1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Parklichter rechts links

Parklichter rechts links

BMW X5 G05
Themenstarteram 26. September 2020 um 11:06

Ich brauche euren Tip, es ist etwas peinlich aber auch die Bedienungsanleitung hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

BMW 5er F11 oder auch beim Porsche Panamera geht es ganz intuitiv: Zündung aus und Blinkerhebel nach oben oder nach unten drücken und die gewünschte Parkleuchte beginnt zu leuchten.

Aber nicht so beim G05.

Es ist ärgerlich, wenn man zu seinem teuren Auto vor Geschäftspartnern abends nicht die Parkleuchte aktivieren kann.

Bitte um kurze Beschreibung danke!

Beste Antwort im Thema

So.. Es gibt eine einfache Lösung (Codierung):

 

BDC_BODY3 7083 (3075)

PARKLICHT_MOEGLICH nicht_aktiv (00) ---> aktiv (01)

 

Dann funzt es wieder, auch mit I-Stufe > 07/2020.xx

Parklicht.jpg
76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Schon mal die vielen Schalter in der Nähe des linken Knies beachtet? Dort sollten Dir zwei Tasten mit "P" auffallen, eine mit Lichtstrahlen nach links, eine mit solchen nach rechts. Probiere die mal aus. Steht auch so im Handbuch.

Bei Fahrzeugen über zwei Meter Breite wird die Parklichtfunktion mit der neusten Software deaktiviert. Dies mit Hinweis auf ein Gesetz. Empfohlen wird das Standlicht...

Zitat:

@ursegb schrieb am 26. September 2020 um 17:35:09 Uhr:

Bei Fahrzeugen über zwei Meter Breite wird die Parklichtfunktion mit der neusten Software deaktiviert. Dies mit Hinweis auf ein Gesetz. Empfohlen wird das Standlicht...

Im Ernst?

Themenstarteram 26. September 2020 um 16:53

Guten Abend,

Ja ich habe die neuste Software vor 4 Tagen erhalten.

So etwas müsste von BMW vorher auch gesagt werden!

Man braucht die Parkleuchten nicht oft (ich zumindest) aber wenn, dann hätte ich sie gerne und schnell aktiviert.

Ihr könnt mir glauben, ich habe alle Tasten mit "p" gedrückt!! bevor ich hier schreibe.

Sogar synchron Blickerhebel + sofot auf das kleine "p" - dann in umgekehrter Reihenfolge, dann alles mit Zündung an und Tür auf und Tür zu und umgekehrt. Es klappt nicht! Sehr ärgerlich

Heißt das, ich kann meine rechte oder linke Parkleuchte (einzeln!) nicht in einer unübersichtlichen Kurve aktivieren?

Es müssen immer alle 4 Beleuchtungen ansein? Wer bitte denkt sich so ein Gesetz aus??

Denk doch mal ein bißchen weiter... überbreite Hindernisse auf der Straße besser erkennbar machen, macht schon Sinn.

Und der ganze restliche Klimbim innen leuchtet fröhlich mit. 3h später ist die Batterie leer :(

Zitat:

@ursegb schrieb am 26. September 2020 um 17:35:09 Uhr:

Bei Fahrzeugen über zwei Meter Breite wird die Parklichtfunktion mit der neusten Software deaktiviert. Dies mit Hinweis auf ein Gesetz. Empfohlen wird das Standlicht...

Kann das jemand bestätigen, der eine neuere Software drauf hat?

Das wäre für mich ein Grund ein Software Update zu verweigern!

Seit ich das Update 07/2020.45 installiert bekommen habe, funktionieren bei mir die Parklichter auch nicht mehr.

Solche Änderungen und auch alle anderen Änderungen müssten doch von BMW kommuniziert werden.

Man bekommt ein neues Update installiert und niemand weiß was sich geändert hat, bzw. neu dazugekommen ist.

Oder gibt es vielleicht eine Information von BMW und ich habe das nich gefunden.

„die“ wissen‘s ja leider selber nicht ...

Themenstarteram 27. September 2020 um 8:19

Auch bei einer Überbreite reicht es doch völlig aus, wenn nur eine Seite!! an ist.

Circa 5 oder 10 cm des Autos ragen in einer unübersichtlichen Stellen in die Fahrbahn hinein oder auf den Fahrradfahrstreifen. Dann soll auch bitte nur diese Seite mit Licht ausgefüllt sein.

Die andere Seite, welche in ein Gebüsch oder in einen Wald strahlt soll bitte schön aus sein, hier ist das Licht für die Katz.

Steht der Wagen gefährlich, dafür gibt es die Warnblinkanlage.

..... Ich brauche einfach nur ein dezentes kleines Licht ob nur rechts oder nur links. Mehr nicht.

BMW hat dann zwei Knöpfe mit "P" Aufschrift die keine Funktion haben?

OMG, das ist ja peinlich. Erinnert eher an Bastelbuden-Autos, wo mal ein Schalter eingebaut wurde aber halt nie mehr weitergemacht wurde.

Wenn sie wenigstens die SW so programmiert hätten das bei beiden Tasten das "neue" Parklicht angeht.

Zitat:

@BMW-nbg schrieb am 26. September 2020 um 18:53:17 Uhr:

Ihr könnt mir glauben, ich habe alle Tasten mit "p" gedrückt!! bevor ich hier schreibe.

Sogar synchron Blickerhebel + sofot auf das kleine "p" - dann in umgekehrter Reihenfolge, dann alles mit Zündung an und Tür auf und Tür zu und umgekehrt. Es klappt nicht! Sehr ärgerlich

Bei mir hat's funktioniert, habe allerdings auch eine 2019er Version und wohne in der Schweiz. Sobald die 2020er Version für mich freigegeben wurde und ich es drauf habe werde ich das mal prüfen.

Dass die Knöpfe drin sind ist verständlich, war es zum Zeitpunkt der Entwicklung und Auslieferung noch Pflicht. Dass sich zwischenzeitlich in der EU die Gesetze änderten war nicht vorauszusehen. Über den Sinn der aktuellen EU-Gesetzgebungsprozeduren lasse ich mich mal nicht aus.

Was sind denn "die Gesetze"? Es scheint so, als hätte früher die Regel gegolten, dass nachts anstelle von Standlicht bei Fahrzeugen bis 6 Meter Länge und 2 Meter Breite das Parklicht benutzt werden darf. Seit 2014/2015 scheint diese Größenbeschränkung jedoch weggefallen zu sein, sodass nun alle Pkw ohne Anhänger nachts das Parklicht benutzen dürfen.

Kann jemand eine Vorschrift finden, derzufolge im Jahr 2020 der X5 G05 in irgendeinem deutschsprachigen Land kein Parklicht benutzen darf? Ich habe es nicht geschafft, eine zu finden ...

Die beiden Knöpfe sind wohl der Modellpflege-Maßnahme Herbst 2020 zum Opfer gefallen.

So wie ich es mitbekommen habe, wird das neue Bedienmodul die beiden Knöpfe auch nicht mehr besitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen