1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Ölverlust Getriebe c43 amg w205

Ölverlust Getriebe c43 amg w205

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 25. November 2024 um 14:02

Hallo zusammen,

Ich fahre seit einem Jahr den C43 Amg Coupe mit 367 Ps Bj. 2018.

Beim Ölwechsel ist dem Mechaniker aufgefallen das die Abdeckung unter dem Getriebe voll mit Öl war.

Das Öl hat eine gelbliche Farbe.

Unterm Motor ist er trocken…nur unter der Getriebeglocke und der Ölwanne vom Getriebe ist Öl zu erkennen.

Wir haben den Stopfen an der Getriebeglocke abgemacht um zu schauen, ob das Öl von dort runterfließt…

Tatsächlich kommt die Brühe von dort.

Kann mir jemand sagen, ob das auch jemand hatte oder Erfahrungen vorhanden sind und was gegebenenfalls die Abhilfe dazu wäre…

KM-Stand: 2018 … Getriebe schaltet gut.

Vielen Dank im Voraus.

Getriebeglocke
Getriebe
Abdeckung Getriebe
+2
Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin,

 

ich hatte das mal beim Service bei Mercedes. Da wurde nach dem Getriebeölwechsel vergessen die Schrauben anzuziehen (waren 3-4 Schrauben an der Getriebeölwanne). Blöd war das es erst nach paar Monaten dem Mechaniker aufgefallen ist der meine Reifen gewechselt hatte. Auf bei mir war da die Brühe.

Ich bin dann wieder zu Mercedes gegangen. Statt einer Entschuldung gab es eine schöne Rechnung für mich in Höhe von ca. 200€ für Schrauben nachziehen, Säubern und eine Autowäsche. Auf meine Frage ob da Getriebeöl wieder aufgefüllt wurde, hat der Werkstatt Meister gesagt: ,,Das haben die Kollegen bestimmt kontrolliert‘‘. Jo danke für nichts.

 

 

VG

Cahan

Themenstarteram 25. November 2024 um 19:51

Servus,

 

Vielen Dank für dein Beitrag.

Bei mir kommt das Öl aber definitiv von der Getriebeglocke. Da wo der Stopfen ist (eingekreist).

 

Beste Grüße

Stopfen.jpg

Hallo,

genau hinter diesem Stopfen dreht sich die Wandlerglocke, man kann versuchen mit einem Schraubendreher die Glocke in Motordrehrichtung so lange zu drehen, bis die Wandlerölablassschraube unten ist, in der Hoffnung das die Dichtung der Ablassschraube fehlerhaft ist, ansonsten bleibt nur Getriebeausbau, mit zu niedrigem Ölstand am Getriebe sollte man nicht spaßen, also Ursache ergründen.

Themenstarteram 26. November 2024 um 8:21

Hallo,

 

Danke für deinen Beitrag. Ist das üblich das die Dichtung an der Ablassschraube vom Wandler fehlerhaft ist?

Komme ich durch das Inspektionsloch überhaupt da ran?

 

VG

Dafür ist das Loch doch da um Öl aus dem Wandler abzulassen.

Hallo,

das Drehen der Glocke im Stand ist ziemlich mühselig, quasi Stück für Stück, eigentlich hält die Dichtung an der Ablassschraube ewig, aber das wäre die einfachste Lösung diese zu tauschen, ansonsten: Teuer 5.0.

Gute Fahrt

Themenstarteram 26. November 2024 um 9:43

Vielen Dank für die Info! Ich werde es mir die Tage anschauen.

Es wurde geschrieben, dass das Öl eine gelbliche Farbe hat. Getriebeöl ist aber blau oder rot. Ich schließe daher auf den Kurbelwellendichtungsring im Kurbelgehäuse. Aber trotzdem mal die Wandlerschraube prüfen.

Zitat:

@alex-gti79 schrieb am 26. November 2024 um 14:17:42 Uhr:

Es wurde geschrieben, dass das Öl eine gelbliche Farbe hat. Getriebeöl ist aber blau oder rot. Ich schließe daher auf den Kurbelwellendichtungsring im Kurbelgehäuse. Aber trotzdem mal die Wandlerschraube prüfen.

Hallo,

also wenn ich mir das für das 9G vorgeschriebene Getriebeöl anschaue, ist es wohl gelb, rot hatte ich einmal für den B200 mit 7G Getriebe.

Schlauerweise gibt es ja weder für den Motor, noch für das Getriebe einen Peilstab, wie früher, damit könnte man einmal den jetzt Ölstand prüfen und auch die Farbe vergleichen, aber Nöööööööö.

Gute Fahrt

Für den C63 gibt es nur den peilstab ;)

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 17:31

Hallo,

 

War eben gerade in der Werkstatt. Man konnte die Ablassschraube ganz einfach noch nachziehen. Ich hoffe das es hiermit gelöst ist. Wir füllen morgen Öl rein. Dann beobachte ich das ganze Thema.

Vielen Dank an jeden von euch hier!

Beste Grüße

Danke für die Rückmeldung. Hoffentlich hat es sich dann erledigt. Auch wenn es echt ärgerlich das es an einer losen Schrauben lag.

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 18:22

Eigentlich ist das komische das es Mercedes war bei 20.000km mit einen getriebe service. Das die das so locker anziehen hätte ich echt nicht erwartet….

Dann ist es das gleiche wie bei mir, da war es auch Mercedes NL. Nur das es bei mir ein paar Schrauben mehr waren. (Getriebeölwanne).

Deine Antwort
Ähnliche Themen