1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Opel Corsa Zentralverriegelung Tuning für Newbies

Opel Corsa Zentralverriegelung Tuning für Newbies

Opel Corsa B
Themenstarteram 18. Februar 2010 um 12:04

Hallo,

erstmal ein großes Respekt an diese Community. Wusste bis jetzt nicht, dass es sowas gibt und der Umgangston ist auch sehr schön. Vor allem die vielen guten Antworten haben mich beeindruckt. Und da ist auch schon mein Problem. Trotz der guten Antworten und der Forensuche habe ich ein Problem. Wenn man wie ich noch nie geschraubt hat - außer mal nen Ölwechsel - und eher zwei linke Hände hat, dann gestaltet sich das "Tunen" schon komplizierter.

Hier mein Anliegen: Ich habe einen Opel Corsa B, BJ. 1993, 3 Türer und ich würde gerne eine Zentralverriegelung einbauen. Ist das leichteste der Welt - sagt ihr.. für mich ist das schon eine echte Herausforderung. Hab mich mal in verschiedene Threads eingelesen und ich denke, das ganze ist machbar - selbst für mich. Das Problem ist aber, das ich nicht wirklich weiß, welche ZV ich nehmen soll. Die ebaylinks hier im Forum sind alle schon veraltet und auf ebay nicht mehr aktiv.

Also wer kann mir eine gute/günstige ZV für einen Opel Corsa B 3-Türer empfehlen?

Wie mach ich das mit dem Kofferraum, kann man den auch per ZV ausrüsten?

Muss ich das beim TÜV melden?

Gibt es eine (ich weiß doofe Frage) Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern oder ein youtube Video? Hab da nichts gefunden.

Wieviel Arbeitszeit muss ich einrechnen, manche sagen 2-3 Stunden, manche meinen eine ganze Woche. Wie gesagt, ich bin Anfänger und hab auch nicht wirklich eine Garage wo ich basteln könnte. Würde halt im Freien stattfinden.

Und jetzt die Bonsufragen:

- Welche Tuningmöglichkeiten für Anfänger würdet ihr vorschlagen. Ich dachte da an Innenbeleuchtung (Tacho..gibts mehr?), beheizbare Außenspiegel, Himmelgestaltung.

- Was muss ich wegen TÜV beachten? Möchte ungerne von der Polizei stillgelegt werden..

Ähnliche Themen
11 Antworten

So wichtig ist das eine ABE, Teilegutachten, E-Prüfzeichen oder ähnliches vorhanden ist.

 

ZV kannst ne billge fürn 20 nehmen. Hab eine für 1€(Glück muss man haben) erstanden mit Funk.

Würd ne Einbauzeit von max. 5h veranschlagen fürn anfänger.

Beleuchtung muss man auf nen guten Abstrahlwinkel von über 90 Grad haben. Elektrische Fensterheber kannst du auch machen.

Sonst halt GSI Spoiler, Lackierte Front/Heckschürze.

Achso: Sitze kannst du alle nehmen die Aufmarkt sind. Hauptsache die Konsole passt. HAst n Baujahr wo der TÜV nix sagt.:-)

Hi,

also vom TÜV musst du so Kleinkram nicht eintragen lassen. Die interessiert nicht ob du das Fenster elektrisch hochfährst oder noch kurbeln musst. Wenn du Sachen wie Felgen, Fahrwerk Spoiler etc. am Fahrzeug änderst sieht das wieder anders aus. Bei sowas immer drauf achten das eine ABE oder Gutachten dabei liegt.

Woher kommst du denn? Vielleicht finden sich hier ja auch Leute die dir beim Einbau der ZV helfen würden.

Zu den Bonusfragen:

Welche Tuningmöglichkeiten man noch so hat ist mit Sicherheit auch abhängig vom Geldbeutel und davon was du gerne hättest. Du kannst auch deine Türpappen mit anderem Stoff oder Leder überziehen, elektrische Fensterheber einbauen oder ähnliches. Ansonsten halt Alufelgen, Tieferlegen, Spoiler. Da gibt es ne Menge. Bei sowas redet dann allerdings der TÜV mit.

Zitat:

Achso: Sitze kannst du alle nehmen die Aufmarkt sind. Hauptsache die Konsole passt. HAst n Baujahr wo der TÜV nix sagt.:-)

Da bin ich mir nicht sicher. Also das man die Sitze bei dem Baujahr nicht eintragen musst, der Meinung bin ich auch. Aber die Anforderungen an einen Sitz müssen denk ich trotzdem erfüllt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa1.4i

Zitat:

Achso: Sitze kannst du alle nehmen die Aufmarkt sind. Hauptsache die Konsole passt. HAst n Baujahr wo der TÜV nix sagt.:-)

Da bin ich mir nicht sicher. Also das man die Sitze bei dem Baujahr nicht eintragen musst, der Meinung bin ich auch. Aber die Anforderungen an einen Sitz müssen denk ich trotzdem erfüllt sein.

http://www.tuv.com/de/innenraum.html

Sitze

Natürlich sollten Sitze nicht nur bequem sein oder „stylisch“ aussehen, sondern auch der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen. Hierfür müssen Autositze einen entsprechenden Verstellbereich in Längsrichtung sowie ein gewissen Winkelverstellbereich der Rückenlehne aufweisen. Es muss gewährleistet sein, dass die Sitzposition individuell den Körpermaßen angepasst werden kann. Bei zweitürigen Fahrzeugen ist zusätzlich auf die Ein- und Ausstiegsmöglichkeit als auch auf die Fluchtmöglichkeit von den hinteren Fahrgastplätzen zu achten. Sitze und Sitzkonsolen müssen bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1996 über entsprechende, gültige Prüfzeugnisse verfügen (Teilegutachten, EG / ECE-Prüfzeichen).

 

MfG Micha

Besser kann mans nicht zusammenfassen.

 

Möglich wär auch ne Sitzheizung etc.

PS: Hab auch Recaros drin. Um WELTEN besser zufahren.:)

Hi,

ja den Text kenn ich. Trotzdem bin ich der Meinung das die Aussage von Moha91 einfach falsch ist, dass er alles an Sitzen einbauen darf was auf dem Markt ist. Wenn der TE jetzt los zieht und sich Sitze kauft die nicht klappbar sind, muss er nämlich trotzdem zum TÜV und das eintragen lassen, weil die hintere Sitzreihe wegfällt und er nur noch einen Zweisitzer hätte.

Gruß,

Sascha

Nicht klappbar glaub ich wenn als 2 Sitzer eingetragen dann erlaubt sonst nicht. Muss dann klappbar sein.

Mfg

Hi,

also wie gesagt ging es nur darum das die Aussage

Zitat:

Achso: Sitze kannst du alle nehmen die Aufmarkt sind. Hauptsache die Konsole passt. HAst n Baujahr wo der TÜV nix sagt.:-)

so nicht stimmt. Du hast, obwohl du die Sitze ja nicht eintragen lassen musst, Auflagen zu erfüllen. Was du bei einem Baujahr vor 1996 nicht brauchst sind die Prüfzeugnisse. Das ist aber in meinen Augen der wichtige Teil, unabhängig vom Baujahr des Wagens. Weil das beinhaltet, dass der Sitz auf dem ich durch die Gegend fahre z.B. einer Festigkeitsprüfung unterzogen wurde.

Gruß,

Sascha

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 17:40

Danke schonmal für die Antworten.

Ich plane nun erstmal die Waeco ML-22 Zentralverriegelung zu kaufen. Die Funkfernsteuerung brauche ich dafür extra? Oder ist die dabei? Könnt ihr mir da ein paar stylische/günstige empfehlen, mit Blinkeransteuerung, Klappschlüssel.

Als nächstes werde ich wohl erstmal ein anderes Radio einbauen, neue Lautsprecher und den Himmel mit Stoff bespannen. Ich denke damit bin ich einige Zeit beschäftigt :-) Hat jemand einen guten Tipp für ein günstiges Radio mit MP3, den möchte ich ganz normal an die beiden Lautsprecher anschließen, also nichts mit Endstufe usw. Muss halt in den Schacht reinpassen.

Neue Sitze wären natürlich super, allerdings ist mir das meiste zu teuer.

Wie ist das mit den Alufelgen? Könnte quasi gratis an 4 Stück kommen, muss man das dem Tüv melden? Was kostet es sich die alten Reifen auf die neuen Felgen aufbocken zu lassen?

Hi,

bei dem Radio kannst dann einfach eines nehmen, was in den DIN Schacht passt. Guck mal bei JVC oder Alpine die haben ganz gute Radios. Ist halt schwer dir da jetzt was nahe zu legen, weil günstig ist ja immer relativ.

Bei den Alufelgen sieht es so aus, dass du alles eintragen lassen musst was noch nicht im Schein steht. Würden die Reifen denn überhaupt auf die neuen Felgen passen? Poste hier einfach mal die Dimensionen der Felgen die du bekommen könntest. Also Breite, ET und Felgengröße.

Zu den Sitzen. Es gibt ja auch gute gebrauchte Sitze. Müssen ja nicht neue 1000€ Sitze sein.

Gruß,

Sascha

Denk bei neuen Radio dran:

Qualität hat ihren Preis. Also Medion(hatte ich), ist günstig. Jetzt ein Alpine, etwas teuer. ABER: vom Klang liegen Welten dazwischen. Deshalb frag dann am besten im Hifi-Forum nach. Gibt dann genauere Hinweise fürs Radio.

Hallo

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen GSI gekauft und in dem ist eine Zentralverriegelung verbaut, nur der Kofferraum wurde noch nicht damit verbunden und hat auch nicht das richtige Schloss für den Schlüssel. Auserdem ist die ZV nicht angeschlossen, muss die Türen per Schlüssel öffnen, nicht per Funk. Muss ich mir nun eine neue ZV einbauen oder kann ich einfach ein neues Kofferraumschloss kaufen und mit der eingebauten ZV verbinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen