1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Problem mit Schiebedach - Wackelkontakt?

Problem mit Schiebedach - Wackelkontakt?

Audi A4 B5/8D

Hi Leute!
Hab sein einiger Zeit ein paar Probleme mit meinem SD. Habe schon die Suchfunktion benutzt, abre leider nichts dementsprechendes gefunden.
Das Öffnen funktioniert problemlos auf alle Öffnungsstufen/weiten. Das Schliessen jedoch bereitet Probleme. Wenn ich den Regler (Drehknopf) auf Null (komplett schliessen) drehe, passiert meist gar nichts. Es bleibt einfach offen..... toll, wenn das bei plötzlich einsetzendem Platzregen passiert, das kann ich euch sagen.. :mad:
Wenn ich dann versuche den Regler stufenwiese zurück zu drehen, dann geht das SD manchmal mit, manchmal jedoch nciht. Es ist immer ein Lotteriespiel, bei welcher Einstellung sich das SD weiter schliesst, oder auch nicht.
Die Hubfunktion funktioniert auch nicht mehr richtig, denn oft passiert gar nichts, wenn ich den Regler nach oben drücke (sollte doch eigentlich nur durch leichtes Antippen schon öffnen, oder?). Auch wenn ich den Regler einfach gedrückt halte, hebt sich das Dach nur manchmal. Es passiert auch, dass sich das Dach dann sofort wieder senkt, nachdem es offen war und ich den Regler loslasse....
Schliessen mit dem Funkschlüssel funktionert problemlos, ist jedoch bei voller Fahrt etwas schwierig... :rolleyes:
Kann es sich hierbei um einen Wackelkontakt handel, (wie kann ich das ev. testen), oder ist das Dach einfach kaputt?? Liegt es ev am Schlater/regler? Reparatur vom SD ist sicher ziemlich teure, oder? Hat jemand von Euch ev. Erfahrungswerte diesbzgl.?
Hat generalkl jemand von Euch auch ähnliche Probleme mit seinem SD?
Ich liebe mein SD und brauche es, also bin ich für jegliche Tipps und Infos dankbar!
LG
ollie
P.S. Gibt es eigentlich eine Notkurbel, nur für den Fall das das SD irgendwann überhaupt nicht mehr schliessen will??? Hab meine Bedienungsanleitung verschmissen... sollt wohl bald mal eine Nachkaufen... :p

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hab das gleiche Problem es fängt zwar an zu schließen aber kurz vor Schluß öffnets wieder total. Muss den Schalter ausbauen vielleicht kann ich dir dann weiteres sagen.
Der Imbuss für die Notentriegelung befindet sich auf dem Deckel der die Sicherungen abdeckt. Linke Fahrertür.

Re: Problem mit Schiebedach - Wackelkontakt???

Zitat:

Original geschrieben von Olliminator01


Kann es sich hierbei um einen Wackelkontakt handel, (wie kann ich das ev. testen), oder ist das Dach einfach kaputt?? Liegt es ev am Schlater/regler?

Nachfolgend ein Versuch der Fehlereingrenzung, basierend auf Deiner (guten) Fehlerbeschreibung.
Der Motor funktioniert grundsätzlich, macht keine besonderen Geräusche und hat keine schwankende Antriebskraft: Defekt unwahrscheinlich.
Quietschen oder Widerstände/Ausfälle an einer *bestimmten* Position gibt's auch nicht: kein mechanischer Defekt (wie z.B. Schienen oder Schiebedach verzogen)
Der Fehler tritt nicht an einer bestimmten Stelle auf, ist nicht mit *identischem* Verhalten reproduzierbar und es gibt auch keine anderen Fehler: Das zugehörige Steuergerät dürfte intakt sein.
Verbleibende Fehlerquellen:
- Defekter Schalter (z.B. Wackelkontakt)
- Defekter Kabelbaum (z.B. Kabelbruch)
Ersterer kostet in der Instandsetzung wenige Euro
Letzterer kann teuer werden, wenn das Kabel gebrochen und komplett getauscht werden kann. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen: auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag einholen lassen.
Mein Hauptverdächtiger ist der Schalter.
Greeetz, Thomas

Re: Re: Problem mit Schiebedach - Wackelkontakt???

.

Zitat:

Der Motor funktioniert grundsätzlich, macht keine besonderen Geräusche und hat keine schwankende Antriebskraft: Defekt unwahrscheinlich.

Also manchmal hab ich schon das Gefühl, dass der Motor sich schwer tut, das SD zu bewegen....

Nichtsdestotrotz vielen Dank für Deinen Antworten, werd die Sache wohl demnächst anschauen lassen... das mit dem KV ist eine ausgezeichnete Idee...

Thanx

Ollie

Re: Re: Problem mit Schiebedach - Wackelkontakt???

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Nachfolgend ......
Verbleibende Fehlerquellen:
- Defekter Schalter (z.B. Wackelkontakt)
- Defekter Kabelbaum (z.B. Kabelbruch)
....
Mein Hauptverdächtiger ist der Schalter.

Hab den gleichen Effekt. Tippe ebenfalls auf den Schalter. Ich mache folgendes : Wenn das Dach nicht schließen will, drehe ich den Schalter ein oder zweimal schnell und komplett hin und her. Dadurch werden die Schaltkontakte wieder freigeschliffen. Anschließend schließt das Dach, wie es sollte.
Schlußfolgerung : korrodierte Schaltkontakte im Drehschalter.
Für den "schwer" laufenden Motor : Schiebedach warten lassen. Der Freundliche hat dafür spzeille Öle oder Fette.

hatte das problem auch in meinem damaligem a4 problem war der schalter an sich, man dann ihn rausbauen und dann versuchen die kontakte wieder etwas nach oben biegen damit sie besseren kontackt haben. das habe ich gemacht uch es hat ne zeit lang sehr gut funktioniert ca 5 monate dan fing es angsam wieder an. der komplette schalter kostet ca 55€ ist doch ne menge holz für so ein kleines ding

Zitat:

Ich mache folgendes : Wenn das Dach nicht schließen will, drehe ich den Schalter ein oder zweimal schnell und komplett hin und her. Dadurch werden die Schaltkontakte wieder freigeschliffen. Anschließend schließt das Dach, wie es sollte.

=> Stimmt, scheint so, als ob sich dadurch das Schliessproblem ein bisschen gebessert hätte... Danke!

Jetzt noch was anderes... hab mein Auto heute vorm Büro abgestellt, wollte das SD gekippt lassen (es hat einige Versuche gebraucht, das Dach schliesslich in Kippstellung zu öffnen). Danach steig ich aus und plötzlich ist das Dach wieder zu (ohne, dass ich das Auto mittels FFB geschlossen hätte). Ist nicht das erste mal, das es passiert, dass sich das Dach aus Kippstllung "eigenmächtig" schliesst. Hat jemand eine Ahunug, was das sein könnte? Ev. auch der Schalter?

Danke

LG

Ollie

Zitat:

Original geschrieben von Olliminator01


Ev. auch der Schalter?

Ja. Ist sogar wahrscheinlich.

Möglicherweise kann's aber an der Zentralverriegelung liegen. Denn das Schiebedach lässt sich ja auch vom Fahrerschloß bzw. mit dem Funkschlüssel schließen (Schlüssel bis zum Anschlag drehen und dort halten).

Nicht ausgeschlossen (aber sehr unwahrscheinlich) ist aber auch eine Macke am zugehörigen Steuergerät.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Möglicherweise kann's aber an der Zentralverriegelung liegen. Denn das Schiebedach lässt sich ja auch vom Fahrerschloß bzw. mit dem Funkschlüssel schließen (Schlüssel bis zum Anschlag drehen und dort halten).

Daran kann es nicht liegen, denn

Zitat:

plötzlich ist das Dach wieder zu (ohne, dass ich das Auto mittels FFB geschlossen hätte).

Trotzdem danke, werd mal den Schalter überprüfen lassen....

Damit ist die FFB (also der Schlüssel) als Fehlerquelle ausgeschlossen, nicht aber die Zentralverriegelung (separates Gerät). Und auch das Zylinderschloß könnte eine Macke haben.
Das war es, was ich meinte. ;)
Trotzdem: leider fällt mir auch keine Möglichkeit ein, diesen Fehler vom Schreibtisch aus weiter einzugrenzen.
Also, wie Du schon sagtest: ab zum :)
(Nachtrag: würde mich sehr interessieren, was die Überprüfung ergeben hat. Wenn Du uns hier also auf dem Laufenden hälst, würde zumindest ich mich sehr freuen.) :)
Greeetz, Thomas

Danke für die detaillierte Info.
Leider hat sich folgende Situation ergeben, dass ich beruflich ins Ausland gehen werde und mir dort einen Firmanwagen zusteht... leider wird es aller Voraussicht nach kein Audi sein.... :( ...daher werd ich wohl bald mein Baby hier verkaufen müssen... *heul*
...und weiß daher noch nicht, ob ich dieses Problem wirklich begutachten lasse, das sich das SD ja momentan ohne Probleme schliessen lässt und nur der Hub Sorgen macht.....
Falls doch, werde ich dies selbstverständlich kundtun...
LG
Ollie

Tag zusammen ich bin hier neu und Habe Problem mit dem sd da er gar nicht mehr geht. Aber ist nicht alles bei mir ist auch Fenster Heber ausgefallen und Spiegel Einstellungen. Sicherung geprüft und Kabel Baum deprüft ist alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen