1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Öl - Undichtigkeiten 216i (F45)

Öl - Undichtigkeiten 216i (F45)

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen, habe an meinem 216i / 109 PS, Bj 2019, km Stand 42.000 km diese Undichtigkeit entdeckt, habt ihr eventuell eine Idee, was defekt sein könnte? Kein Ölverbrauch, keine Ölspuren unter dem Fahrzeug / Garage, etc.
Danke vorab und LG. Tom

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
7 Antworten

Sieht aus als ob die Dichtung des Ölstandsensors leicht undicht wäre? (Bild1) oder kommt das Öl von oben auf den Sensor?
Die Dichtung kann man separat kaufen. Würde ich beim nächsten Ölwechsel wechseln.

Danke für Deine Antwort :-) Oben ist alles trocken. LG

Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich des Ölverlusts bzw. der Ursache. Meiner ist leider auch nicht dicht und auf der Unterbodenpappe sieht man es auch.
Das es nur die Dichtung vom Ölstandssensor ist kann ich mir schwer vorstellen. Es heißt doch immer Öl kriecht nicht nach oben.
Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht die Ölwannendichtung kaputt ist.

Tatsächlich war ich erst vor kurzem in der Werkstatt zum Ölwechsel. Ein Mitarbeiter informierte mich das das Gehäuse bzw. der Behälter vom Ölfilter undicht ist. Es sei ein bekanntes Problem bei diesen Motoren sagte er. Ich sollte es beobachten und ggf. einen neuen "Schraubbehälter" besorgen.

@diegooo Danke für deine Antwort. Ja, das undichte Ölfiltergehäuse ist bekannt, davon hört man öfter. Das habe ich aber überprüft, das ist bei mir trocken.

Ich war zur weiteren Diagnose beim BMW Vertragshändler. Zuerst fragten sie mich, ob ich beim Nachfüllen event. etwas Motoröl verschüttet hätte? Ich verneinte es, da ich bisher zu den jeweiligen Wechselintervallen kein Öl nachfüllen musste bzw. es nicht erforderlich war. Dann vermutete man, Ölwannendichtung und Ölstandssensor. Kostenpunkt 1.300 Euro, nach Vorabcheck bei Annahme. Man wolle es aber noch genau prüfen, teilte mir der BMW Servicetechniker mit. Das Fahrzeug habe ich dann abgegeben. Nach Durchsicht wurde ich angerufen. Man könne es nicht genau zuordnen woran es liegt. Man schlug mir vor, zunächst alles zu reinigen. Dann solle ich eine gewisse Strecke fahren und zum nochmaligen Check wiederkommen. Was ich auch gemacht habe. Nach ca. 3.000 km erfolgte dann eine weitere Diagnose bei dem selben BMW Vertragshändler. Fazit: Alles O. K., kein Ölverlust, teilte mir der BMW Techniker mit. Es hat mich natürlich gefreut, jedoch kann ich es mir nicht erklären. Wurde beim letzten Service ggf. Öl beim Auffüllen verschüttet? Sehr merkwürdig alles. Nächste Woche habe ich einen Termin zum Motoröl Wechsel … bin dann gespannt wie es dann ausschaut …

@tom-2
Wenn ich mir die Bilder nun nochmal etwas genauer betrachte, stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt Öl sein konnte. "Laienhaft" würde ich mir antworten: nein, das sieht eher nach einer anderen Flüssigkeit aus - aber nicht nach Öl, was sich in dieser Art & Weise verteilt hat.
Betonung liegt hier auf meinem "laienhaften Verdacht"! ;)
Nur hätte man das beim Freundlichen schon längst genauer bestimmen können. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen