Öffnungswinkel Heckklappe begrenzen
Gibt es eine Möglichkeit den Öffnungswinkel an der Heckklappe zu begrenzen? Es gibt bestimmt noch mehrere Kuga-Besitzer, deren Garage nicht 2,5m hoch ist.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Die Aufnahmepunkte (diese Knubbel^^) sind ja immer gleich, denke ich. Brauchst dir ja im Prinzip nur die Dämpfer von einem anderen Model (Focus oder so) suchen, die kürzer sind. Musst allerdings beachten, dass diese dann die Last der Heckklappe auch tragen können.
Brett auf's Dach legen??!!
*sorry*
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Brett auf's Dach legen??!!
*sorry*
.. und dann übers gesamte gesamte Dach mit Schrauben sichern
Schaumstoff unters Garagendach und gut
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Schaumstoff unters Garagendach und gut
Genau das hab ich schon gemacht, aber die Dämpfung der Klappe funktioniert im obersten Bereich nur sehr bescheiden, die Klappe knallt fast ungebremst gegen den Schaumstoff. Dies möchte ich eben verhindern.
Hey wie hoch öffnet denn die Heckklappe? Ich baue gerade meine Garage um damit mein Kuga reinpast und könnte dann ggf. am Dach gleich Schaumstoff anbringen.
Hallöchen
in der Klappe befindet sich ganz komfortabel ein Griff. Mit dem Selbigen kann man die Klappe ganz behutsam Richtung Schaumstoff lavieren.
Wenn man so vorsichtig an die Sache herangeht, dürfte dem Schaumstoff auch nichts passieren. Ich finde die Idee mit dem Schaumstoff übrigens gut, hätte es wohl genauso gemacht.
LG Ibela
Ich habe Schwingtor und daher den Schaumstoff an selbiges geklebt. 12 cm dick, die Kissen eines alten Sofas :-)
Da kann die Klappe knallen wie sie will, kein Problem. Und gross genug um kleine Standortänderungen und sowohl grosse als auch kleine Klappe perfekt zu stoppen.
Zitat:
Original geschrieben von Devilfan
Hey wie hoch öffnet denn die Heckklappe? Ich baue gerade meine Garage um damit mein Kuga reinpast und könnte dann ggf. am Dach gleich Schaumstoff anbringen.
Ca. 2,10m (ist aber nur geschätzt, da ich noch keinen Kuga habe) auf alle Fälle über 2m.
Könnte ja wirklich mal jemand nachmessen *mit dem Zaumpfahl wink*
Notfalls nimm die Massstabs-Zeichnung vom Prospekt, nen Zirkel, klapp das Heck auf und miß nach...
Ist bestimmt auch nicht viel ungenauer als ein schiefer Zollstock am Auto angelehnt.
Hmm?
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Die Aufnahmepunkte (diese Knubbel^^) sind ja immer gleich, denke ich. Brauchst dir ja im Prinzip nur die Dämpfer von einem anderen Model (Focus oder so) suchen, die kürzer sind. Musst allerdings beachten, dass diese dann die Last der Heckklappe auch tragen können.
Gib doch mal die Maße und Stärke der Gasdruckfedern durch! Ich z.B. habe Mondeo, KA und Focusfedern liegen. Dann kann ich ggf. nachsehen und Vergleichswerte liefern.
Kleiner Tipp für alle Garagenparker: Holzbrett als Anfahrkante auf den Boden schrauben, sodass man dort gegen fahren kann und so immer vor der Wand in immer der gleichen Stellung zum stehen kommt. So können auch die besseren Hälften einparken ohne gegen die Wand zu fahren! (Hat aber die Freundin vom Kollegen nicht abgehalten, die gesamte Länge des Wagens an der Seite längs zu ziehen... Aber irgendetwas ist ja immer!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Notfalls nimm die Massstabs-Zeichnung vom Prospekt, nen Zirkel, klapp das Heck auf und miß nach...
Ist bestimmt auch nicht viel ungenauer als ein schiefer Zollstock am Auto angelehnt.
Hmm?
Man könnte auch sagen das Du zu faul bist kurz in die Garage zu gehen und zu messen.
Mir ists persöhnlich wurscht wir hoch die Klappe geht. (Meine Garage ist >2,35m hoch.)
Ich bedaure nur die wenige Hilfsbereitschaft hier im Forum... (obwohl es wirklich sehr einfach wäre dem swabian-power weiterzuhelfen.)
Zitat:
Original geschrieben von linse
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Notfalls nimm die Massstabs-Zeichnung vom Prospekt, nen Zirkel, klapp das Heck auf und miß nach...
Ist bestimmt auch nicht viel ungenauer als ein schiefer Zollstock am Auto angelehnt.
Hmm?
Man könnte auch sagen das Du zu faul bist kurz in die Garage zu gehen und zu messen.
Mir ists persöhnlich wurscht wir hoch die Klappe geht. (Meine Garage ist >2,35m hoch.)
Ich bedaure nur die wenige Hilfsbereitschaft hier im Forum... (obwohl es wirklich sehr einfach wäre dem swabian-power weiterzuhelfen.)
Hallo
Es ist gerade 23:24 Uhr, dunkel wie die Nacht und es nieselt leicht.
Nichtsdestotrotz bin ich bescheuert genug Toto&Harry nicht zu gucken und statt dessen mein Kugi auf meinem Standplatz mit geöffneter Heckklappe zu vermessen!!!!!!
So, halbwegs gerade und mit super Augenmaß komme ich auf 2,07m.
Vom Boden reicht der Zollstock genau bis zur Rückleuchtenkante, also 2m.
Von der Kante bis zum obersten Punkt dürften es nochmal ca. 7 cm sein.
Schlagt mich nicht, evtl. auch 6 oder 8.
Was tut man nicht alles für die Gemeinschaft und für nen Anschiss des "Labelmachers"...
Das Schlimmste ist: ICH HABE NICHTEINMAL EINE GARAGE!!!!!
N'Abend Jungs
Zitat:
Original geschrieben von linse
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Notfalls nimm die Massstabs-Zeichnung vom Prospekt, nen Zirkel, klapp das Heck auf und miß nach...
Ist bestimmt auch nicht viel ungenauer als ein schiefer Zollstock am Auto angelehnt.
Hmm?
Man könnte auch sagen das Du zu faul bist kurz in die Garage zu gehen und zu messen.
Mir ists persöhnlich wurscht wir hoch die Klappe geht. (Meine Garage ist >2,35m hoch.)
Ich bedaure nur die wenige Hilfsbereitschaft hier im Forum... (obwohl es wirklich sehr einfach wäre dem swabian-power weiterzuhelfen.)
Knallt es bei 2,35 also nicht an die Garagentor?