1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 4
  7. Parkassi und ich, es funkt…

Parkassi und ich, es funkt…

Skoda Superb 4
Themenstarteram 17. Dezember 2024 um 10:31

Hier der Link zum Video…

Was soll ich sagen?

https://youtu.be/pMdXmhCcjzA?si=pa9wt1smfygOH94h

 

6 Antworten

"P" drücken und langsam fahren. Du machst das korrekt. Warum er bei dir nichts findet, keine AHnung.

Aber selbst, wenn er einen Parkplatz findet, ist das System zu schlecht um alleine einzuparken. Es werden Hindernisse erkannt die nicht da sind oder noch meilenweit weg. Der Vorgang bricht ohne die Möglichkeit zu Fortsetzung ab - teils per Notbremsung. Ich hatte letztens zusätzlich noch die Begegnung mit dem NBA bei vorwärts aus der Garage fahren...

Scheiß System, richtig schlecht umgesetzt :(

Keyless-Go ist ein Zufallsprodukt. Sperrt oft garnicht zu, wenn der Kofferraum noch zufährt per se nie.

Aufgesperrt hat er bis jetzt immer - sofern er überhaupt verschlossen war :D

Kann man ebenfalls drauf verzichten oder zur Sicherheit (nochmal) den Schlüssel nehmen...

Themenstarteram 28. Dezember 2024 um 9:17

Ja, dachte schon ich wäre allein damit … guten Rutsch ins neue Jahr und hoffentlich wirds bei Škoda besser!

Eurer sperrt nie zu - meiner nie auf. Das Keyless ist m.M.n unterirdisch schlecht.

Zitat:

@RAAS schrieb am 27. Dezember 2024 um 18:06:55 Uhr:

"P" drücken und langsam fahren. Du machst das korrekt. Warum er bei dir nichts findet, keine AHnung.

Aber selbst, wenn er einen Parkplatz findet, ist das System zu schlecht um alleine einzuparken. Es werden Hindernisse erkannt die nicht da sind oder noch meilenweit weg. Der Vorgang bricht ohne die Möglichkeit zu Fortsetzung ab - teils per Notbremsung. Ich hatte letztens zusätzlich noch die Begegnung mit dem NBA bei vorwärts aus der Garage fahren...

Scheiß System, richtig schlecht umgesetzt :(

Keyless-Go ist ein Zufallsprodukt. Sperrt oft garnicht zu, wenn der Kofferraum noch zufährt per se nie.

Aufgesperrt hat er bis jetzt immer - sofern er überhaupt verschlossen war :D

Kann man ebenfalls drauf verzichten oder zur Sicherheit (nochmal) den Schlüssel nehmen...

Den Parkassi habe ich bisher nur selten genutzt, immer längs zur Fahrbahn, nie Probleme gehabt. Mein Ford Explorer konnte das allerdings schneller und komfortabler.

Phantomhindernisse hatte ich bisher nur in meinem Carport, die Stützen scheinen das System zu verwirren.

Ich hatten einen Renault Espace. Optisch toll, technisch die totale Katastrophe, ... außer der Einparkassistent. Der war der Hammer. So schnell wie der hätte ich im Leben nie in Parklücken einparken können, die ich zu dem für zu klein gehalten hätte.

Der Parkassisten vom S3 war schon etwas schlechter, aber immer noch ok. Der vom S4... damit komme ich nicht klar.

Das speichern eines Parkvorganges hat funktioniert (für vor der Garage parken) sobald der aber den Mülltonnen zu nahe komme, haut der den Anker rein - ihr kennt das ja....

In der Garage... geht gar nicht, da ich dafür zu nah an der Wand parken muss...

Alles in allem, mal wieder eine Verschlechterung vom S3 zum S4...

Vor allem selbst mit dem Handbuch verstehe ich das Prinzip nicht, wenn es einer weiß, gern mal ein Erklärvideo machen.

Gruß

Karl

Bei mir klappt das automatische Parken im Carport auch fast nie. Speichern ging, es kommt auf dem Display auch bei Annäherung das Angebot ab hier automatisch parken, aber der Winkel Straße zur Einfahrt scheint schon schwierig (und damit langsam) und der Carport selber scheinbar zu eng, also bleibt er davor stehen und will nicht mehr.

Deine Antwort