1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Pumpe fördert zu wenig Sprit, auch nach erneuerung.

Pumpe fördert zu wenig Sprit, auch nach erneuerung.

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 12. Juni 2019 um 19:45

Hallo zusammen.

Fahre einen 1.8t AEB, Umbau auf K04 mit nicht viel Leistung, etwa um die 200 hätte ich geschätzt.

Allerdings sagte mir mein Chiptuner, meine Pumpe wäre bedeutend zu langsam, weswegen eine neue Upgrade Pumpe rein kam von ultimate Solutions. Angegeben bis 500Ps. Kraftstofffilter kam parallel natürlich mit neu.

Wir sind erneut loggen gefahren, und es hat sich rein gar nichts geändert. Er sagt mir nach wie vor die Pumpe pumpt zu wenig. Ich glaube da aber nicht dran.

Bin wirklich überfragt und bete hier auf Hilfe.

Ähnliche Themen
45 Antworten

Steck mal statt den Tankdeckel einen sauberen Lappen rein. Nicht das die Tankentlüftung zu sitzt. Oder wenn es beim aufmachen zischt kannst Dir die kurze Fahrt mit dem Lappen sparen.

Themenstarteram 13. Juni 2019 um 15:54

Zitat:

@TTJO schrieb am 12. Juni 2019 um 23:26:37 Uhr:

Steck mal statt den Tankdeckel einen sauberen Lappen rein. Nicht das die Tankentlüftung zu sitzt. Oder wenn es beim aufmachen zischt kannst Dir die kurze Fahrt mit dem Lappen sparen.

Habe ich auf die Vermutung hin heute mal getauscht. Leider keine Besserung.

Mein tuner sagte was von Kurbelgehäuseentlüftung neu machen. Aber was genau davon? Sind ja ewig viele Teile.

Unter der Ansaugbrücke geht ein dicker Schlauch in so ein T-Stück . Da geht gerne kaputt. In den T-Tuck sind solche Metall Klammern die eingeschoben werden. Die gehen auch gerne kaputt.

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 16:59

Zitat:

@TTJO schrieb am 13. Juni 2019 um 20:01:20 Uhr:

Unter der Ansaugbrücke geht ein dicker Schlauch in so ein T-Stück . Da geht gerne kaputt. In den T-Tuck sind solche Metall Klammern die eingeschoben werden. Die gehen auch gerne kaputt.

Danke für antwort! Weiß nicht genau welchen du meinst... der, der hinten weg geht?

Habe heute wirkluch mal alles mit bremsenreiniger eingesprüht. Er sollte doch dann bei undichtigkeit hochziehen? Es passiert aber nichts :(

Muss vlt der Krafstoffdruck oder die Bedüsung angepasst werden? Nur so als Idee...

Wie kommt dein Chiptuner zu überhaupt zu dieser Aussage ?

Wurde der Förderdruck und die Förderleistung der Kraftstoffpumpe denn mal geprüft ?

Zitat:

@BafyZ schrieb am 14. Juni 2019 um 18:59:12 Uhr:

Zitat:

@TTJO schrieb am 13. Juni 2019 um 20:01:20 Uhr:

Unter der Ansaugbrücke geht ein dicker Schlauch in so ein T-Stück . Da geht gerne kaputt. In den T-Tuck sind solche Metall Klammern die eingeschoben werden. Die gehen auch gerne kaputt.

Danke für antwort! Weiß nicht genau welchen du meinst... der, der hinten weg geht?

Habe heute wirkluch mal alles mit bremsenreiniger eingesprüht. Er sollte doch dann bei undichtigkeit hochziehen? Es passiert aber nichts :(

[/

Der Anschluss kommt direkt aus dem Motorblock. Aus dem T-Stück geht einer nach Links und einer nach rechts weg wenn davor stehst.

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 19:16

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Juni 2019 um 20:45:50 Uhr:

Wie kommt dein Chiptuner zu überhaupt zu dieser Aussage ?

Wurde der Förderdruck und die Förderleistung der Kraftstoffpumpe denn mal geprüft ?

Wie er zu der Aussage kommt weiß ich leider nicht... er sagt nur immer irgendeine zeit (Einspritzzeit?) Wäre zu lang. Irgendwas mit 16ms wäre soll und ist aind 22ms. Also viel zu viel. Ich habe ihn auch gefragt obs evtl. Einfach die düsen sind die zu schwach sind.

Er sagt mir aber dass die düsen vollkommen ausreichen sollen.

Außerdem dass der softwarestand auf mehreren 1.8t problemlos läuft.

Zitat: "Düsen sind nicht zu klein, Pumpe braucht zu lange zum fördern". Aber das macht in meinen augen keinen Sinn, da andere mir serienpumpe mehr Leistung fahren als ich und ich jetzt sogar eine verstärkte habe... andere fahren auch mit den seriendüsen mehr als ich. Deswegen bin ich so verwirrt. Ich habe heute mal an der KGE geschaut und einen riss gefunden. Den gefixt. Ergab leider keine besserung. Ich bin so dermaßen überfordert. Mich macht das echt fertig.

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 19:18

Zitat:

@TTJO schrieb am 14. Juni 2019 um 20:49:02 Uhr:

Zitat:

@BafyZ schrieb am 14. Juni 2019 um 18:59:12 Uhr:

 

Danke für antwort! Weiß nicht genau welchen du meinst... der, der hinten weg geht?

Habe heute wirkluch mal alles mit bremsenreiniger eingesprüht. Er sollte doch dann bei undichtigkeit hochziehen? Es passiert aber nichts :(

[/

Der Anschluss kommt direkt aus dem Motorblock. Aus dem T-Stück geht einer nach Links und einer nach rechts weg wenn davor stehst.

Danke dir! Habe mal geschaut und einen dicken riss gefunden. Bild anbei. Leider ergab dies aber keine Besserung :/

Ko
Kol
Klo

Klar kann es sein das sich Düsen irgendwann auswaschen. Keine Frage. Aber ich muss sagen das ich das nur kenne das die Nachtropfen. Oder arbeitet der chiptuner bei Siemens für Haushaltswaren. Sorry, aber wie oft höre ich einen Schwachsinn. Habe die Tage meinen TDI zum freundlichen gefahren. Auto zog nicht mehr richtig. Der freundliche sagte dann müssen wir einen Termin machen liegt am Turbo. Könnte ich mir bei 60000 nicht wirklich vorstellen. Das Auto in die Werkstatt vom Ex Schwiegervater gebracht. Schrauber hat den Kraftsoff Filter gewechselt. Auto fährt wie am ersten Tag. Aber ist ja der Turbo. Habe die Tage nochmal ein Gespräch mit dem Freundlichen.

Such dir einen anderen Chiptuner, deiner hat wohl keine Ahnung ;).

Zitat:

@BafyZ schrieb am 14. Juni 2019 um 21:18:38 Uhr:

Zitat:

@TTJO schrieb am 14. Juni 2019 um 20:49:02 Uhr:

 

Danke dir! Habe mal geschaut und einen dicken riss gefunden. Bild anbei. Leider ergab dies aber keine Besserung :/

[/

Das hätte wohl jeder als Notlösung so gemacht. Aber das wird nicht wirklich Dicht sein. Zumal sich das isoband bei Wärme zieht wie Kaugummi. Und blasen wirft weil der Kleber nicht richtig hält. Macht Dein Auto übrigens faxen was die Drehzahl im Leerlauf angeht?

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 20:25

Zitat:

@TTJO schrieb am 14. Juni 2019 um 21:37:30 Uhr:

Zitat:

@BafyZ schrieb am 14. Juni 2019 um 21:18:38 Uhr:

 

Ich hätte behauptet das ist dicht... hmmm...

Ja im leerlauf bzw sobald ich kuppel fällt die drehzahl oft unter stand drehzahl auf ca. 500 umdrehen und schwankt kurz bis sie sich fängt. Das ganze passiert von 10 malen ca. Ein mal. Also nicht immer. Nervt aber dennoch wenn er jedes mal halb absäuft

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 20:26

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Juni 2019 um 21:29:55 Uhr:

Such dir einen anderen Chiptuner, deiner hat wohl keine Ahnung ;).

Bin an sich ganz zufrieden.... und leider kein Geld für sowas :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen