Hi!
Ich habe nen Audi A4 und wollte mal fragen, wieviel Diesel Euer A4 2,0 TDI so verbraucht.
Gruß
Greenhorn23
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo
bin sehr zufrieden! Ich fahre um die 6L/100Km und bin kein unbedingt spritsparender Fahrer!
Gruss
Tom
Der Computer über 33000Km nicht genullt steht auf 5,9 L
Fahre überwiegend gemäßigt Langstrecke, wobei der Verbrauch am Anfang etwas höher war. Da kam ich kaum unter 7L . Aber jetzt ein guter Wert wie ich finde...
Ca. 8.5 Liter bei 50 % BAB, 30 % Landstraße und 20 % Kurzstrecke. Ist ein 2.0 TDI mit DPF und MT, habe aber erst 7500 km runter. Verbrauch sinkt hoffentlich noch etwas. Das Auto ist auch mit 6 Liter fahrbar, aber ab 130 auf der BAB wird's kriminell, fast schon Benziner-Niveau.
Verbrauch ist gerechnet, FIS habe ich nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Ca. 8.5 Liter bei 50 % BAB, 30 % Landstraße und 20 % Kurzstrecke. Ist ein 2.0 TDI mit DPF und MT, habe aber erst 7500 km runter. Verbrauch sinkt hoffentlich noch etwas. Das Auto ist auch mit 6 Liter fahrbar, aber ab 130 auf der BAB wird's kriminell, fast schon Benziner-Niveau.
Verbrauch ist gerechnet, FIS habe ich nicht.
Gruß
Ab 130 km/h steigt der Spritverbrauch stark- das kann ich nur bestätigen. Zwischen 110 und 130 liegen bei mir aber auch fast 1 Liter Differenz im Schnitt.
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Ca. 8.5 Liter bei 50 % BAB, 30 % Landstraße und 20 % Kurzstrecke. Ist ein 2.0 TDI mit DPF und MT, habe aber erst 7500 km runter. Verbrauch sinkt hoffentlich noch etwas. Das Auto ist auch mit 6 Liter fahrbar, aber ab 130 auf der BAB wird's kriminell, fast schon Benziner-Niveau.
Verbrauch ist gerechnet, FIS habe ich nicht.
Gruß
Und das bei MT? o_O. Was dreht der denn bei Tempomat und 130 km/h?
Liege zwischen 5,5 und 6,0 Liter.
Fahre auch gerne mal etwas schneller auf der Bahn.
Habe etwas über 7000 KM auf der Uhr.
Gruß
killernuss
Wie alle anderen hier habe auch ich einen Verbrauch von 6,0l/100km.
Sogar die NET habe ich mit 6,1L Durchschnitt gefahren (war dabei kein Stauführer)
MFG Mage
Hm, ich fahre seit ich ihn vor 15000km gekauft habe (fahre im Sommer ziemlich wenig mitm geschlossenen Auto, daher erst so wenig Kilometer) bisher mit nem Verbrauch von 7,12l (siehe Signatur).
Dass ich deutlich mehr brauche als viele andere hier (Spritmonitor bestätigt mich da aber dann wieder ) liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht nur einen Turbo-Motor gekauft habe, sondern ihn auch öfters mal benutze
Permanent eingeschaltete Klima, sämtliche elektrischen Verbraucher und 235er Reifen tun dazu wohl ihr übriges...
Da kaufen sich die Leute nen Motor der mittleren bis leicht gehobenen Leistungsklasse und dann kommen so Sprüche wie "über 130km/h auf der Bahn wird der Verbrauch kriminell"...hm, mir wäre es und ist es schlicht zu doof mich dann mit nem 40000€-Auto bei ganzen 130km/h von reihenweise Corsas, Fiaskos, etc. überholen zu lassen...
Hab jetzt nur mal gepostet, damit du dich keinen Illusionen hingibst, was den Verbrauch angeht. Mir haben (auch hier im Forum) vor dem Kauf zahllose Leute erzählt wie locker leicht man das Auto mit ner 5 vor dem Komma bewegen kann. Naja. Können tut mans schon, für mich bleibt dann aber der Spaß vollkommen auf der Strecke, mir machts so jedenfalls keine Freude mit dem Auto zu fahren...
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
...
Da kaufen sich die Leute nen Motor der mittleren bis leicht gehobenen Leistungsklasse und dann kommen so Sprüche wie "über 130km/h auf der Bahn wird der Verbrauch kriminell"...hm, mir wäre es und ist es schlicht zu doof mich dann mit nem 40000€-Auto bei ganzen 130km/h von reihenweise Corsas, Fiaskos, etc. überholen zu lassen...
Tja auf meinem täglichen Arbeitsweg (70km einfach) ist die Geschwindigkeit auf 120 Km/h begrenzt. Ich würd ja auch gern schneller aber...
Und glaube mir, mein Bedürfniss noch zum Spass nebenbei - in meiner Freizeit - Autozufahren hält sich bei einer Jahreskilometerleistung um die 50.000km in Grenzen
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Tja auf meinem täglichen Arbeitsweg (70km einfach) ist die Geschwindigkeit auf 120 Km/h begrenzt. Ich würd ja auch gern schneller aber...
Das hängt natürlich von den lokalen Gegebenheiten ab. Ich hab hier zwei verschiedene dreispurige Autobahnen mit größeren unbeschränkten Teilen...aber auch in diesen Bereichen zischen oft A4/A6, C-/E-Klassen auf der rechten Seite an mir vorbei (also ich an Ihnen, nicht umgekehrt )
Zitat:
Und glaube mir, mein Bedürfniss noch zum Spass nebenbei - in meiner Freizeit - Autozufahren hält sich bei einer Jahreskilometerleistung um die 50.000km in Grenzen
Och, ich fahre allein mit dem Avant etwa 25.000km im Jahr, mein Arbeitsweg beträgt auch nur 50km. Daneben bewege ich öfters mal noch das Auto meiner Freundin und komme dann neben den Fahrten in fremden/Firmen-Fahrzeugen inkl. der Zweiradkilometer sicherlich auch auf 40Mm/a.
Weiß zwar nicht, wo du raus gelesen hast, dass ich nur zum Spaß umher fahre (dazu fehlt mir meist die Zeit), aber ich muss sagen, ich setze mich trotz meiner Kilometerfahrleistung, die sicher über Bundesdurchschnitt liegt immer noch gerne ins Auto und fahre damit. Vielleicht bin ich ja ein Ausnahmefall, aber I like it
Grüßle,
Daniel
EDIT: Wow, mein 500.Beitrag geht nach München
Hätte nicht gedacht, dass ich so viel in ein Forum schreiben kann
Zitat:
Da kaufen sich die Leute nen Motor der mittleren bis leicht gehobenen Leistungsklasse und dann kommen so Sprüche wie "über 130km/h auf der Bahn wird der Verbrauch kriminell"...hm, mir wäre es und ist es schlicht zu doof mich dann mit nem 40000€-Auto bei ganzen 130km/h von reihenweise Corsas, Fiaskos, etc. überholen zu lassen...
Sieht bei mir ähnlich aus wie bei Jonny Flash...bewege mich überwiegend im Rhein / Ruhrgebiet (A40/A46/A52/etc) und da ist tagsüber meist bei 100 Km/h "zappe". Den großen Motor nimmt man auch dann mal gern, weil man glaubt er würde das Auto müheloser bewegen - wobei ich zudem bezweifel das der kleine TDI viel sparsamer wäre....
Bin auch mental schon etwas reifer , so dass mir das am allerwertesten vorbei geht wenn ein Fiasko etc an mir vorbei zieht.....egal wie teuer meine Schleuder war.
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Den großen Motor nimmt man auch dann mal gern, weil man glaubt er würde das Auto müheloser bewegen - wobei ich zudem bezweifel das der kleine TDI viel sparsamer wäre....
Da bei mir demnächst (leider) ein Neukauf ansteht und es vsl. ein 2.7TDI wird, kann ich da ja dann mal was zu schreiben bei allg. Interesse
Zitat:
Bin auch mental schon etwas reifer , so dass mir das am allerwertesten vorbei geht wenn ein Fiasko etc an mir vorbei zieht.....egal wie teuer meine Schleuder war.
Ich hoff mal mein glanzloser Bruder hat das jetzt grad nicht in falschen Hals bekommen
Denn auch wenn ich wohl noch einiges jünger als du bin gestattet mir auch meine mentale Reife damit umzugehen überholt zu werden - auch von Kleinwagen. Nur wenn das vom Fiasko-überholt-werden zum Regelfall wird, fühlte ich mich doch wieder irgendwie übermotorisiert
Grüßle,
Daniel