1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat GTE Vorfacelift Model - Akku Update auf Facelift Version mit 13kWh

Passat GTE Vorfacelift Model - Akku Update auf Facelift Version mit 13kWh

VW Passat B8
Themenstarteram 4. Juli 2024 um 23:16

Hallo zusammen

Da es den einen oder anderen Passat GTE Vorfacelift Fahrer gibt, der aus irgendeinem Grund den Akku tauschen möchte, der wird sich die Frage stellen, passt auch der grössere 13kWh Akku vom Faceliftmodel in ein Vorfacelift?

Die Antwort lautet: Ja.

Die Software ist einzig zu wenig intelligent, um die maximale Reichweite auszuweisen. Bei meinem habe ich bisher nie über 51km Reichweite dargestellt bekommen (Verbraucher wie Heizung/Klima auf aus), fahre dann aber problemlos 60km elektrisch.

Gibt es sonst noch GTE-Fahrer die ein Vorfacelift Model mit dem grösseren 13kWh Akku fahren?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Da VW angegeben hatte, die Erweiterung der Kapazität rein über die Zellchemie erreicht zu haben, sollte es vom Platz her schon passen. Schön, dass es auch funktioniert, wenn auch ohne entsprechende Anzeige. Vielleicht kommt das aber noch, da die Reichweitenanzeige ja lernen soll.

Noch schöner wäre freilich die Batterie des B9 PHEV. ;-))

Ich habe mehrere Batteriespezialisten kontaktiert, aber alle sagen, dass die 13-kWh-Batterie in einem Passat vor dem Facelift aufgrund von Softwarebeschränkungen nicht funktioniert.

Haben Sie es geschafft, es zu ersetzen, ohne etwas zu aktualisieren? Und wurde die Anzeige jemals über 51 km hinaus aktualisiert?

(Ich bin Niederländisch und mit Google übersetzen)

Themenstarteram 16. Dezember 2024 um 20:16

Zitat:

Ich habe mehrere Batteriespezialisten kontaktiert, aber alle sagen, dass die 13-kWh-Batterie in einem Passat vor dem Facelift aufgrund von Softwarebeschränkungen nicht funktioniert.

 

Haben Sie es geschafft, es zu ersetzen, ohne etwas zu aktualisieren? Und wurde die Anzeige jemals über 51 km hinaus aktualisiert?

 

(Ich bin Niederländisch und mit Google übersetzen)

Hallo, es funktioniert mit der genannten Einschränkung, dass die zusätzliche Energie der Batterie nicht ausgewiesen wird. Das ist aber kein Problem, denn so sind die Restkilometer auch machbar weil wie noch stille Reserve vorhanden ist. Man kommt weiter als 51 Kilometer unter guten Bedingungen, aber lieber weiter elektrisch fahren können als umgekehrt, wenn die angezeigten Restkilometer nie und nimmer zu erreichen sind. Ich sage nur, Winter und die Schweizer Berge lassen grüssen.

 

Und nochmals zurück zum Thema, es funktioniert bei mir mit dem 13kWh Akku im Vorfacelift Model problemlos, ausser dass die Restkilometeranzeige nicht über 51 Kilometer vorweist.

Vielen Dank für Ihre Antwort, und gut zu wissen, dass es ohne Probleme funktioniert. Vielleicht werde ich auch versuchen, das 13-kWh-Modell einzubauen. Es macht mir nichts aus, dass weniger Kilometer angezeigt werden. Lieber das, als dass zu viele Kilometer angezeigt werden. Derzeit komme ich mit meinem 2015er Passat GTE auf 31 Kilometer. Es ist zwar Winter, aber ich finde das immer noch zu wenig.

Zitat:

@GTEPassi schrieb am 5. Juli 2024 um 01:16:52 Uhr:

Hallo zusammen

Da es den einen oder anderen Passat GTE Vorfacelift Fahrer gibt, der aus irgendeinem Grund den Akku tauschen möchte, der wird sich die Frage stellen, passt auch der grössere 13kWh Akku vom Faceliftmodel in ein Vorfacelift?

Die Antwort lautet: Ja.

Die Software ist einzig zu wenig intelligent, um die maximale Reichweite auszuweisen. Bei meinem habe ich bisher nie über 51km Reichweite dargestellt bekommen (Verbraucher wie Heizung/Klima auf aus), fahre dann aber problemlos 60km elektrisch.

Gibt es sonst noch GTE-Fahrer die ein Vorfacelift Model mit dem grösseren 13kWh Akku fahren?

Was kostet der Spaß mit dem größeren Akku? Oder kann man es selber umbauen?

 

am 29. Januar 2025 um 7:28

Zitat:

@Andreas22098 schrieb am 29. Januar 2025 um 06:56:15 Uhr:

Zitat:

@GTEPassi schrieb am 5. Juli 2024 um 01:16:52 Uhr:

Hallo zusammen

Da es den einen oder anderen Passat GTE Vorfacelift Fahrer gibt, der aus irgendeinem Grund den Akku tauschen möchte, der wird sich die Frage stellen, passt auch der grössere 13kWh Akku vom Faceliftmodel in ein Vorfacelift?

Die Antwort lautet: Ja.

Die Software ist einzig zu wenig intelligent, um die maximale Reichweite auszuweisen. Bei meinem habe ich bisher nie über 51km Reichweite dargestellt bekommen (Verbraucher wie Heizung/Klima auf aus), fahre dann aber problemlos 60km elektrisch.

Gibt es sonst noch GTE-Fahrer die ein Vorfacelift Model mit dem grösseren 13kWh Akku fahren?

Was kostet der Spaß mit dem größeren Akku? Oder kann man es selber umbauen?

Leuchtet mir auch nicht ein wie der Umbau auf einen größeren Akku irgendwie Wirtschaftlich sein soll.

das rechnet sich ja nichtmal in 10Jahren selbst bei 5000€

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 23:23

Zitat:

Zitat:

@Andreas22098 schrieb am 29. Januar 2025 um 06:56:15 Uhr:

Zitat:

@GTEPassi schrieb am 5. Juli 2024 um 01:16:52 Uhr:

Hallo zusammen

 

Da es den einen oder anderen Passat GTE Vorfacelift Fahrer gibt, der aus irgendeinem Grund den Akku tauschen möchte, der wird sich die Frage stellen, passt auch der grössere 13kWh Akku vom Faceliftmodel in ein Vorfacelift?

 

Die Antwort lautet: Ja.

 

Die Software ist einzig zu wenig intelligent, um die maximale Reichweite auszuweisen. Bei meinem habe ich bisher nie über 51km Reichweite dargestellt bekommen (Verbraucher wie Heizung/Klima auf aus), fahre dann aber problemlos 60km elektrisch.

 

Gibt es sonst noch GTE-Fahrer die ein Vorfacelift Model mit dem grösseren 13kWh Akku fahren?

Was kostet der Spaß mit dem größeren Akku? Oder kann man es selber umbauen?

Leuchtet mir auch nicht ein wie der Umbau auf einen größeren Akku irgendwie Wirtschaftlich sein soll.

das rechnet sich ja nichtmal in 10Jahren selbst bei 5000€

Hallo zusammen

 

Ich habe nur geschrieben, dass man den grösseren Akku vom Facelift in ein Vorfacelift einbauen kann.

 

Die Finanzierung ist eine ganz andere Sache. Die ist definitiv teuer, sehr teuer. Das grosse Problem ist, dass ohne Hochvoltakku der Passat nicht läuft. Wer einen defekten Akku hat und die Garantie nicht mehr greift, der hat ein echtes Problem.

 

In meinem Falle hatte ich Glück und der Wechsel erfolge auf Garantie (Wassereintritt). Vermutlich liegen keine Vor-Facelift Akkus rum, weshalb man den grösseren verbaut hat.

Jetzt verstehe ich das ganze warum du einen größeren Akku drin hast. Also bei meinem ist noch immer die Rückruf Aktion Abdichtung der HV Batterie offen. Seit glaub ich einem Jahr. Habe das Fahrzeug gebraucht gekauft und er wurde in der Freien gewartet. HV kann nicht oder ist derzeit provisorisch abgedichtet vom Händler da kein Batteriekasten vorrätig ist über VW Fahrzeug stand hierfür letztes Jahr fast 5 Wochen in der Werkstatt……..ein Trauer Spiel und VW fühlt sich nicht wirklich verantwortlich……da ja kein VW Checkheft

Deine Antwort
Ähnliche Themen