- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Passat B8 kein Fernlicht mehr
Passat B8 kein Fernlicht mehr
Hi Leute,
seit zwei Wochen funktioniert mein Fernlicht (LED) nicht mehr. Lt. Liste sind LED High verbaut. Es ist kein DLA vorhanden (auch keine Frontkamera). War vor kurzem bei VW, beim Test wurden die Scheinwerfer angesprochen (leuchteten und erloschen dann wieder). Funktionieren weder auf Auto noch in Einschaltstellung des Lichtschalters. Kurioserweise geht beim Einschalten des Fernlichts sowie beim betätigen der Lichthupe die blaue Kontrolle an, aber an den Scheinwerfern tut sich nichts. Beim Betätigen der Lichthupe in Schalterstellung 0, blendet auch nur das Abblendlicht auf, die äusseren Linsen sind wie tot. Fehlerspeicher ist frei. Ich habe ein VCDS hier und ausgelesen. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Möglicherweise habe ich irgendwas in einem Stg. unbeabsichtigt verstellt, nur was???
Ach ja, ist `n 2,0 TDI SCR
Beste Antwort im Thema
Ja natürlich.
Byte 2 in STG 09 auf Hex 1D
Byte 21 in STG A5 auf Hex 20
Kanal "Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung" in STG 09 auf "vorhanden".
Der andere Kanal ist bei dir schon aktiv.
Das sollte es gewesen sein.
Danach im Car-Menü schauen, dass es auch aktiv ist.
Für die Nachwelt: Dies ist keine allgemeingültige Anleitung sondern auf sein Fahrzeug bezogen.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Hast du in letzter Zeit was codiert am Fahrzeug, z.B. im Bordbetz (09)?
Bitte Auto-Scan erstellen und ein Steuergeräte-Abbild von STG 09 und hier einstellen.
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:08:30 Uhr:
Hast du in letzter Zeit was codiert am Fahrzeug, z.B. im Bordbetz (09)?
Hab ich.
Ursprünglich wollte ich den DLA freischalten, hab dann aber festgestellt, dass keine Vorfeldkamera A5 vorhanden ist. Aber meines Erachtens habe ich alle Veränderungen wieder zurück genommen. Das FL funzte zwar vorher, aber die Bezeichnung FL fand ich sehr übertrieben, man hat zwar ne Veränderung des Leuchtverhaltens gemerkt, aber weiter sehen war nicht. Werde nachher mal einen Scan vo Stg 09 machen und einstellen.
so, die beiden Scans versuche ich jetzt mal hoch zu schicken. Ich hoffe, dass Hadez16 mir auf die Sprünge hilft.
und der Autoscan
VCDS auf aktuelle Version 18.9.0 bringen und das ganze nochmal bitte.
Falls du ein China-Ding hast was man nicht aktualisieren kann, bin ich raus aus der Nummer.
Hälst du es nicht für fahrlässig mit einer Version zu codieren, die älter als dein Fahrzeug ist?!
ist wohl n China Ding. Ich besorge mir ein neues Originales und melde mich die nächsten Tage wieder.
Für den Privatgebrauch kann ich dir ein HEX-V2 mit 3-FIN Begrenzung für knapp über 200 Euro empfehlen von Auto-Intern oder PCI...
Hab ich mir mal bestellt. Danke für den Hinweis.
Wenn das Teil da ist, werde ich die Scans noch mal nachreichen
@hadez16
Tester ist angekommen. Jetzt nochmal die Log`s
und den Scan
Steuergerät 09 öffnen und folgende Codierung einfügen:
00951C46C24102FF53C44004001C570C1C80000000000000000000000000
Dann Zündung aus, Zündung ein, und testen.
Ach ja, du scheinst im Gateway noch Steuergerät 20 angemeldet zu haben. Mach das mal rückgängig.
@hadez16 Danke. Ein ändern der Binärcodierung hats gebracht. Eine Ziffer der vorhandenen 60 war anders.
Aber welche Einstellung ist Stg 20?
Im Fehlerspeicher deines Gateways steht doch, dass er Steuergerät 20 nicht erreichen kann. Ist Steuergerät 20 angehakt in der Verbauliste deines Gateways?
Schön wenn das Fernlicht jetzt wieder geht. Und mit deinem neuen Interface bist du auch bestens ausgerüstet