1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Park Control Ton ändern?

Park Control Ton ändern?

Opel Meriva B
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 7:10

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob man beim Meriva B BJ 2017 Innovation den Ton von der Parkhilfe (Park Control) ändern kann?

Das Problem ist, ich bin leider schwerhörig und der Ton ist für mich tot. Ich hab es schon auf die höchste Stufe gestellt, aber leider kommt bei mir nichts an. Der Ton ist quasi zu hoch.

Daher meine Frage, kann man den Ton irgendwie ändern? Ein tieferer Ton (tiefe Töne höre ich noch)?

Ich habe auch gesehen, dass es für den Meriva B ein Display mit Android Auto gibt der die Parkhilfe quasi im Display anzeigt. Wäre das etwas? Geht das überhaupt in den Meriva B BJ 2017 Innovation? Ich habe gelesen, dass es dafür noch kein Gerät gibt. Aber laut Anbieter bei eBay wäre es kein Problem?

Danke euch schon mal für eure Antworten.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ein Hörgerät kannst du nicht nutzen?

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 14:31

Zitat:

@Clumpsy schrieb am 12. Februar 2025 um 23:11:45 Uhr:Ein Hörgerät kannst du nicht nutzen?

Nutze ich ja, auf beide Ohren. Aber wenn der Ton quasi tot ist, dann nutzt auch kein Hörgerät mehr. Es gibt verschiedene Frequenzen und genau die Frequenz, die das Park Control hat, ist für mich, trotz Hörgerät, nicht mehr Hörbar. :(

Eventuell gibt es eine Möglichkeit der optischen Anzeige? Vielleicht hat ein Elektronikbastler eine Idee.

Hörst du beide Frequenzen nicht mehr? Der Merri piept nämlich vorne deutlich höher, als hinten.

Ansoonsten gibt es doch Möglichkeiten für den Hörgeräteakustiker, ich spreche da aus Erfahrung. Musst ihm das einfach mal schildern und dann kann er explizit an diesen Frequenzen "basteln".

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 13:48

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 14. Februar 2025 um 13:58:33 Uhr:

Hörst du beide Frequenzen nicht mehr? Der Merri piept nämlich vorne deutlich höher, als hinten.

Ansoonsten gibt es doch Möglichkeiten für den Hörgeräteakustiker, ich spreche da aus Erfahrung. Musst ihm das einfach mal schildern und dann kann er explizit an diesen Frequenzen "basteln".

Ja, hinten der Ton geht tatsächlich super.

Aber guter Tipp, dann werde ich mal mit meinen Akustiker drüber sprechen.

So ein Android Auto Display aus China wäre keine Option???? Der zeigt es ja grafisch an?!

Zitat:

@wodkaritter schrieb am 14. Februar 2025 um 14:48:25 Uhr:

So ein Android Auto Display aus China wäre keine Option???? Der zeigt es ja grafisch an?!

Da habe ich null Erfahrung, könnte mir aber vorstellen das es nicht unbedingt mit den eingebauten Sensoren funktioniert. Würde mich aber sehr gerne eines Besseren belehren lassen.

Weiterhin viel Erfolg, besonders bei deinem Akustiker.

Zitat:

@wodkaritter schrieb am 14. Februar 2025 um 14:48:25 Uhr:

So ein Android Auto Display aus China wäre keine Option???? Der zeigt es ja grafisch an?!

Ja die zeigen grafisch an, muss aber bei einigen Geräten erst in den (häufig Pin-geschützten) Systemeinstellungen aktiviert werden. Funktioniert auch gut.

Die akustische Warnung ist unabhängig davon immer aktiv, hat aber (wie alle anderen System- und Warntöne auch) einen anderen Ton. Im Gegensatz zum originalen Radio (das dann ja ausgebaut wird), werden die Tönen nicht mehr über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben, sondern über einen Ersatzlautsprecher der am CAN-Modul des neuen Geräts angeschlossen wird.

Dadurch geht aber auch die örtliche Zuordnung der Parkwarntöne verloren.

Dafür kannst du aber auch ein Rückfahrkamera verbauen und anschließen.

Es gibt nur wenige Geräte für den Meriva B und bisher auch nur welche bis MJ2014.

Mein Erfahrungen habe ich in diesem Thread geschildert.

Wenn's nur um die Töne der Einparkhilfe geht, würde ich aber keinen Umbau machen lassen. Ein paar weitere Nachteile/Probleme bringt ein solches Gerät auch mit sich - siehe Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen