- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Quad & ATV
- Quad/Atv kauf
Quad/Atv kauf
Moin leute ich bin jetzt schon länger am schauen bei ebay und Co nach nem schönen quad.
Nur leider hab ich null Ahnung was die Marken angeht daher wollte ich mal fragen was man beachten muss bzw was eure Empfehlung ist.
Suche kein "straßenquad" also keins mit den normalen Reifen sollte schon geländegängig sein mit vlt seilwinde,schneeschild Option und ahk.
Wir haben bei uns am hof nen kleinen einachstraktor welcher echt ok ist aber ich denke mit nem quad wäre ich besser bedient für Sachen wie schneeschieben, kleinen hänger fahren und auch eventuell mulchen und Co+ halt dir Option normal damit rum zu fahren .
Hatte mir preislich alles mögliche von 1000-10000 angeschaut aber wie gesagt da gibt's echt viele Marken wo die einzige was mir was sagt Yamaha wäre .
Danke schonmal im voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Guck mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../anfaenger-guide-t4580335.html
Aus persönlicher und langjähriger beruflicher Erfahrung würde ICH persönlich Dir Suzuki,Yamaha,Kawasaki oder Honda empfehlen.
Die Koreaner sind auch recht gut,bei den Chinesen gibt es es sehr große Bandbreite,was die Qualität und Haltbarkeit angeht.
Du suchst im Übrigen ein ATV,also die Arbeitsgerätvariante des Quads.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 22. Jan. 2025 um 08:59:15 Uhr:
Du suchst im Übrigen ein ATV,also die Arbeitsgerätvariante des Quads.
Achso also die "offroad" oder "arbeitsvarianten" sind die atvs gut zu wissen
Nee,als Quad würde ich persönlich die Sportgeräte bezeichnen,meist mit Heckantrieb und Kette als Antrieb.
Sind eher weniger zum Ziehen geeignet.
ATV´s haben oft Kardanantrieb,wahlweise Allrad und Automatik.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 22. Januar 2025 um 08:59:15 Uhr:
Aus persönlicher und langjähriger beruflicher Erfahrung würde ICH persönlich Dir Suzuki,Yamaha,Kawasaki oder Honda empfehlen.
Ich hoffe du hast nur ausversehen den quasi marktführer aus Kanada vergessen
Can-Am ist teuer aber quasi das beste, was man so kaufen kann im ATV Bereich. Polaris ist auch sehr gut dabei, Kostet halt mehr als ne 450er dinli...
Also ich sehe auf ebay immer cfmoto ist denke China oder ?
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 22. Januar 2025 um 17:13:49 Uhr:
Also ich sehe auf ebay immer cfmoto ist denke China oder ?
Jo davon solltest du Abstand halten. Laufen besser als jinlin aber kein vergleich selbst zu koreanern.
Ok alles klar
Hab auch noch nen Yamaha kodiak gefunden kann man sich anschauen oder sagt ihr ne ?
Yamaha is ok, die guten marken wurden ja alle genannt, da machste nich viel falsch. Achte eher aufs baujahr bzw die typischen dinge bei gebrauchten fahrzeugen halt...
Knapp 120.000 hat meine cfmoto Cforce 450 l dlx nun schon runter.
Kaputt ist noch nichts gewesen.
Verschleißteile sind Reifen.
Sonst das übliche wie Riemen, Motoren Öl und Getriebe Öl.
Bin rund um zufrieden.
Im Forst haben wir noch größere Maschinen auch die von oben genannten Herstellern und die sind in Sachen Wartung(häufiger) und Kosten nach dem Kauf um einiges teurer.
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 22. Jan. 2025 um 18:14:49 Uhr:
Im Forst haben wir noch größere Maschinen auch die von oben genannten Herstellern und die sind in Sachen Wartung(häufiger) und Kosten nach dem Kauf um einiges teurer.
Wartung kann ich hier zuhause recht einfach selber machen daher denke ich ist das ok.
Nur halt Bereich atv noch nie geschaut . Gibt's da irgendwas bezüglich Motor zu beachten ? Gibt's da verschiedene Varianten oder irgendwas wo man fern bleiben sollte ? Wie z.b. bei den Autos die ecoboost usw die "auseinander " fallen oder sind die da alle recht gleich und robust ?
Die Rotaxmotoren von canam gelten als Robust, ebenso die kopien dazu.
Ansonsten...mehr hubraum=mehr besser. Die heutigen Quads haben ja auch ABS und Servolenkung, da musst du gucken was du brauchst.
@thomalinus das hängt halt aber auch vom baujahr und modell ab. you get what you pay for.
Auch cfmoto verkauft keine 1000ccm quads für 5k. Als die neu waren gab es da mehr Probleme mit...
Zitat:
@Foxs schrieb am 22. Jan. 2025 um 19:18:38 Uhr:
Ansonsten...mehr hubraum=mehr besser. Die heutigen Quads haben ja auch ABS und Servolenkung, da musst du gucken was du brauchst.
Hatte jetzt nen Yamaha kodiak 450eps gefunden mit 400ccm
Jo das klingt doch gut. Ich meinte halt nich das du ein 150ccm quad suchst.
Wenn du ne tonne Holz und mehr ziehen willst brauchst du aber noch mehr pferde...fürs normale fahren bis 130km/h langt das.