1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Probleme DSG Getriebe Hyundai Tucson NX 4

Probleme DSG Getriebe Hyundai Tucson NX 4

Hyundai Tucson 3 (NX4)
Themenstarteram 22. August 2024 um 8:57

Habe ein Problem mit dem DSG Getriebe. Ruckelt beim anfahren Beim einlegen auf R gibt es einen starken schlag. Nach fahren auf der Autobahn ruckelt die Kupplung sehr stark. Die Anpassung der Steuereinheit wurde durch die Werkstatt schon mehrmals vorgenommen. Leider keine Besserung. Ansonsten gibt es noch zeitweise ein ruckeln vom schalten vom 2ten in den 3 ten Gang. Alee anderen Gänge funktionieren und das rauf und runterschalten geht dann ganz normal .Vielen Dank für eine evt Hilfe

Ähnliche Themen
11 Antworten

Du hast doch sicher noch Garantie. Würde im Zweifel das Getriebe tauschen lassen

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 22. August 2024 um 13:48:08 Uhr:

Du hast doch sicher noch Garantie. Würde im Zweifel das Getriebe tauschen lassen

Die Entscheidung unterliegt der Werkstatt oder dem Werk. Ausser der Kunde bezahlt dann baut man ein neues Getriebe ein.

Sofern alle Getriebe Werte im Normbereich sind wird das so sein.

Hallo, habe dasselbe Problem. Trat bei meinem NX4 Allrad vor ca. 1 Jahr und bei rd. 40.000km erstmalig auf. Ruckeln beim Anfahren und jetzt auch beim stärkeren Beschleunigen. Meine Werkstatt hat inzwischen 4 mal die elektronischen Einstellungen geändert, alles ohne dauerhaften Erfolg. Ich vermute eher ein mechanisches Problem. Habe übernächste Woche wieder einen Werkstatttermin. Wenn der Fehler jetzt nicht endgültig beseitigt wird, werde ich mal die Werkstatt wechseln. Wenn gar nichts mehr hilft, werde ich mir wohl einen Anwalt nehmen müssen. Habe noch 2 Jahre Garantie.

Zitat:

@DarkKnight schrieb am 30. November 2024 um 20:41:37 Uhr:

Wenn gar nichts mehr hilft, werde ich mir wohl einen Anwalt nehmen müssen. Habe noch 2 Jahre Garantie.

der soll was machen, wenn du eh alles in garantie bekommst?

@Soul2000

Was nutzt mir die Garantie, wenn das Problem trotz aller Reparaturversuche nicht behoben wird? Keine Ahnung, wie ich das allein durchsetzen soll. Warte jetzt erstmal den nächsten Termin ab.

Hallo zusammen

Man hört ja auch von VW Modellen, dass das DSG Getriebe anfällig ist.

Die 5 Jahre Werksgarantie bei Hyundai muß hier doch greifen.

Ein Wechsel der Werkstatt ist erstmal ratsam.

Hatten bei einem i30 auch mal das Problem dass eine Vertrags Werkstatt einen Mangel in der Garantie ablehnte. Die nächste Werkstatt hat es ohne Probleme durch bekommen.

Gruß Thomas

Kleines update wegen des Ruckelns:

War inzwischen in 2. Werkstatt, die mit mir gemeinsam (!) eine Probefahrt gemacht haben. Diagnose: es ist die Kupplung. Ist wohl bekannt. Problem nur: es muss für Hyundai und einen Garantiefall technisch belegt werden wie durch elektronischen Rütteltest. Dafür war das Ruckeln aber nicht ausreichend. Meine eigenen Aufzeichnungen reichen nicht aus. Muss also beim nächsten stärkeren Auftreten möglichst direkt in die Werkstatt (und dann ohne Termin).

Da kann man nur enttäuscht sein und frustriert, dass die so ein geschiß machen.

Was wollen die noch ?

Wenn das ruckeln doch schon spürbar da ist, dann sollen die doch die Kupplung tauschen...

Mit solchen Aktionen verscherzt man es sich nur mit der Kundschaft.

Vor allem geht ganz schnell die negative Mund zu Mund Werbung um. Das kann doch keinem Hersteller egal sein...

Gruß Thomas

Naja, es geht um viel Geld, das macht Hyundai (und auch andere Hersteller) nur, wenn es nicht anders geht. Bei anderen Herstellern -wo es mit dem DSG wohl auch Probleme geben soll-, wäre die Garantie schon längst abgelaufen....

Bin ansonsten mit dem Wagen auch super zufrieden.

Bleibt also nur, am Ball bleiben und ggfs. sofort sb in die Werkstatt

Zitat:

@Tom71 schrieb am 15. Januar 2025 um 23:10:57 Uhr:

Da kann man nur enttäuscht sein und frustriert, dass die so ein geschiß machen.

Was wollen die noch ?

Wenn das ruckeln doch schon spürbar da ist, dann sollen die doch die Kupplung tauschen...

Mit solchen Aktionen verscherzt man es sich nur mit der Kundschaft.

Vor allem geht ganz schnell die negative Mund zu Mund Werbung um. Das kann doch keinem Hersteller egal sein...

Gruß Thomas

Und wieviele Kunden empfinden das leichte Ruckeln als normal bzw. Sehen hier keinen Grundnzur Beanstandung. Manchmal gibt es halt diese konstruktionsbedingte Ruckler.

Und Massenhersteller gehen dem Thema auch nicht nach weil die einfach in ihrer Kalkulation so was nicht vorsehen.

Nennt man Stand der Technik.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan