Q5/SQ5 Tieferlegung - Federn - Gewindefahrwerk
Ein Hallo in die Runde
ich wollte mal fragen ob jemand schon
Erfahrung mit einem tiefer gelegten Q5 hat
meiner Hat S-Line FW und 19 Zoll
und ich bin am überlegen ob ich ihn tieferlegen soll
(ABT Tieferlegungsfedern 30 mm)
ich find einfach so wie er jetzt da steht wirkt er so "hochgebockt"
und bei einer dezenten Absenkung kommt das ganze viel harmonischer
rüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.
Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese höheren Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht.
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
Ähnliche Themen
458 Antworten
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.
Grüße
Treso
Hast Du Fotos von Deinem?
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.
Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese höheren Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht.
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.
Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese höheren Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht.
![]()
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
![]()
![]()
@R-Bully: Du sprichst mir aus der Seele...!!!
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.
Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese höheren Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht.
![]()
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
![]()
![]()
Wiso A4 Allroad
mann kann doch auch einen SUV fahren der nach was aussieht und auch noch die Eigenschaften eines echten SUV hat und ein SUV ist.
wozu brauch ich den A4 Allroad dann doch lieber den normalen mit Quattro
der Allroad ist in meinen Augen kein Gelädefahrzeug eher eine höhergesetzte Limousine mit Geländeeigenschaften und Allrad
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.
Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese höheren Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht.
![]()
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
![]()
![]()
Darf man Fragen wie alt Ihr 2 seid? Vielleicht sind Holger und ich einfach zu jugendlich und sportlich für diese Runde? Na ja was solls. Wäre ja auch schlecht wenn nun jeder die Q tieferlegen lässt, da würde man ja garnicht mehr auffallen!
Also denn einen schönen Sonntag noch!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Hast Du Fotos von Deinem?
Hi,
leider bin ich im Moment im Außendienst mit einem Firmenwagen und kann die Bilder daher erst Mitte Mai posten. Werde dies dann aber sofort nach Heimkehr erledigen.
Grüße
Treso
Zitat:
Original geschrieben von holger1231
Wiso A4 Allroad
mann kann doch auch einen SUV fahren der nach was aussieht und auch noch die Eigenschaften eines echten SUV hat und ein SUV ist.
wozu brauch ich den A4 Allroad dann doch lieber den normalen mit Quattro
der Allroad ist in meinen Augen kein Gelädefahrzeug eher eine höhergesetzte Limousine mit Geländeeigenschaften und Allrad
Gruß Holger
Der Q5 mit nur 1,653 Meter Höhe sieht sehr wohl nach was aus, auch ohne dass man ihn noch "amputieren" muss.
Außerdem ist der Q5 auch kein reines Geländefahrzeug im eigentlichen Sinne, wie schon oft in einschlägigen Fachzeitschriften festgestellt wurde und somit können eure zusätzlichen Tieferlegungen schon einem A4/A6 allroad im Vergleich gebracht werden.
@treso
Was hat den eine Tieferlegung bei einem Fahrzeug wo es m. E. nicht optisch passt, mit dem Alter zu tun, dass ist nun mal, wie erwähnt Geschmacksache. Nebenbei: Ich fahre seit 10 Jahren TT und kenne die tiefergelegete Ausführung ( aber nur noch bis nächste Woche bis meine Kuh eintrifft
)
Da du aber unbedarften Usern die hier deine Kommentare lesen von "MUST HAVE" erzählst, dann muss ich einfach dem wiedersprechen bzw. meinen Senf dazu geben , da du mit deinem Statement suggerierst, dass dies zwingend notwendig ist und das ist es auf jeden Fall gar nicht bzw. eine geschmackliche Verirrung.
Mfg. Bully
Naja, die Geschmäcker sind verschieden... für die Freunde des ganz Tiefen gibt es noch das Gewindefahrwerk- hier geht es bis - 85 mm!
Gibts für die ganz tiefen auch Geländeslicks??
Q5-Hoffer
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
Gibts für die ganz tiefen auch Geländeslicks??
Q5-Hoffer
Ich habe gehört, man kann die tiefergelegten SUVs bei der Meyer-Werft optional mit Periskopen ausrüsten lassen, falls man versehentlich unter dem Asphalt durchfährt ...
Nach einer dezenten Tieferlegung z.B. Eibach 30mm/H&R 40mm wird der Q5 ganz sicher noch als Q5 erkennbar,
aber deutlich dynamischer zu fahren sein! Der Optik wird nicht darunter leiden, ganz im Gegenteil.
Ich fahre meinen X3 seit 3 Jahren mit Eibach Federn und habe es keine Sekunde bereut.
Falls jemand Interesse an Federn hat, bitte eine PN senden... komme da sehr günstig ran.
Gruß
Rainer
Wenn ihr dann mal ins Geländer müsst, könnte ihr euch ja einen Porsche kaufen und den dafür höher legen...
Ich habe die H+R 40mm Federn, der Fahrkomfort ist klasse.
Die Optik ist natürlich geschmacksache, mir gefällts.