1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Problem mit DZM-Tacho

Problem mit DZM-Tacho

Opel Combo B
Themenstarteram 15. Oktober 2005 um 14:34

Hallo,

hab heute meinen gebrauchten Tacho mit DZM bekommen, funktioniert auch alles wunderbar bis auf den Gesamt- und Tages-KM-Zähler. Bei denen rührt sich garnix .Ich habe mir nen passenden Tacho rausgesucht: auch 100Edition, BJ99, 4-Zylinder, usw. Kann man den Zähler-Motor irgendwie überprüfen, ob dieser defekt ist? Oder hat jemand ne andere Idee woran es liegen könnte?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi

hab mir meinen auch heute eingebaut!

Überprüf mal die mechanik die den Tages-km-Zähler antreibt

Vieleicht ist da ein Zahnrad oä ausgespurt :)

Themenstarteram 15. Oktober 2005 um 15:04

Die Mechanik ist i.O. Wenn ich den Antriebsmotor abgebaut habe läßt sich der Km-Zähler ganz leicht von Hand antreiben.

am 15. Oktober 2005 um 15:13

und der tacho also die kmh anzeige geht?

Themenstarteram 15. Oktober 2005 um 15:24

Ja; KMH, DZ, Temp, Tank und alle Kontrolleuchten gehen.

am 15. Oktober 2005 um 16:12

ich würd sagen einer der feinen drähte der spule ist gerissen...

das passiert beim auseinandernehmen des elements schneller wie man denkt! die spule muss man normal ablöten von der platine (da sind so kleine stifte zu sehen, die hätte man ablöten müssen)

Themenstarteram 15. Oktober 2005 um 16:53

Stimmt an Spule hängen feine Drahte lose rum. So habe ich den Tacho leider schon bekommen. :mad:

Kann ich auch die Spule vom alten Tacho ohne DZM benutzen ?

Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht, da der mit DZM von VDO ist und der ohne von GM ?

Hab da auch noch ne frage:

Beim Tacho ohne DZM gingen die Zeiger/zählwerk gleichmäßig .

Bei dem neuen allerdings gehts etwas ruckelig(Zeiger geht mal kurz schnell hoch dann langsamer, Km-Zählwerk geht auch ruckelig)

Ist das normal bei den DZM-Tachos?

Themenstarteram 15. Oktober 2005 um 17:09

War gerade auf der HP von PrinzFrankfurt, dort habe ich gesehen, dass beide KM-Zähler vom "mit DZM" und "ohne DZM" optisch indentisch sind. Dann versuche ich einfach mal das komplette Zählwerk zu tauschen und schaue obs funktioniert. Wenns klappt behalte ich wenigstens den alten km-Stand. :p

@Los Corsos

Zeiger bewegen sich ganz gleichmäßig. Außerdem schwankt die Tankanzeige nicht mehr so doll wie beim ohne DZM.

am 16. Oktober 2005 um 10:05

@thburn: die platine (aus dzm) mit dem metallstift welcher die nadel antreibt ist NICHT die selbe wie die aus dem tacho ohne dzm, die spule samt km zählwerk kannst du übernehmen

Themenstarteram 16. Oktober 2005 um 12:20

Ich wollte das gesammte Bauteil übernehmen, was hinter der Tachoscheibe sitzt. Ist das richtig?

am 16. Oktober 2005 um 13:30

negativ, die platine ist definitiv NICHT die selbe (hab ich nämlich alles schon durchexorziert)

edit: bilder findest hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von chubidu

durchexorziert

lol das ist so geil, da muss ich jetzt echt mal klugscheissen: "durchexerziert" ist das Wort, welches du gesucht hast. Durchexorzieren dürfte was anderes sein. :)

am 16. Oktober 2005 um 14:22

rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung des forums ;)

aber danke das du mich korrigiert hast :)

also ich hab auch nen anderen tacho drin musste die einheit wechels weil beim anderen der motor vom km-tähler verbrannt gerochen hat und nicht funktioniert hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen