1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Radmuttern Alu - Dimension

Radmuttern Alu - Dimension

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 21. Januar 2011 um 7:53

Hallo,

Ich habe bei einer Radmutter (Alufelgen) diese Abdeckkappe verloren. Hab jetzt in der Bucht nachgesehen, und da gibt es welche in der Dimension M12

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

und in M14

http://cgi.ebay.at/.../330506439365?...

Ich nehme an die M14 sind die richtigen, oder (weil dort steht Galaxy und S-Max)?

Leider steht nirgends Kuga dabei, deshalb bin ich mir unsicher, evtl. sind das ganz eigene?

Vielen Dank für feedback und Gruß aus Wien,

KugaSteve

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 21. Januar 2011 um 9:02

Beim Thema Radmuttern würde ich auf jeden zum FFH gehen und mir dort eine neue geben lassen.

Dann kannst Du sicher sein, dass Du auch wirklich die richtige bekommst!

 

Gruß

PeGo

Zitat:

Original geschrieben von KugaSteve

Hallo,

 

Ich habe bei einer Radmutter (Alufelgen) diese Abdeckkappe verloren. Hab jetzt in der Bucht nachgesehen, und da gibt es welche in der Dimension M12

 

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

 

und in M14

 

http://cgi.ebay.at/.../330506439365?...

 

Ich nehme an die M14 sind die richtigen, oder (weil dort steht Galaxy und S-Max)?

 

Leider steht nirgends Kuga dabei, deshalb bin ich mir unsicher, evtl. sind das ganz eigene?

 

Vielen Dank für feedback und Gruß aus Wien,

 

KugaSteve

Hallo KugaSteve ,

die Original Ford Radmuttern auf Ford Felgen haben beim Kuga die Maße  M12 X 1,5 mit beweglichem 60 Grad Konus . Andere Alufelgen aus dem Zubehörhandel haben oft M12 X 1,5 mit festem Konus. Also die Bucht Muttern sind richtig ,wenn Du Ford Felgen hast.

Aber was für eine Abdeckkappe meinst Du eigentlich?

Gruß

Die,

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?... ,

passen ganz sicher..

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 19:13

 

Hallo KugaSteve ,

die Original Ford Radmuttern auf Ford Felgen haben beim Kuga die Maße  M12 X 1,5 mit beweglichem 60 Grad Konus . Andere Alufelgen aus dem Zubehörhandel haben oft M12 X 1,5 mit festem Konus. Also die Bucht Muttern sind richtig ,wenn Du Ford Felgen hast.

Aber was für eine Abdeckkappe meinst Du eigentlich?

Gruß

Hallo,

Habe Original Ford-Felgen, 17 Zoll, vielen Dank für Deine Antwort., d.h. also die M12.

ad Abdeckkappen: das war wohl nicht ganz exakt, weil es sind keine Kappen, sondern die Muttern sind sozusagen nach außen "geschlossen", mit so ner Art Abdeckung. Ist natürlich keine Kappe die man abziehen kann. Aber bei mir ist eben nur dieser Deckel weg und nun sieht man auf die Gewindestange, man sieht es auf dem Foto bei dem Bucht-link eh deutlich, wenn man nach Radmuttern für Stahlfelgen sucht, dann kann man durch die "durchschauen" quasi, weiß eh, blöde Beschreibung, aber ich bin nicht vom Fach.

Noch was btw: ich habe die Reifen noch nicht umgesteckt und daher die Radmuttern noch nie gelockert. Nun frag ich mich ob man dafür spezielles "Werkzeug" braucht. In der Bucht gibt es zB:

http://cgi.ebay.at/.../120637260106?...

da steht, daß hier ein Kunststoffeinsatz drin ist, damit man die Alu-Radmuttern nicht zerkratzt/beschädigt. Braucht man das Teil?

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 19:14

bei mir funktioniert der link nicht, würdest Du den checken und evtl. nochmal posten?

vielen dank jedenfalls

 

Zitat:

Original geschrieben von Fordbildlich

 

Die,

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?... ,

passen ganz sicher..

Themenstarteram 21. Januar 2011 um 19:26

jetzt hab ich doch welche gefunden wo Kuga dabeisteht:

http://cgi.ebay.de/.../150532250608?...

lg,

KugaSteve

Zitat:

Original geschrieben von KugaSteve

jetzt hab ich doch welche gefunden wo Kuga dabeisteht:

 

http://cgi.ebay.de/.../150532250608?...

 

lg,

 

KugaSteve

Hallo KugaSteve ,

Die Du in der Bucht gefunden hast, haben einen festen Kegel , soweit ich rauslese. Du brauchst einen beweglichen!! Schraub doch mal eine Mutter raus ( 19mm Schlüssel !) ,dann siehst Du es. Wieder anziehen mit 120 - 130 Nm.

LG tutuma

mal im Ernst....

Fahr zum FFH und hol dir n paar neue PASSENDE Muttern.

Das kostet keine Unmengen, du bekommst es GLEICH/SOFORT und weist was du hast.

Wird so 1-2€ rum kosten so ne Nuss...

Und als Tip - nimm dir n paar in Reserve mit. Diese "angelöteten Deckelchen" fliegen leider regelmässig ab.

Egal ob beim Schrauben oder beim fallenlassen oder ab und zu auch einfach so beim fahren....

Is halt so

Themenstarteram 22. Januar 2011 um 12:20

Das hab ich nun gemacht, der Kegel/Konus ist aber fest (evtl. war er ursprünglich beweglich, aber jetzt hat sich der Konus "festgefressen").

 

Zitat:

Original geschrieben von tutuma

Zitat:

Original geschrieben von KugaSteve

jetzt hab ich doch welche gefunden wo Kuga dabeisteht:

http://cgi.ebay.de/.../150532250608?...

lg,

KugaSteve

Hallo KugaSteve ,

Die Du in der Bucht gefunden hast, haben einen festen Kegel , soweit ich rauslese. Du brauchst einen beweglichen!! Schraub doch mal eine Mutter raus ( 19mm Schlüssel !) ,dann siehst Du es. Wieder anziehen mit 120 - 130 Nm.

LG tutuma

Hallo KugaSteve !

Ich kann nur sagen , daß bei meinen original 17 Zöllern - Muttern mit beweglichem Konus montiert sind. Bei den nachträglich bei Reifen com bestellten 16 Zoll Winterreifen auf Alufelgen lagen Muttern mit festem Konus dabei. Scheint wohl beides möglich zu sein. Auch wenn ,eher  unwahrscheinlich, sich der Konus "festgefressen" hat , müsste man das sehen. Ich würde einfach mal den Händler nur fragen und auch nach dem Preis beim FFH.

Gruß

am 26. Januar 2011 um 14:18

Hallo,

auch bei mir haben die ersten Radmuttern ihren Geist aufgegeben.

Habe beim Händler nachgefragt. Kostenpunkt: 2,80€/Stück.

Grüße

msp4773

na, dann hab ich doch gar nicht soooo schlecht geschätzt.... ;-)

am 29. Januar 2011 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von msp4773

Hallo,

auch bei mir haben die ersten Radmuttern ihren Geist aufgegeben.

Habe beim Händler nachgefragt. Kostenpunkt: 2,80€/Stück.

Grüße

msp4773

Kleines Update:

Also.

Gestern war ich beim FFH. Habe mir neue Radmuttern für Aluräder geholt, da auch bei mir schon zwei "Kappen" abgefallen sind.

Besagte Radmuttern haben keinen beweglichen, sondern einen festen Konus. Ich war eigentlich davon überzeugt, dass er beweglich sein müsste. Haben dann extra eine Radmutter von meinem Dicken rausgeschraubt. Und siehe da: ein fester Konus.

Gut. Habe dann 5 Stück gekauft und 14,10€ bezahlt, macht 2,82€/Stück inkl. MwSt.

Grüße

msp4773

Hallo msp4773 , Wann ist Dein Kuga gebaut ? Meiner 3/2009 hat Radmuttern mit beweglichen Konen. Scheint sich geändert zu haben.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen