Reifen vorne lassen sich sehr schwer drehen.
Ich hatte gestern meine Reifen gewechselt und mir ist aufgefallen, dass die vorderen Reifen sich nur sehr schwer mit der Hand andrehen lassen. Ist das normal? Da braucht doch das Auto viel mehr Sprit oder um die anrollen zu lassen. Ich habe noch bis Dezemder Garantie.Danke.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dixon444
...., dass die vorderen Reifen sich nur sehr schwer mit der Hand andrehen lassen. Ist das normal?
Du hast den Gang vergessen raus zu machen
Nee im Ernst, sicher nicht normal....ich habe meine Reifen letzte Woche auch gewechselt und die haben sich ganz leicht drehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Dixon444
Ich hatte gestern meine Reifen gewechselt und mir ist aufgefallen, dass die vorderen Reifen sich nur sehr schwer mit der Hand andrehen lassen. Ist das normal? Da braucht doch das Auto viel mehr Sprit oder um die anrollen zu lassen. Ich habe noch bis Dezemder Garantie.Danke.
lassen sich beide seiten schwer drehen kann es vieleicht möglich sein das deine bremszylinder fest sind du solltest mal drauf achten ob nach einer probefahrt die felgen mit heiß werden hatte ich bei meinem auto mal gehabt. zudem solltest du mal schauen ob die bremsscheiben angelaufen sind ansonsten zur werkstatt deines vertrauen und mal kurz schauen lassen
mfg
Das mit den heißen Felgen ist ein guter Tipp, das hatte ich auch, und dann waren beide vordere Bremssättel fest...
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das mit den heißen Felgen ist ein guter Tipp, das hatte ich auch, und dann waren beide vordere Bremssättel fest...
und dann wird es meißt teuer: neue scheiben + belege bremssattel oder wenn man glück hat gibt es für einige marken nen reparatursatz
mfg
Vorne ist es doch eh easy.
Besorg dir einen Innensechskantschlüssel NW 7 (komische Größe) und schon kannst du dir die vorderen Bremsen selbst zerlegen, reinigen und die Laufflächen der Bremsklötze mit AndiFestbrennpaste wieder einschmieren. Auch bekannt als Kupferpaste oder Aluminiumpaste.
Hab ich vergangenes Wochenende auch gemacht. Voll easy und jetzt drehen sich die Reifen wieder viel leichter!
Denn beim A4 hab ich erstmals ein kleines Blech gesehen dass unter der Lauffläche der Klötze liegt. Dies steht beim Einbau ein ganz klein wenig unter Vorspannung und sorgt somit dass die Klötze zuverlässig von der Scheibe weggedrückt werden wenn man nicht bremst. Aber wenn da alles mit Bremsstaub zugesetzt ist dann wird da nix mehr weggedrückt...
Hinten geht das Reinigen genau so, nur für neue Beläge und Scheiben braucht man das VCDS. Zum Reinigen ist´s alo auch egal...
Das wird bei mir immer gemacht wenn ich von Winter- auf Sommerreifen wechsle.
Zeitaufwand pro Reifen ca. 0,5 Std. und die Scheiben und Beläge (und auch der Geldbeutel) werden´s dir danken.
schönen Gruß,
Andi
Zitat:
Original geschrieben von davince_27
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das mit den heißen Felgen ist ein guter Tipp, das hatte ich auch, und dann waren beide vordere Bremssättel fest...
und dann wird es meißt teuer: neue scheiben + belege bremssattel oder wenn man glück hat gibt es für einige marken nen reparatursatz
mfg
So sieht es aus. Hat mich auch neue Scheiben und Bremsbeläge gekostet, und das bei gerade mal 60.000 km. Normalerweise fahre ich das Doppelte mit den ersten Belägen, und Scheiben habe ich noch nie gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Dixon444
...und mir ist aufgefallen, dass die vorderen Reifen sich nur sehr schwer mit der Hand andrehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich habe meine Reifen letzte Woche auch gewechselt und die haben sich ganz leicht drehen lassen.
die Reifen lassen sich hoffentlich keinen Millimeter drehen!
was Ihr meint sind die Räder, und Euer Wissen muß wohl noch reifen...
(jaja, ich weiß - ein weiterer Sinnlosbeitrag von mir...)
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Zitat:
Original geschrieben von davince_27
und dann wird es meißt teuer: neue scheiben + belege bremssattel oder wenn man glück hat gibt es für einige marken nen reparatursatz
mfg
So sieht es aus. Hat mich auch neue Scheiben und Bremsbeläge gekostet, und das bei gerade mal 60.000 km. Normalerweise fahre ich das Doppelte mit den ersten Belägen, und Scheiben habe ich noch nie gewechselt.
mein werkstattmeister des vertrauens meinte mal es kann dazu kommen wenn man zu spritsparsam fährt also, was ich damit meine ist die fahrweise wo man so gering wie möglich die bremse benutzt und das auto hauptsächlich durch motorbremse und frühzeitiges runterschalten zum stehen bringt. meine frau hatte mal bei unserem stadtflitzer so einen fahrstil und da gingen die reifen auch schwerer worauf mein werkstattmeister meinte wenn man regelmäßig vernünftig die bremse betätigt geht man der sache aus dem weg.
mfg
Ich habe die Lösung des Problems gefunden!
Der Grund dafür,dass sich die Reifen vorne schwer bzw. gar nicht drehen lassen, liegt darin, dass der Schlüssel im Auto steckte. Dadurch blockieren sich die Räder. (Stromfluss,etc.)
Also Schlüssel rausnehmen, beiseite legen und dann die Reifen überprüfen bzw. diese drehen.
Danke für die zahlreichen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Dixon444
Ich habe die Lösung des Problems gefunden!
Der Grund dafür,dass sich die Reifen vorne schwer bzw. gar nicht drehen lassen, liegt darin, dass der Schlüssel im Auto steckte. Dadurch blockieren sich die Räder. (Stromfluss,etc.)
Also Schlüssel rausnehmen, beiseite legen und dann die Reifen überprüfen bzw. diese drehen.
Danke für die zahlreichen Antworten!
kleine ursache, mit großer wirkung
Das verstehe ich jetzt im Moment nicht, was soll der Schlüssel damit zu tun haben ob sich die Vorderräder im ausgefederten Zustand drehen lassen oder nicht? Bitte um Aufklärung
Zitat:
Original geschrieben von Dixon444
Ich habe die Lösung des Problems gefunden!
Der Grund dafür,dass sich die Reifen vorne schwer bzw. gar nicht drehen lassen, liegt darin, dass der Schlüssel im Auto steckte. Dadurch blockieren sich die Räder. (Stromfluss,etc.)
Also Schlüssel rausnehmen, beiseite legen und dann die Reifen überprüfen bzw. diese drehen.
Wow, welch interessante Beobachtung. Die Räder werden bei dir also durch den Zündschlüssel über "Stromfluß etc." blockiert. *lol*