1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Probleme mit Matrix LED-Licht

Probleme mit Matrix LED-Licht

Opel Corsa F

Hat hier jemand auch schon mal Probleme mit dem Matrix-LED-Licht bei seinem Corsa gehabt? Ich hatte letztens einmalig die Meldung auf dem Display, dass die automatische Lichtsteuerung (genauen Wortlaut erinnere ich nicht mehr) nicht korrekt funktionieren würde und ich eine Werkstatt aufsuchen soll. Das habe ich aufgrund der Einmaligkeit der Meldung aber nicht getan. Zu der Fehlermeldung kommt, dass ich in letzter Zeit häufiger per Lichthupe von entgegenkommenden Autofahrern "begrüßt" wurde, vermutlich weil diese sich geblendet fühlten. Ob der entsprechende Bereich zu spät oder gar nicht abgeblendet wird, kann ich leider nicht wirklich einschätzen.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Du hast natürlich auch die Wahl die Automatik durch eine simple Hebelbewegung zu deaktivieren.
Aber nein, ich habe noch keine Vergleichbare Meldung im Display gehabt. Kann da also nichts zur "Fehlerbehebung" beisteuern.
Anmerkung: Problematisch sind solche Lichtsysteme häufig für LKW die im gegenverkehr hinter leutplanken/Mittelbegrünung fahren und oben keine hellen Headlights haben. Dein Fahrzeug erkennt sie nicht als Gegenverkehr, da deren Scheinwerfer ja unten Versteckt fahren, der Fahrer sitzt aber hoch und bekommt nun den hellen Seitenkegel ab.

Eigentlich sollte das das Autobahnlicht ändern aber die Systeme sind halt nicht perfekt.

ich habe ja erklrät warum das nicht immer funktionieren kann. ... wenn niedrige, verdecktes gegenlich nicht zu sehen ist, reagiert das System natürlich nicht. ... das kann schonmal dafür sorgen das einem ein entgegenkommender LKW mit den Sky-lights Punkte in die netzhaut brennt weil er geblendet wird.

Auf der Autobahn werden entgegenkommende LKW mit den oberen Positionsleuchten vom Corsa F mit Matrix-LED (aus 2022) immerhin schon mal deutlich besser erkannt, als ich es vom Insignie B und Astra K (jeweils aus 2017) kenne.

Bei einigen LKW sind statt der mini-Positionsleuchten oben die fetten Sky-lights die gedimmt laufen und vermutlich so noch eindeutiger zu erfassen sind. Sprich, wenn es zu funzelig ist wird das vermutlich auch zu fails führen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 21. April 2025 um 11:07:34 Uhr:


Du hast natürlich auch die Wahl die Automatik durch eine simple Hebelbewegung zu deaktivieren.
Aber nein, ich habe noch keine Vergleichbare Meldung im Display gehabt. Kann da also nichts zur "Fehlerbehebung" beisteuern.
Anmerkung: Problematisch sind solche Lichtsysteme häufig für LKW die im gegenverkehr hinter leutplanken/Mittelbegrünung fahren und oben keine hellen Headlights haben. Dein Fahrzeug erkennt sie nicht als Gegenverkehr, da deren Scheinwerfer ja unten Versteckt fahren, der Fahrer sitzt aber hoch und bekommt nun den hellen Seitenkegel ab.

Interessante Problematik! Allerdings fühlten sich in meinem Fall ausnahmslos normale PKW scheinbar geblendet. Wäre natürlich möglich, dass die einfach überempfindlich waren, aber die Häufung hat mir schon zu denken gegeben, ob da nicht grundsätzlich was im Argen liegt.

Ist aber keine exlusives Corsa oder Opelthema. Das kommt auch in "besseren Familien" vor. Und eigentlich ist es auch kacke, wenn man kein Gegenverkehr hat, dann von einem selbstangestrahltem Schilder oder Hinweistaffel fett angeblendet zu werden.

Ich hatte mal die Fehlermeldung bei meinem. Auf der Beifahrerseite sind in der nähe der Radaufhängung Beladungssensoren angebracht. Wenn die defekt oder (wie in meinem Fall) ausgehängt wurden, dann kommt die Meldung. War bei mir nach einem Tausch des Stabipanels vorne rechts der Fall. Hat Opel vergessen einzuhängen.
Es könnte auch sein, dass ein Sensor bei dir defekt ist, aber noch in einem bestimmten Wertebereich ist. Messe mal auf einer geraden Ebene die Höhe der Hell dunkel Grenze und dann in 10m Entfernung nochmal. Sollte ungefähr gleich sein. Dann mal schwere Sachen in den Kofferraum legen und sehen was passiert. Sollte ähnlich bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen