Ölwanne 1.8L
Hey, kann man beim 1.8L ARG die Ölwanne ohne weiteres von unten abschrauben, oder muss da erst was weg?
Hab mir Motorspülung gekauft und eine neue Ölablassschraube mit Dichtring und will nach der Spülung die Ölwanne abbauen und das Ölsieb reinigen, weil ja die ganze verkorkung nicht durch das Ablassloch kommt.
Weiß da einer bescheid?
Grüße
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ohne den Motor anzuheben und die Vorderachse zu lösen wirst du die Ölwanne nicht raus bekommen.
Sicher? Dachte das ist nur bei V6er so kompliziert.. son Mist.
Trotzdem Danke!
Egal ob V6 der 4 Zyllinder, die Vorgehensweise bleibt die selbe.
Naja Hauptsache nach der Spülung setzt es das Ölsieb nicht zu.. das wäre fatal. Ist die aller erste Spülung nach fast 20 Jahre Laufleistung.
Wozu ?
Ich würde da gar nichts spülen und einfach frisches Öl einfüllen und den großen Ölfilter vom 1,8T AWT Motor verbauen.
Der ARG von meinem Vater läuft damit jetzt schon über 310Tkm ohne das da jemals einer das Sieb gereinigt oder das System gespült wurde.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. April 2019 um 12:47:14 Uhr:
Egal ob V6 der 4 Zyllinder, die Vorgehensweise bleibt die selbe.
Hab ich letzes Jahr bei meinem ADR ohne Aggregateträger absenken hinbekommen.
Bisschen Tricki, aber funktioniert.
Gibt dafür auch ein gutes Video 1.8 Ölsiebwechselbis zum Ende anschauen.