1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Problem Feuchtigkeit aus Klimaanlage

Problem Feuchtigkeit aus Klimaanlage

VW Passat B8
Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 17:34

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meinem Passat.

Seit ein paar Monate, wenn ich mit dem Auto fahre, passiert etwas sehr merkwürdiges. Ich fahre weg, dann sobald der Motor richtig warm wird, so ca nach einer halben Stunde, fängt die Windschutzscheibe an richtig fest zu beschlagen. Es macht kein Unterschied, ob ich die A/C ein oder ausgeschalten habe, egal ob heiß oder kalt, es hilft gar nichts. Die Scheibe wird nicht wieder frei! Ich muss die Fenster runtermachen und eventuell anhalten bevor ich weiterfahren kann.

Es befindet sich kein Wasser unter den Teppichen und der Stand von der Kühlflüssigkeit vom Auto bleibt immer gleich.

Zudem bin ich mir ziemlich sicher, dass die Feuchtigkeit direkt aus der Klimaanlage kommt, da wenn die Scheibe anfängt zu beschlagen und ich die Klima hochdrehe, die Scheiben viel schneller noch beschlagen.

Außerdem ist mir in diesem Sommer vorgekommen, dass die A/C weniger effektiv war als die Jahre zuvor.

Wenn mir jemand zu helfen weiß wäre ich sehr dankbar.

Windschutzscheibe während fahrt
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,den Wasserkastenabläufe im Motorraum auf Laub und damit stehendes Regenwasser prüfen.Pollenfilter prüfen ob i.O. .

Schiebedach?

Auch mal die Reserveradmulde auf Feuchtigkeit prüfen.

Natürlich keine Umluftstellung,damit läuft die Scheibe immer an.Fehlerspeicher auslesen ,ob umluftklappe defekt.

Ich tippe auch auf den defekten Stellmotor der Umluftklappe V425 . Hatte genau das selbe Problem . Habe sie vor 1h getauscht .... viel spaß bei der drec** Arbeit

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 19:55

Nein ich habe kein Schiebedach, habe gerade Pollenfilter gecheckt und sieht ganz gut aus. Mein Mechaniker hat die Abwasser Kanäle letzte Woche kontrolliert und die sind auch nicht verstopft gewesen. Und nein ich habe nie Umluft eingeschaltet. Werde jedoch Umluftklappe kontrollieren

1000078376

Zitat:

@Albert2501 schrieb am 13. Dezember 2024 um 20:55:58 Uhr:

Und nein ich habe nie Umluft eingeschaltet. Werde jedoch Umluftklappe kontrollieren

Meiner schaltet von alleine auf Umluft, sobald ich rückwärts fahre.

Wenn schon so viel getestet wurde bleibt noch eine Undichtigkeit im Wärmetauscher. Dann wird warmes Wasser aus dem Heizkreislauf in die Lüftung geblasen. Also ggf mal auf Kühlwasser Verluste prüfen und den Wärmetauscher prüfen. Ggf das Kühlsystem abdrücken lassen um die Dichtigkeit zu prüfen.

Das ist früher häufiger bei VW aufgefallen.

Hallo!

Hatte ich auch. Es war zu wenig Kältemittel in der Klima.

Klima befüllt und die Trocknung

der Luft funktioniert wieder. Keine beschlagenen Scheiben mehr.

Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 14. Dezember 2024 um 07:31:27 Uhr:

Hallo!

Hatte ich auch. Es war zu wenig Kältemittel in der Klima.

Klima befüllt und die Trocknung

der Luft funktioniert wieder. Keine beschlagenen Scheiben mehr.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wieso dann auf einmal die scheibe so extrem beschlagen sollte erst nach einer gewissen zeit. Es soll ja autos geben die keine Klima haben und trotzdem keine beschlagene Scheibe haben, vor allem wenn der motor warm ist. Die Theorie mit dem Wärmetauscher von der Heizung finde ich am logischsten, wahrscheinlich wird der WT dann erst wenn der motor warm ist (also wenn druck auf dem kühlsystem ist) undicht. Kann natürlich die umluftklappe sein, wenn ich aber ac ausschalte und umluft einschalte während der fahrt dauert es schon einige minuten bis es beschlägt, das ist ein schleichender Prozess

Du weißt schon,daß dein Atem feucht ist und es einige Zeit dauert bis er sich an der Scheibe niederschlägt.Probier mal die Scheibe zu putzen und Reset der Klima(AC+Ausstömer oben(Pfeil Armytafel siehe YouTube)gleichzeitig zu drücken.Er fährt dann alle Situationen durch.Von Anschlag zu Anschlag.Das Armaturenbrett kannst du immer noch ausbauen lassen um den Heizungskühler zu prüfen.

Wenn das Problem erst so spät nach dem Losfahren auftritt, und man keinen deutlichen Geruch von Kühlwasser vernimmt, sind die meisten typischen Fehlerursachen ziemlich klar ausgeschlossen.

Das kann eigentlich nur noch eine Fehlfunktion der Umluftklappe sein. Fehlerspeicher auslesen ist der logische nächste Schritt.

Zitat:

@jabe2709 schrieb am 14. Dezember 2024 um 08:29:22 Uhr:

Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 14. Dezember 2024 um 07:31:27 Uhr:

Hallo!

Hatte ich auch. Es war zu wenig Kältemittel in der Klima.

Klima befüllt und die Trocknung

der Luft funktioniert wieder. Keine beschlagenen Scheiben mehr.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wieso dann auf einmal die scheibe so extrem beschlagen sollte erst nach einer gewissen zeit. Es soll ja autos geben die keine Klima haben und trotzdem keine beschlagene Scheibe haben, vor allem wenn der motor warm ist. Die Theorie mit dem Wärmetauscher von der Heizung finde ich am logischsten, wahrscheinlich wird der WT dann erst wenn der motor warm ist (also wenn druck auf dem kühlsystem ist) undicht. Kann natürlich die umluftklappe sein, wenn ich aber ac ausschalte und umluft einschalte während der fahrt dauert es schon einige minuten bis es beschlägt, das ist ein schleichender Prozess

Wenn der Treadersteller schreibt das seine Klima im Sommer schon wenig Leistung hatte. Wird sofern man die Klima im Winter auf AUTO hat die Luft im Innenraum auch getrocknet. Wenn die Leistung durch zu wenig Kältemittel nicht gegeben ist, wird diese nicht mehr getrocknet. Von einem Kühlmittelverlust im Kühlkreislauf hab ich nichts gelesen. Ich schreibe hier nur meine Erfahrung. Bei mir hat es das Problem was man auch kostengünstig ausprobieren kann (Klimafüllung überprüfen) gelöst.

Muss aber jeder selbst wissen was er zuerst macht.

 

Erneure deinen Innenraumfilter. Die Optik sagt nicht viel über den Zustand aus. Nach 2 Jahren ist das Ding einfach dicht und lässt kaum noch Frischluft durch. Das Du dann im Sommer das Gefühl hattest, das deine Klima nicht funktioniert, ist ein Indiz für einen verstopften Filter. Ein neuer Filter bewirkt wahre Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen