- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Öltemperatur abgreifen?
Öltemperatur abgreifen?
Hallo,
Ich fahre einen Audi RS5 8T Bj 2010.
Ich hab mir jetzt eine extra Öltemperaturanzeige gekauft die ich gerne einbauen und anschließen möchte. Jetzt meine Frage kann ich die Öltemperatur irgendwo abgreifen, weil ich ja im Bordcomputer schon eine Öltemperaturanzeige habe?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Und Liebe Grüße
Chris
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wenn dir im BC, genauer im FIS, schon angezeigt wird, dann die Frage was du mit einer zweiten Anzeige willst?
Willst du dir irgendwo ein Instrument dauerhaft anstelcen?
Wenn ja - was hat das für einen Eingang?
Das FIS zieht sich die Daten meines Wissens nach vom CAN-Bus. Also keine extra Leitung die nur für die Öltemperatur da wäre.
Ich will nicht immer zu während der Fahrt so viel rumdrücken, ich mag das nicht so gerne. Und hat einen optischen Hintergrund:-)
Ja wäre dauerhaft, da war ein Temperatursensor dabei wo genau nur ein Kabel angebracht werden muss, die restlichen Kabel die am Instrument sind ist rein Strom führ Beleuchtung etc.
kannste nix mit anfangen, wo soll denn der Sensor angeschlosssen werden? Rein theoretisch(!) müsste man den O-Sensor am Motor finden (es wird sicher einen geben), diesen dann mit deiner Anzeige verbinden, aber das haut im Leben nicht hin - meine Prognose.
Ja den Sensor müsste man irgendwo rein schrauben. Also Loch bohren, Gewinde schneiden und alles, das will ich eigentlich vermeiden.
Der Original Sensor ist an der Ölwanne da führen drei Kabel hin.(rot-grau, rot-blau und Braun <- da nehm ich an das es Masse ist)
Da ist aber der Öldruck-Sensor auch mit angeschlossen. Leider weiß ich nicht welches Kabel zu welchen Sensor gehört.(finde dazu auch nix im Internet) Deswegen auch hier die Frage, bevor Ich irgendetwas zerschneide zum anklemmen und ich dann das falsche Kabel erwische.
Selbst wenn du die richtige Leitung für die Öltemp vom Sensor findest - woher weißt du ob deine Anzeige im gleichen Spannungsintervall wie der Ölsensor agiert?
Was ist dass denn für eine Anzeige? Steht da nichts beschrieben, wie man den einbauen soll?
Das ist der G266, Sensor für Ölstand und Öltemperatur.
Pin 1 und 3 gehen zum Motor STG, Pin 1 wenn ich das richtig Gesehen habe über eine Sicherung
Pin 2 Masse
Auch mal Anbei reingeschaut:
Seite 84:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=698390
https://www.t4-wiki.de/.../%C3%96ltemperatur%29
Würde nichts bringen da Abzugreifen.
Es gibt mittel und wege z.b. über OBD i.v.m. mit einer Box, eine Art Wandler / Programm....aber das wäre ja nicht in deinem Interesse...:
Ja laut Anleitung, muss ich den sensor der dabei ist irgendwo rein schrauben das will ich aber nicht unbedingt machen
Zitat:
@real_Base schrieb am 23. November 2022 um 22:50:51 Uhr:
Selbst wenn du die richtige Leitung für die Öltemp vom Sensor findest - woher weißt du ob deine Anzeige im gleichen Spannungsintervall wie der Ölsensor agiert?
Was ist dass denn für eine Anzeige? Steht da nichts beschrieben, wie man den einbauen soll?
Ja okay dann muss ich mir was überlegen wie ich das am besten mache.
Trotzdem vielen Dank für eure antworten!
Zitat:
@opaaudi schrieb am 23. November 2022 um 23:38:57 Uhr:
Das ist der G266, Sensor für Ölstand und Öltemperatur.
Pin 1 und 3 gehen zum Motor STG, Pin 1 wenn ich das richtig Gesehen habe über eine Sicherung
Pin 2 Masse
Auch mal Anbei reingeschaut:
Seite 84:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=698390
https://www.t4-wiki.de/.../%C3%96ltemperatur%29
Würde nichts bringen da Abzugreifen.
Es gibt mittel und wege z.b. über OBD i.v.m. mit einer Box, eine Art Wandler / Programm....aber das wäre ja nicht in deinem Interesse...:
Kann das canchecked Display nur empfehlen, damit kann man einiges mehr gleichzeitig auslesen, fehlerspeicher löschen und es ist wunderschön im Innenraum integriert! Zusatzsensoren ließen sich auch nachrüsten, aber in diesem Fall würde man dann einfach die Temperatur aus dem Canbus auslesen.
und das geht ja auch so "einfach aus dem CAN-Bus"...
dann erklär doch mal wie.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. November 2022 um 13:17:32 Uhr:
und das geht ja auch so "einfach aus dem CAN-Bus"...
dann erklär doch mal wie.
Bitte mein Kommentar nochmals lesen und evtl googlen, falls man es nicht kennt. Der Rest erklärt sich selbst !
ich würde dir empfehlen, ein paar Posts vorher zu lesen. Wir haben längst festgestellt, dass das nicht so einfach ist. Den Sensor einfach auslesen geht auch nicht. Alternative über OBD ist auch bekannt, aber will der TE nicht.
P.S.: Dein 'canchecked'-Tool ist ähnlich wie 'FIS-control' auch nicht gerade billig.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Das Canchecked Display wird in den Can Bus eingebunden.
Can High,
Can Low,
Züdungplus,
Masse,
Optional für Zusatzsensoren gibt es eine 5V Versorgung + Masse Ausgang und 4 Signaleingänge damit kann man zusätzlich noch Sensoren im Auto verbauen falls man noch mehr Messwerte erheben will um z.B das Tuning und oder die Maßnahmen zu überprüfen.
Mit dem Display lassen sich alle Sensoren auslesen welche man z.B auch mit VCDS auslesen kann.
Desweiteren bietet das Canchecked m.M.n deutlich bessere Funktionen, integriert sich super und lässt sich deutlich einfacher einbauen und einrichten.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
___
[Einzelne Inhalte sowie Bezugsbeiträge darauf wurden von Motor-Talk entfernt.]