Reifendruckanzeige Mercedes me App
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen hatte ich den Reifendruck meines B250e entsprechend der Vorgabe des Tankdeckels auf 280 vorne und 250 hinten eingestellt.
Mittlerweile sind die Werte in der Mercedes me App sukzessive zurück gegangen und zeigen per heute 250 vorne und 220 hinten an. Ein Reifendruckverlust wurde mir nie angezeigt. An der Tankstelle nachgemessen habe ich noch nicht, weil ich mich bisher auf die App verlassen habe!
Was könnte den Abfall bewirkt haben? Gesunkene Außentemperatur? Vielen Dank vorab.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Moin,
vor "einigen" Wochen war es sicher in deiner Gegend noch wärmer...
Heiß= Luftdruck steigt
Kalt= Luftdruck sinkt
Also ab zur Tanke, und Luftdruck korrigieren.
Der Sommer ist vorbei!
Halllo,
genau die Temperatur wird es sein, da beide Achsen je 30 PSI abgenommen haben und pro 10 Grad Celsius sind es ca. 0,1 bar = 14,5 PSI.
Bei Benutzung verliert nahezu jeder schlauchlose Reifen dazu 1 PSI/Monat.
Also außer der zeitlichen Kontrolle auf die Temperaturen achten und damit man beim Hineingleiten in den Winter nicht klamme Finger bekommt erhöht man üblicherweise im Oktober gleich um 0,2 bar bzw. 29 PSI.
Ein angenehmes Restwochende
Norbert
Zitat:
@Shoppingmann schrieb am 18. September 2022 um 15:46:02 Uhr:
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen hatte ich den Reifendruck meines B250e entsprechend der Vorgabe des Tankdeckels auf 280 vorne und 250 hinten eingestellt.
Mittlerweile sind die Werte in der Mercedes me App sukzessive zurück gegangen und zeigen per heute 250 vorne und 220 hinten an. Ein Reifendruckverlust wurde mir nie angezeigt. An der Tankstelle nachgemessen habe ich noch nicht, weil ich mich bisher auf die App verlassen habe!
Was könnte den Abfall bewirkt haben? Gesunkene Außentemperatur? Vielen Dank vorab.
Hast Du nach dem Erhöhen des Luftdrucks dieses auch im Fahrzeug als neue Werte abgespeichert? Falls nicht, wird der Druckverlust erst angezeigt, wenn der Druck unter den im Fahrzeug gespeicherten (niedrigeren) Wert fällt.
Beispiel: Du hast auf allen Rädern 220 und dies im Fahrzeug hinterlegt. Erhöhst Du auf 280 und speicherst dies nicht im Fahrzeug ab, wird Druckverlust erst angezeigt, wenn dieser merklich unter 220 fällt.
Ja die App zeigte 280 vorne und 250 hinten korrekt an. Vielen Dank!