- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- Passen folgende Zubehörfelgen auf meinen F32?
Passen folgende Zubehörfelgen auf meinen F32?
Hallo, ich bräuchte Hilfe mit meinem Fahrzeug. Passen diese Felgengrößen auf meinen BMW F32? Kennt sich damit jemand aus?
Vorderachse: 20x8,5 ET35 mit 225/35R20
Hinterachse: 20x10 ET35 mit 255/30R20
Ähnliche Themen
5 Antworten
Grundsätzlich kann man als Maximum in Verbindung mit einer Tieferlegung die MB Design KV1 deep konkav in 20" als Vergleich heranziehen.
Allerdings nicht in Verbindung mit der Serienmischbereifung, da diese zu schmal sind.
Bei 8,5"/10" breiten Felgen ist der 225er/255er auch schon grenzwertig.
Anbei eine Äquivalenztabelle zur Orientierung.
Im Zweifelsfall immer eine Freigabe vom Reifenhersteller anfordern.
Ohne entsprechende Tieferlegung und wenn ich mal von meinen Dimensionen ausgehe, wäre eine 8" mit ET26 und 8,5" mit ET27 problemlos und ohne Nacharbeiten machbar.
Hab zwar die Performancefelgen mit Serienmischbereifung in 20" drauf, vorne aber mit 10er und hinten mit 20er Platten montiert.
Um mehrere Varianten in eine entsprechende Breite umzurechnen, einfach in den Reifenrechner eingeben.
Zu deinen vorgegebenen 8,5" ET35, würde meine Variante im Vergleich 8,5" ET32 entsprechen, also im Rahmen.
Bei der 10" ET35 wird es schon etwas enger, da meine Variante im Vergleich einer 10" ET47 entsprechen würde.
Denke mal dass das nicht ohne Tieferlegung von statten gehen wird, da dies in etwa der Dimension der MB KV1 (10,5 ET47) entspricht.
So, jetzt kannst etwas nachdenken und rechnen
Grüße,
Speedy
Dürfte von der Reifenhöhe/Abrollumfang aufs selbe rauskommen: Ich fahr die BBS CH-R 8,5x19 ET32 mit 225/40 R19 und 9,5x19 ET35 mit 255/35 R19. Als Referenz zu verstehen und es schleift nicht. Fahre die mit Goodyear Supersport (recht breiter reifen, wegen felgenschutz), wenn man die mit den Hankooks oder Michelin fährt hat man etwas mehr "luft".
Wird es hinten kritisch mit der 265//30/20 et35 oder würde es sich vielleicht gerade noch ausgehen.
kommt auf den reifen drauf an, da gibt es trotz der einheitsgröße 265 unterschiede, wie breit der reifen aufbaut. aber wenn ich mein fahrzeug hernehme und den platz zwischen reifen und kotflügelkante, dann passt bei mir zumindestens kein 265er mehr drunter. hast du denn zum 265er auch den passenden vorderreifen, damit das DSC nicht spinnt?
Zitat:
@elmedon schrieb am 31. März 2025 um 01:18:34 Uhr:
Hallo, ich bräuchte Hilfe mit meinem Fahrzeug. Passen diese Felgengrößen auf meinen BMW F32? Kennt sich damit jemand aus?
Vorderachse: 20x8,5 ET35 mit 225/35R20
Hinterachse: 20x10 ET35 mit 255/30R20
Vorne sollte kein Problem sein. Hinten passt definitiv nicht, ET 35 schaut an den Seiten raus. Ich fahre 20x10 ET40 und schließt gerade so ab. Mit der Freigängigkeit was TÜV Prüfer gerne haben wollen. Dazu glaube ich nicht, fas Du einen 255er eingetragen bekommst, kleinste Größe glaube ich 265/30/R20
Problem wird und ist aber die ET35 hinten, das wird nix, außer man vergewaltigt sein Auto an den Radläufen
Mal ein Foto, damit Su siehst wo ET mit 265/30 stehen und das sind gerade 5mm Luft, wenn der Reifen breiter ausfällt hast Du schon verloren.