- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- R230 SL 63 Bj 2009, innere Blende im Heckdeckel lösen
R230 SL 63 Bj 2009, innere Blende im Heckdeckel lösen
Hallo,
könnte mir jemand sagen wie man die Pins welche die innere Plastikblende halten, löst?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
wenn das noch die gleichen sind, einfach nach unten heraus ziehen. Wenn der Kopf abreißt, den Pin nach innen durchstoßen.
Such mal bei Youtube nach:
Mercedes SL500 R230 Trunk soft close fix
Da kannst du es sehen.
Gruß
Die Spreiznieten kannst Du bestellen wenn sie abgerissen sind - siehe Anhang
Es gibt so "Gabeln" um solche Spreiznieten zu öffnen, erst den Splint ziehen und dann den "Dübel".
Solche Gabeln gibt es einzeln und in Sets mit diversen Clips und Nieten.
Ich kann es nur empfhelen, mit Schraubendrehern oder kleiner Zange verursacht man nur Kratzer, blutige Finger....
Sowas:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Wow, Danke für die schnellen Antworten. Bei meiner Recherche zur Lösung bin ich auf Beiträge mit Plastikpins meist bei den 500er, und wie man diese löst gestoßen, kann es sein das beim 63er andere Pins angewendet wurden? Mein Eindruck ist das diese Pins aus Metall sind. Ich dachte erst das der kleinere Innenpin eine Imbussschraube wäre….ich war auch bisher vielleicht zu vorsichtig um nichts zu beschädigen. Die „Gabel“ wollte ich direkt bestellen waren über den Link aber aktuell nicht verfügbar. Hier muss ich erstmal nach ein vergleichbares Produkt schauen. Aktuell werde ich versuchen die Pins zu“zerstören“ und anschließend durch neue zu ersetzen.
Clipheber, es gibt noch Kleinere.
Nachdem viele an so Links mitverdienen, ich aber nicht, stelle ich gerne einen Link ein, wo das Produkt gerade nicht lieferbar ist. Ein bisschen Arbeit und ein vergleichbares Produkt suchen, sollte schon möglich sein. Der Fluss macht doch sicher eh Alternativvorschläge... Der Link diente lediglich, damit du ein Bild hast, was ich mit Gabel meinte, Clipheber wie ich nun lernte...
Nochmals vielen Dank für die Antworten. Ich wollte mich nicht über die Antworten oder Links beschweren, sry falls das so rüber kam. Ich habe mich bereits um verfügbare Clipheber bemüht und auch bestellt…dazu eine Box mit unterschiedlichen Clips. Wie aber zuvor schon erwähnt unterscheiden sich die Clips m. M. in den unterschiedlichen Baujahren und 230 SL Varianten.
Ich habe in den Arbeitsanweisungen von WIS noch nie unterschiedliche Clipvarianten gesehen.
Was der Gleichteile-Politik auch ziemlich im Wege stände, vor allem bei so ner Kleinigkeit.
Noch ein Tip so ne Box ist gut, aber bei ibäh bekommt man auch Clips die Fahrzeugspezifisch sind und nicht teuer, dennoch oft 1/10 von dem was MB möchte. Da kann man auch mal stöbern und 1-2 auf Vorrat weglegen. Alterbedingt gehen halt an der Türverkleidung oder Heckdeckel welche zu Bruch beim Lösen.
Diese Stiftnieten sind mir aber noch nie defekt gegangen.
In der Arbeitsanweisung steht auch nur Clip lösen. Wenn du da Probleme hast, musst du dir Videos anschauen.
Zitat:
@benprettig schrieb am 26. Januar 2025 um 08:57:31 Uhr:
Ich habe in den Arbeitsanweisungen von WIS noch nie unterschiedliche Clipvarianten gesehen.
In der Arbeitsanweisung steht auch nur Clip lösen. Wenn du da Probleme hast, musst du dir Videos anschauen.
ich nehme an Du hast noch nie am R129, W126, W123, W124 usw. gearbeitet ?
Es gibt ein ganzes Sortiment von verschiedenen Spreiznieten, von Gleichteilen keine Rede.
Die unterschiedlichen Nieten siehst du ganz bestimmt wenn du ins EPC schaust.
Natürlich gibt es am Fahrzeug x verschiedene Clips und Nieten.
Der TE meint aber, dass es für diese EINE BLENDE am Kofferraum verschiedene gäbe, je nach Variante des SL.
Zitat: Bei meiner Recherche zur Lösung bin ich auf Beiträge mit Plastikpins meist bei den 500er, und wie man diese löst gestoßen, kann es sein das beim 63er andere Pins angewendet wurden?
Und das ist eben Blödsinn.
Zitat:
@benprettig schrieb am 26. Januar 2025 um 09:11:36 Uhr:
Natürlich gibt es am Fahrzeug x verschiedene Clips und Nieten.
Der TE meint aber, dass es für diese EINE BLENDE am Kofferraum verschiedene gäbe, je nach Variante des SL. Und das ist eben Blödsinn.
Genau,
an der Blende sind die Klitzekleinen die leicht verloren gehen. Man kann sie mit Farbkodierung bestellen, das ist der Einzige Unterschied.
Stimmt die Schrauben mit der Plastikunlegscheibe an der der Deckel befestigt ist, die habe ich schon mal in unterschiedlichen Farben gesehen, verbaut im Kofferraum, Seitenverkleidung. Schwarz und Grau irgendwas.
Aber sind Kofferräume unterschiedlich? Die sind doch auch bei beiger Innenausstattung immer grau? Habe auch noch nie andersfarbene Gebrauchtteile gesichtet.
Naja egal. Im Zweifel geht mal halt zum freundlichen und holt sich Ersatz in richtiger Farbe.
Sorry für den Blödsinn, siehe Bilder, dann fehlt bei meinen 2009er anscheinend ein Teil vom Pin, zumindest sehen für mich die Pins unterschiedlich aus oder der Vorbesitzer hat schon mal andere Pins verwendet. Anyway...die Funktion bleibt in dem Fall die gleiche eben nur das lösen könnte variabel sein.