Opel Corsa E - Zündprobleme
Hallo !
Wir ( Freundin und ich ) fahren 2 komplett Idente Corsa, 1,2 Liter, 69 PS.
Meiner hatte letzten Sommer eine Defekte Zündung, ein Zylinder lief bei Standgas nciht ordentlich, kleine Ruckler am Motor spürbar.. Geendet hat es dann damit dass der eine Zylinder gar nicht mehr lief. Die Zündspule wurde in der Wachwerkstatt getauscht, alles in allem 600.- Euro und ein haufen Ärger.
Nun, paar Monate später fängt der Corsa der Freundin ganz genau so an....
Angeblich ein bekanntes, altes Corsa Problem.
Jetzt habe ich auf Youtube gesehen wie man die Zündspule abmontiert, angeblich unter der Motorabdeckung 2 Schrauben und einfach rausziehen.
Nun meine Frage an euch Experten ...
Schaffe ich das als nciht Mechaniker, aber nicht ungeschickter Mann selbst zu tauschen ?
Ich will nicht unsummen dafür ausgeben... ( 600.- Euro sind ja wucher )
Und wenn ja, welche Zündspule nehme ich da, im Internet findet man ja unmengen von 70.- Euro bis fast 200.- ?`
lg und Danke im Voraus für Tips
Rainer
Ähnliche Themen
18 Antworten
Überhaupt kein Problem. Ich habe die Abdeckung runtergenommen, 2 Torxschrauben rausgedreht, 2 8er Schrauben in die Zündspule gedreht (zum rausziehen). Bei der neuen Zündspule nicht die teuerste kaufen, ich habe noch 2 für den 1,4 / 90 Ps die liefen beide. Problem war die Tankentlüftung. Kostenpunkt ca. 80 Euro mit Zündkerzen.
Viel Spaß
Habe eine für 80€ von Hella gekauft und dazu noch für 25€ original GM Zündkerzen.
Musst nur beim Stecker der Zündspule aufpassen. Dieser hat eine doppelte Sicherung und eine ist sofort abgebrochen (nicht schlimm, hält auch so einwandfrei).
Wechsel der Zündspule dauert 10min maximal, mit Zündkerzen vielleicht 20min.
600 Euro??
Warst du in einer Werkstatt wo mit Gold gehandelt oder ein roter Teppich ausgelegt ist??
Das wären ja min. 1800 Euro Stundenlohn ohne Zündmodul an Verdienst!!!
Für eine Arbeit von gerade mal 15 Minuten.
Opel muss halt schwarze Zahlen schreiben sagt psa. Oder glaubt hier jemand das Opel das Zeug für n Fuffziger seinen vertragshändler aufzwingt?
... und Fehlersuche und Tausch für lau ... machen wir in unserem betrieb auch immer .... deswegen bekomme ich ein paar 10k€ Aufstockung vom Amt.
Ohne Rechnung ist schwieirig diese zu Beurteilen.
Ich schwöre euch , ich hab in Österreich bei einem Opelhändler genau das bezahlt.
Obwohl ich eine Fehlerdiagnose vom ADAC ( ÖAMTC ) mit hatte wollte der Opelhändler noch mals selbst auslesen , dazu kam Arbeitszeit, 4 Kerzen und Zündspule .. FERTIG .... knapp 600 Eier
Was sollte ich machen, zuerst war etwas ruckeln und kurze Aussetzer, 2 Tage später lief ein Zylinder gar nicht mehr und das war ums Eck vom Händler in Wien.. Bin auf 3 Zyl hin geeiert...
Ich finde auch dass das ne Frechheit ist, drum mache ich es jetzt beim zweiten Corsa selbst.
Hab eine Hella Spule für 85.- online gekauft und 4 Kerzen. Die sind zwar erst vor 2500 km getauscht worden ( Intervall Service ) , aber man soll sie angeblich bei so etwas besser mitmachen ?!
Zitat:
@dingldanglbob schrieb am 14. Februar 2021 um 17:50:43 Uhr:
Ich schwöre euch , ich hab in Österreich bei einem Opelhändler genau das bezahlt.
Obwohl ich eine Fehlerdiagnose vom ADAC ( ÖAMTC ) mit hatte wollte der Opelhändler noch mals selbst auslesen , dazu kam Arbeitszeit, 4 Kerzen und Zündspule .. FERTIG .... knapp 600 Eier
Was sollte ich machen, zuerst war etwas ruckeln und kurze Aussetzer, 2 Tage später lief ein Zylinder gar nicht mehr und das war ums Eck vom Händler in Wien.. Bin auf 3 Zyl hin geeiert...
Ich finde auch dass das ne Frechheit ist, drum mache ich es jetzt beim zweiten Corsa selbst.
Hab eine Hella Spule für 85.- online gekauft und 4 Kerzen. Die sind zwar erst vor 2500 km getauscht worden ( Intervall Service ) , aber man soll sie angeblich bei so etwas besser mitmachen ?!
Kerzen tauschen, welche erst 2500 km gelaufen sind!? Verschwendung!
Lass die Dinger drin und stöpsel nur die neue Zündleiste drauf.
Ich würde die Kerzen wenigsten rausschrauben und sie mir mal anschauen, oder einzeln fotografieren und hier die Bilder reinsetzen.
Wenn eine Zündkerze einen inneren Bruch hast, kannst du von aussen nichts sehen.
Dann muss du mit einem Multimeter den Widerstand messen.
Bei Motoren Zimmer auf YT, gab es auch schon, das eine nagelneue originale Zündkerze beim Einbau schon defekt war.
Kann schon passieren das eine Zündkerze nach 2500 km schon wieder Schrott ist.
Deshalb immer einen Satz neue einbauen um auf der sicheren Seite zu sein.
Und mal ganz ehrlich, was kostet ein Satz ZK!!
Zitat:
@hwd63 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:29:31 Uhr:
@ANBOJA
Wenn eine Zündkerze einen inneren Bruch hast, kannst du von aussen nichts sehen.
Dann muss du mit einem Multimeter den Widerstand messen.
Bei Motoren Zimmer auf YT, gab es auch schon, das eine nagelneue originale Zündkerze beim Einbau schon defekt war.
Kann schon passieren das eine Zündkerze nach 2500 km schon wieder Schrott ist.
Deshalb immer einen Satz neue einbauen um auf der sicheren Seite zu sein.
Und mal ganz ehrlich, was kostet ein Satz ZK!!
Wenn das Ding nach Tausch des Zündmoduls wieder läuft, muss man doch nicht quasi neue Zündkerzen in die Tonne werfen. Wenn es immer noch Probleme gibt kann. Man die Dinger immer noch wechseln. Die Defektwahrscheinlichkeit bei fast neuen Kerzen ist zwar vorhanden, aber nicht sehr hoch.
So wirklich billig sind die Dinger auch nicht, glaube ich habe ca. EUR 20,- pro Stück bezahlt.....
Welchen Motor hast du denn das eine ZK 20 Euro bei dir kostet?
Beim FOH kann ich mir das schon vorstellen.
Hatte bei dem Zündspulen defekt das Problem, dass die Kerzen voller Grünspan waren.
Der Satz hat ~25€ gekostet.
Würde sagen, bei einer Zündspule für 80-100€ sind die 25€ gut investiert, bevor gleich wieder alles voller Grünspan ist
Zitat:
@hwd63 schrieb am 16. Februar 2021 um 08:58:04 Uhr:
@ANBOJA
Welchen Motor hast du denn das eine ZK 20 Euro bei dir kostet?
Beim FOH kann ich mir das schon vorstellen.
1,4 Turbo mit 101 PS.
Letztes Jahr bei der Inspektion hat der Vetragshändler EUR 24,- das Stk. aufgerufen.
An meinem Insignia-B habe ich die Zündkerzen selbst gewechselt, weil es die Werkstatt bei der Inspektion verbummelt hat und da habe ich im Zubehörhandel (NGK-Kerzen) auch immerhin runde EUR 20,- das Stk. bezahlt....
NGK-Kerzen für den Corsa liegen im Zubehörhandel auch bei ca. EUR 17,- das Stk., deshalb würde uch da nicht unbedingt "verschwenderisch" handeln.
@Threeger Der Satz für EUR 25,- ist welche Marke und wo gekauft?
Der Satz war von GM und wurde in der allbekannten Bucht gekauft.
Es waren vier Stück und damit logischerweise für den 1.4 90PS Motor.
Das sind ja auch keine „besonders“ tollen Zündkerzen wie z. B. Iridiumkerzen)
(Gerade geschaut, es waren genau 23,80€)