1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa C 1.4 ruckelt leicht

Opel Corsa C 1.4 ruckelt leicht

Opel Corsa C
Themenstarteram 10. Januar 2025 um 21:41

Hallo liebe Community,

fahre einen Opel Corsa C 1.4 Baujahr 2002 mit 90PS.

Nun habe ich das Problem das er beim fahren ab und zu kurz leicht ruckelt, mal mehr mal weniger. Hatte jetzt in der Werkstatt die Zündspule tauschen lassen, die Zündkerzen sind laut Werksatt in Ordnung.Hat leider nichts gebracht...

Zu untertourig fahre ich definitiv nicht.

Leider werden keinerlei Fehler im Speicher hinterlegt und wie es so ist können es wohl sehr viele Teile sein die dies verursachen. Aber müsste dann bei bestimmten Teilen nicht ein Fehler im Speicher zu finden sein?

Wenn ich alles auf gut Glück tausche wirds doch recht teuer.

Grüße

Ähnliche Themen
8 Antworten

Fehler muss nicht unbedingt im Fehlerspeicher erscheinen.

Definiere mal, ab und zu leichtes RRuckeln.Welche Drehzshl und Geschwindigkeit?

Warm oder kalter Motor ?

Klingt nach AGR

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 22:58

Zitat:

@Motor-Talk-NRW schrieb am 10. Januar 2025 um 22:52:14 Uhr:

Fehler muss nicht unbedingt im Fehlerspeicher erscheinen.

Definiere mal, ab und zu leichtes RRuckeln.Welche Drehzshl und Geschwindigkeit?

Warm oder kalter Motor ?

Also Drehzahl ist verschieden. Meistens ist es wenn der Motor warm ist.

@Pierre78D

Woran macht die Werkstatt das fest, das es nicht die Zündkerzen sind?

Sind eh alle 40-50.000 km fällig beim Z14XE Motor und man kann es von aussen nicht sehen, wenn z.B. innen die Keramik gebrochen ist.

Und ja es könnte das AGR Ventil oder auch der Kraftstofffilter sein, wenn einer vorhanden ist.

Wenn das AGR Ventil klemmt, kommt häufiger vor, kann es nicht schließen und der Motor bekommt zu viel Abgase und fängt an zu ruckeln.

Kostet nicht die Welt und Zündkerzen auch nicht.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 13:41

Zitat:

@hwd63 schrieb am 11. Januar 2025 um 10:54:23 Uhr:

@Pierre78D

Woran macht die Werkstatt das fest, das es nicht die Zündkerzen sind?

Sind eh alle 40-50.000 km fällig beim Z14XE Motor und man kann es von aussen nicht sehen, wenn z.B. innen die Keramik gebrochen ist.

Und ja es könnte das AGR Ventil oder auch der Kraftstofffilter sein, wenn einer vorhanden ist.

Wenn das AGR Ventil klemmt, kommt häufiger vor, kann es nicht schließen und der Motor bekommt zu viel Abgase und fängt an zu ruckeln.

Kostet nicht die Welt und Zündkerzen auch nicht.

Als die Zündspule gewechselt wurde hatte ich gesagt das sie diese mal prüfen sollen.

Bei dem AGR Ventil wird kein Fehler im Speicher abgelegt?

Mist dann wird es wohl darauf so sein das ich nach und nach alles tauschen muss was dies verursachen kann...

@Pierre78D

Nein es muss nicht unbedingt ein Fehlercode abgespeichert sein, wenn das AGR Ventil sporadisch klemmt oder nicht 100% dicht ist und nicht schließt.

Naja, ca. 60 Euro solltest du schon übrig haben für das AGR Ventil.

Wenn nicht, solltest du das Autofahren einstellen.

Sind nur zwei Schrauben und in 10 Minuten erledigt.

https://www.daparto.de/.../17200272?...

Und ein Zündmodul baut man immer mit neuen Zündkerzen ein, wenn man nicht weiß, wie alt die eingebauten sind.

Also wieviel Kilometer haben die Zündkerzen auf dem Buckel?

Guck nach einem Agr von Pierburg..

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 16:45

Also ich bin jetzt mal ne Testfahrt ohne LMM gefahren, scheint das zu sein kein ruckeln und zieht auch viel besser. Werde weiter berichten wenn ich Drosselklappen gereinigt und LMM getauscht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop