1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Oh je, der Kuga kommt den Berg hier nicht hoch!!!

Oh je, der Kuga kommt den Berg hier nicht hoch!!!

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 12. Januar 2010 um 14:22
Beste Antwort im Thema

Hallo,

außerdem hätte es mich interessiert ob das ein Allradler ist.Wenn er Gas gegeben hätte als Allradler müsste er doch gewaltig langsamer werden oder was meint Ihr?

Gruß

Harleycharly

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

aaaaaaaautsch die arme schnauze... das kommt halt davon wenn man mit sommerreifen den hang rauf fährt :-) und so wie's aussieht war es spiegelglatt..da kommt auch kein Lada hoch ;-)

am 12. Januar 2010 um 14:27

Hallo,

ups, es schaut aber schon ganz schön vereist aus, ist man aber relativ machtlos, oder wie würdet ihr reagieren?

Gruß Adrian

am 12. Januar 2010 um 14:29

Naja.

So wie's da außenrum aussieht haben's ja schon andere versucht und nicht geschafft. Irgendwann ist halt auch für 'nen Kuga Schluß ...

Gas geben anstatt zu bremsen..so kann man trotz des runterrutschen die geschwindigkeit verringern und irgendwo grip suchen um den schaden gering zu halten..aber einfach bremsen und das fahrzeug fallen lassen ist das dümmste..

Und wenn da andere am Hang faulen, umweg fahren denn wenn die nicht hoch gekommen sind, dann schafft's der kuga auch nicht..ist keine wundermaschine :p

am 12. Januar 2010 um 14:47

Hallo,

ja genau würde ich auch machen, vor allem kann ich wenn ich gas gebe ein Bisschen steuern. Eine andere Alternative wäre vielleich rückwärts zum Fahren?

Gruß Adrian

Zitat:

Original geschrieben von gsbiker

oder wie würdet ihr reagieren?

Rückwärtsgang rein und Motor bremsen lassen wäre am Ende das Gescheiteste gewesen. Nur rutschen lassen und schauen, wann man wo einschlägt ist jetzt nicht soo schlau.

Hallo,

außerdem hätte es mich interessiert ob das ein Allradler ist.Wenn er Gas gegeben hätte als Allradler müsste er doch gewaltig langsamer werden oder was meint Ihr?

Gruß

Harleycharly

Das ist so nicht feststellbar ob der allrad hat oder nicht.. ich nehme an dass er's hat weil ansonsten würde er nicht so leichtsinnig den hang rauf wagen..spätestens unten wo andere im graben liegen hätte der fahrer wenn er IQ hat schon gesehen dass es nix bringt..

am 12. Januar 2010 um 15:49

Da würd ich nicht oh je sagen, sondern nachdem links und rechts die autos schon in den graben gerutscht sind höchstens sch... glatteis und dumm gelaufen sagen, da is es egal ob allrad oder nicht. und die vermutung dass er sommerreifen stellt sich da sicher nicht.

Aber die Vorschläge wie man in der Situation reagieren soll sind abenteuerlich: rückwärtsgang einlegen - damit er noch schneller wird??? und gas geben nützt - so glatt wie es da anscheinend ist - auch nichts. und sowohl wenn du gas gibts als auch bremst kannst das auto nicht mehr lenken weil die Räder blockieren oder durchdrehen. Gar nicht versuchen wär das Beste gewesen - aber im Nachhinein kann man immer gscheit daherreden oder schreiben.

 

 

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

Das ist so nicht feststellbar ob der allrad hat oder nicht.. ich nehme an dass er's hat weil ansonsten würde er nicht so leichtsinnig den hang rauf wagen..spätestens unten wo andere im graben liegen hätte der fahrer wenn er IQ hat schon gesehen dass es nix bringt..

Der Fahrer wollte hier bestimmt den Kuga unter Beweis stellen. Nach der Moto: Mein KUGA schafft das schon. !!!

Zitat:

Original geschrieben von HerberTT180

Aber die Vorschläge wie man in der Situation reagieren soll sind abenteuerlich: rückwärtsgang einlegen - damit er noch schneller wird???

Du kennst die Funktion einer Motorbremse? Und die Übersetzung, die ein Rückwärtsgang hat? Wenn Du mal ein Offroadtraining machst und echte Berge auf losem Untergrund hochfährst, ist das das erste, was Du lernst, wenn Du einen Berg rückwärts wieder runter mußt. Weil es so ziemlich das einzigste ist, das die Vorderräder nicht blockiert, und damit das Fahrzeug lenkbar läßt, bzw. zumindest die Spur halten läßt. Es ist halt so, daß rückwärts einen Berg runter die Vorderachse ziemlich entlastet wird, wenn Du dann noch bremst wird sie noch mehr entlastet, und genau das nimmt den Vorderrädern die Seitenführungskraft. Was dann passiert, hast Du in dem Film recht eindrucksvoll gesehen...

Gar nicht erst da hoch fahren, ist natürlich der schlauste Tip, aber wenn man schon solche Aktionen versucht, muß man auch wissen, was man tun muß, wenn's schief geht. Wie gesagt, Fahrtrainings sind da recht hilfreich.

..Räusper....

also wenn er schon bis dahin gekommen ist muss er ja anfäglich Gripp gehabt haben, warum bleibt er dann plötzlich stehen ?......nun hätte der Fahrer anstatt auf der Bremse zu stehen...das hat er ..sieht man an den Rädern....den zweiten Gang eingelegt und vorsichtig gefühlvoll Gas gegeben hätte sich die Rückwärts Geschwindikeit enorm veringert, dann auch noch den havarierten Bus zu rammen und so eine Drehung hin zu bekommen ist schon toll......auch mit ESP.

Ich gehe davon aus das es sich hier um einen Dummen unerfahren Kugafahrer gehandelt hat der sich und sein Auto hoffnungslos überschätzt hat , da egal ob 2x4 oder 4x4, spiegelglatt ist spiegelglatt und wenn da schon zwei oder drei liegen..muss ich nicht den Helden machen...das wäre auf reinen Schnee was anders gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von La Colonia

und so eine Drehung hin zu bekommen ist schon toll......auch mit ESP.

Nunja, Du hast die Bremslichter gesehen. ESP hilft beim Ausbrechen, indem es einzelne Räder abbremst. Wenn Du aber selbst schon alle 4 Räder mit deinem rechten Fuß abbremst, kann kein ESP der Welt Dich da rausholen, weil mehr als bis zum Blockieren bremsen kann das ESP ja auch nicht - es kann in der Situation kein Giermoment aufbauen, weil es die Räder nicht mehr differenziert abbremsen kann, Du hast es quasi "overruled", weil Du selbst voll auf der Bremse stehst. Und wenn wie hier, alle 4 Räder stehen, und das Auto abrutscht, hilft Dir auch ein ABS nicht (egal ob vorwärts oder rückwärts), weil es keinen Drehzahlunterschied zwischen den Rädern messen kann. Und damit ist so ein Fahrzeug nicht mehr lenkbar. Auch im 1. oder 2. Gang mit vorwärts drehenden Rädern rückwarts rutschen zu wollen, funktioniert definitiv nicht, weil auch hier die Reifen mit 100% Schlupf laufen und damit keinerlei Seitenkräfte übertragen können. Du hättest Dich ganz genauso gedreht. Deshalb ist das einzigste, was man in so einer Situation machen kann, erstmal runter von der Bremse und die Motorbremse nutzen, in einem Gang in der Richtung, in der Du unterwegs bist und die Räder rollen können, d.h. vorwärts den 1., rückwärts den Rückwärtsgang. Wenn die Räder nur ein bißchen rollen, bleibt das Fahrzeug auch in der Spur und dreht sich nicht einfach seitlich weg.

am 12. Januar 2010 um 18:56

Auaschmerz!!! Da tut ja sogar das Zuschaun WEH!!!!

Aber es hift eben nicht mal 4x4 wenn alle 4 Räder einfach keinen Grip mehr finden aufm Eis/Schnee...

Naja, wenn er Glück hat, ists nur n Plastikschaden... da ist ja vorn so gut wie kein Blech mehr...

wird trotzdem teuer genug...

mein tiefes Beileid, wo auch etwas Unverständnis für diese Ignoranz der Witterungsumstände aufkommt...

denn es scheint, als ob nicht nur er Probleme hat sondern andere auch... Augen auf im Straßenverkehr :)

 

ciao

magicmaster_ol

Deine Antwort
Ähnliche Themen