- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- original sportfedern
original sportfedern
hallo,
wie sieht es mit der betiebserlaubnis aus, wenn ich meinem
serienmäßigen c209 ein paar originale mercedes sportfedern
gönne?
gibt es beim freundlichen ein papier oder was muss ich machen?
danke
bodo
Ähnliche Themen
16 Antworten
würde mich auch interessieren, ich habe nun die Sommerräder drauf und meine dass mein Wagen ein wenig zu hoch ist, suche nun eine günstige Möglichkeit um den Wagen ein wenig tieferzulegen, ein Freund meinte Sportfedern vorne 50 und hinten 40 wäre ideal, was meint ihr zu diesem Weg und habt ihr Alternativen die in einem günstigen Kostenrahmen bleiben ??
Gruß,
Tom
KAW-Federn. Vorne 50mm - hinten 35mm. Sieht top aus und kostet nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
KAW-Federn. Vorne 50mm - hinten 35mm. Sieht top aus und kostet nicht die Welt.
gib mir bitte ne Bezugsquelle, danke.
Gruß,
Tom
bei KAW direkt ( fahrwerke.de ) oder beim ortsansässigem Zubehörhändler.
btw: mein Dad hat die an seinem CLK verbaut, der Wagen fällt wirklich um die angegeben Maße
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
bei KAW direkt ( fahrwerke.de ) oder beim ortsansässigem Zubehörhändler.
btw: mein Dad hat die an seinem CLK verbaut, der Wagen fällt wirklich um die angegeben Maße
Bild haste nicht zufällig ??
sorry - nein
vielleicht ist KAW zu heftig mit 50/35, mir wurde auch noch Eibach Sportline mit 45/40 angeboten, das wäre evtl. dezenter, oder ??
Gruß,
Tom
Tomwe Foto CLK
Wo hast du dein Foto reingestellt, find es nicht!
Gruß Angel
Zitat:
Original geschrieben von tomwe1
vielleicht ist KAW zu heftig mit 50/35, mir wurde auch noch Eibach Sportline mit 45/40 angeboten, das wäre evtl. dezenter, oder ??
Gruß,
Tom
der CLK is vorne eh viel höher als hinten, da paßt das schon.
und zu heftig ? jetzt hör aber auf. Der CLK steht ohne serienmäßiges Sportfw. da wie Geländewagen
sorry aber durch das AMG-Optikpaket habe ich doch bereits ein FW.
Meine Bilder sind bei zeigt her Euren CLK !!!
Gruß,
Tom
na ja; AMG bringt leider nur das normale Sportfahrwerk mit
Zu meiner eigenen Entäuschung bringt das AMG Paket bei MB nur die normale sportliche Fahrwerksabstimmung mit. D.h. 20mm und ein noch rel. weiches Fahrwerk. AMG Fahrwerk gibts nur bei der AMG Motorisierung.
BMW macht das Anders und verbaut beim M Paket auch wirklich das M Fahrwerk. Da BMW insgesamt sportlicher abgestimmt ist, liegen hier also Welten dazwischen.
Die Härte des M Fahrwerkes bräuchte ich jetzt in einem Cabrio nicht; aber ein Fahrwerk auf dem Niveau des normalen Sportfahrwerks von BMW wäre schon schön gewesen. Ich hatte vorher einen normalen 3er mit M Fahrwerk. Autobahnausfahrten, die ich damit entspannt mit 140 rausgefahren bin, machen mir jetzt bei 120 schon Angst.
Die Formulierung mit dem Geländewagen hat mich sehr amüsiert, da ich das ähnlich sehe. Da es aber ein Firmenwagen ist, kann ich nichts am Fahrwerk drehen.
Es wurde hier öftes das Thema Austausch der Fahrwerkgummis diskutiert. Ich habe aber keinen Beitrag gefunden, wo definitiv drin steht, daß es geht bzw. hat das schon jmd. gemacht?
hallo,
so tief will ich gar nicht...........und das war auch nicht die frage........
tschüss
bodo
Zitat:
Original geschrieben von tomwe1
vielleicht ist KAW zu heftig mit 50/35, mir wurde auch noch Eibach Sportline mit 45/40 angeboten, das wäre evtl. dezenter, oder ??
Gruß,
Tom
gibt es auch gute Alternativen zu dem KAW ?? Eibach hat nur 30/30 für den 209-er, denke das ist dann doch zu wenig da ich meine dass mein AMG-Fahrwerk etwa 15-20 bereits ab Werk hat, schaut aber unmöglich aus, einfach zu viel Spiel, liegt wohl an den Reifen, aber die schauen klasse aus !!!
Freue mich auf Tipps. Federteller mit 1-er Stufe habe ich drinne, zumindest vorne, denke vielleicht ist der Wagen auch so hoch weils ein Elegance ist, trotz AMG-Optikpaket.....
Gruß,
Tom
und noch ein Bildle....