Reifengröße Beim B5
Hallo
Ich haben mal eine Frage und zwar darf ich beim B5 Reifen von der Größe
235/45/17 drauf machen bzw gibt das Probleme beim eintragen?
Ähnliche Themen
24 Antworten
sers also ich hab auch nen B5 und hab 225/45R17 drauf, des ging ohne Probleme und is auch noch platz trotz Sportfahrwerk... also ich denk es müsste schon gehen!!
jonny
Diese Felgen die ich in aussicht habe sind Originale vom S4. Weiß jemand wie das da beim Tüv abläuft? denn dafür gibt es ja keine Papiere.Die waren nämlich bei demjenigen wo ich sie abkaufen will am Audi drauf gewesen und auch eingetragen bei dem im Brief. Wo kann man für Originalfelgen Papiere her bekommen das ich die eintagen lassen kann?
Bei deinem bekommst du eine Teilebestätigung. Das war halt bei mir damals so. Der hat nur bestätigt dass die Felgen Original Audi sind.
Wie das in DE abläuft weiß ich nicht.
Ich hab selber 235/45/17 oben und null Probleme damit.
Moin,
für Orginal- VW- und Audifelgen gibt es keine ABE's oder TÜV-Gutachten. Ausgenommen hiervon sind Zubehörfelgen, wie z.B. von Vortex.
Aus diesem Grund sind die Orginal- VW- und Audifelgen nur per Einzelabnahme einzutragen. Leider gibt es je nach TÜV unterschiede in der Handhabung. Manchmal reicht es einen Originalkatalog vorzulegen, in dem eine bestimmte Felge abgebildet ist. So wäre ein Audi A8 Katalog mit einer abgebildeten Felge von der Traglast kein Problem für einen Audi A4. Andersrum aber sicherlich eine A3 Felge ein Problem für einen A6, was aber auch nicht immer sein muss! Sicherer ist es eine Traglastbescheinigung bei Volkswagen oder Audi zu beantragen. Dieses kann man per eMail oder schriftlich per Post oder Telefax machen.
Nachfolgend die beiden Kontaktadressen:
Audi AG
Kundenbetreuung
Postfach 10 04 57
85004 Ingolstadt
Telefax: 0800 - FAX AN AUDI (0800-329 262 834)
und
Volkswagen AG
Kundenbetreuung
Postfach
38436 Wolfsburg
Hier ein Mustertext, den man für die Anfrage benutzen könnte:
Bescheinigungen zur Felgentraglast
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Vorlage beim TÜV benötige eine Bescheinigungen zur
Felgentraglast nachfolgender VW Felge:
3B7 601 025 A Scheibenrad Alu 7,5 x 17
(Einpresstiefe 45 mm, Lochkreis 5x112)
Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von brruentorfer
Moin,
für Orginal- VW- und Audifelgen gibt es keine ABE's oder TÜV-Gutachten. Ausgenommen hiervon sind Zubehörfelgen, wie z.B. von Vortex.
Aus diesem Grund sind die Orginal- VW- und Audifelgen nur per Einzelabnahme einzutragen. Leider gibt es je nach TÜV unterschiede in der Handhabung. Manchmal reicht es einen Originalkatalog vorzulegen, in dem eine bestimmte Felge abgebildet ist. So wäre ein Audi A8 Katalog mit einer abgebildeten Felge von der Traglast kein Problem für einen Audi A4. Andersrum aber sicherlich eine A3 Felge ein Problem für einen A6, was aber auch nicht immer sein muss! Sicherer ist es eine Traglastbescheinigung bei Volkswagen oder Audi zu beantragen. Dieses kann man per eMail oder schriftlich per Post oder Telefax machen.
Nachfolgend die beiden Kontaktadressen:
Audi AG
Kundenbetreuung
Postfach 10 04 57
85004 Ingolstadt
Telefax: 0800 - FAX AN AUDI (0800-329 262 834)
und
Volkswagen AG
Kundenbetreuung
Postfach
38436 Wolfsburg
Hier ein Mustertext, den man für die Anfrage benutzen könnte:
Bescheinigungen zur Felgentraglast
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Vorlage beim TÜV benötige eine Bescheinigungen zur
Felgentraglast nachfolgender VW Felge:
3B7 601 025 A Scheibenrad Alu 7,5 x 17
(Einpresstiefe 45 mm, Lochkreis 5x112)
Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Genauso geht das! Habe es auch gemacht und es gab keinerlei Probleme.
Kostenpunkt für die Einzelabnahme waren 75€.
Hallo,
ist es normal, dass bei einem 0588/619 A4 (B5) Avant 1.8 (92kW/125PS), EZ:1/97, lediglich eine einzige Reifengrösse sowohl im Brief, als auch im Schein, eingetragen ist?
Welches wären denn die möglichen Reifengrössen ("Normalreifen") laut Fahrerhandbuch? Oder anders gefragt, ist die Grösse 205/60R15 91 H quasi die Serienbereifung?
Demnach dürfte man ausschliesslich 205/60R15 91 H montieren. Meinem Verständnis nach müssten dann auch WR mit 205/60R15 91 H als MS (bzw mit Schneeflogge) montiert werden? Oder dürften diese auch nicht montiert werden, weil sie nicht eingetragen sind? (Also mit Reifengrösse plus entsprechender MS Kennzeichnung)
Das kann ich so fast nicht glauben. Ist hier bei der Übernahme der alten KFZ-Brief Daten (alter/neuer Brief) evtl. ein Fehler unterlaufen?
Da ich leider aktuell über kein Fahrerhandbuch bzw. Audi Bedienungsanleitung verfüge, entzieht sich mir die Kenntnis, was allgemein montiert werden dürfte von Werk aus, bzw. was als empfohlene Grösse für Winterreifen angeben ist
Beim Golf 3 Variant ist ja im Handbuch eine entsprechende Tabelle über die Reifengrössen ersichtlich (siehe Anhang), welche dann für die jeweilige Motorvariante entsprechend in Schein/Brief eingetragen sind
Nun meine unverschämte Bitte/Frage, ob mir jemand so einen Scan/Foto von dieser Tabelle für den oben genannten Audi zur Verfügung stellen könnte?
Vielen Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengrösse(n) A4 (B5) Avant 1.8 92kW/125PS' überführt.]
klick
hilft das weiter?
gruß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengrösse(n) A4 (B5) Avant 1.8 92kW/125PS' überführt.]
Hehe, ja wie geil ist das denn! Das hilft auf jeden Fall fürs Erste
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Herzlichen Dank dafür Sehr geschmeidig
Google ist auch nicht mehr das, was es mal war...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengrösse(n) A4 (B5) Avant 1.8 92kW/125PS' überführt.]
ich habs dann im 4. oder 5. anlauf über google gefunden..
aber es hat länger gedauert, als ich nach dem lesen deiner fragestellung gedacht hätte
greetz!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengrösse(n) A4 (B5) Avant 1.8 92kW/125PS' überführt.]
Hallo nochmals,
alle Unklarheiten sind beseitigt. Um das Thema abzuschliessen, möchte ich noch kurz meine Infos posten, die ich von offizieller Stelle in Erfahrung bringen konnte
In einem "Muster" FZ Schein von oben genannten Fahrzeug, wie es z.B. diverse Felgen/Reifen Konfiguratoren verwenden, stehen folgende Reifengrössen/Felgenkombinationen drin:
205/55 R16 91H auf Felge 7Jx16 ET45
205/60 R15 91H auf Felge 6Jx15 ET45 oder 7Jx15 ET45
195/65 R15 91H auf Felge 6Jx15 ET45 oder 7Jx15 ET45
185/65 R15 88Q M+S auf Felge 6Jx15 ET45 (mit "MS max 160km/h" Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers)
(exakt diese Reifengrössen stehen z.B. auch im Tankdeckel zwecks Luftdruck)
Selbst wenn im FZ Schein nur eine einzige Grösse, wie z.B. die erwähnten 205/60 R15 91H eingetragen ist (ohne dazugehörige Felgengrösse), hat man keinerlei Probleme bei einer Verkehrskontrolle. Alle oben genannten Kombinationen sind ab Werk zugelassen und können von der Exekutive bei Unstimmigkeiten abgerufen werden
Dies wurde mir nun von 2 POL Dienststellen aus 2 verschiedenen LKRs bestätigt, nachdem dort jeweils eine FZ Abfrage ausgeführt wurde
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengrösse(n) A4 (B5) Avant 1.8 92kW/125PS' überführt.]
Audi 5887620 185/65-15 sind die erlaubt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengrösse(n) A4 (B5) Avant 1.8 92kW/125PS' überführt.]
Hallo habe mir am Sonntag einen a4 b5 2,8 quattro bj 99 gekauft im Schein stehen 205 60 r15 91 w
Dazu bekommen habe ich in winterbereifung
195 65 r15 91t auf 6x15 et 37
Kann nirgends informiert finden ob ich die überhaupt fahren darf.
Lg
205 60 16? Ich hab bei meinem 2,8er 205 55 16 eingetragen.
Die im Schein sind die kleinste zugelassene Größe für dein Fahrzeug! 1.8er dürfen z. B. auch 195 65 15 fahren. Wir aber leider nicht
Zitat:
@Joehlinger schrieb am 13. November 2019 um 21:48:07 Uhr:
205 60 16? Ich hab bei meinem 2,8er 205 55 16 eingetragen.
Die im Schein sind die kleinste zugelassene Größe für dein Fahrzeug! 1.8er dürfen z. B. auch 195 65 15 fahren. Wir aber leider nicht
Ergo darf ich nicht kleiner ...??toll brauch jetzt dringend Winterschuh Wohne Direkt am Meissner