ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Rekuperieren mit Bremsscheiben-Schutz?

Rekuperieren mit Bremsscheiben-Schutz?

BMW i4 I04
Themenstarteram 5. April 2022 um 15:14

Hallo!

Weiß jemand, ob BMW einen Art Bremsscheiben Schutz hat?

Wenn man in B fährt und fast nur Rekupiert, werden die Bremsen ja nie wirklich aktiviert, oder?

Wenn die nun feucht sind und nie genutzt werden, werden die nicht lange halten (Rost)

Ich bin beruflich in der Gebäudesteuerung und da ist ein "Ventilschutz" Standard. Einmal in der Woche öffnet das Ventil am Heizkörper, damit es nicht festsitzt, wenn es sehr lange geschlossen ist.

Könnte man diese Funktion nicht auch beim Rekupieren nutzen? Alle x km sollen die Bremsen auch tatsächlich aktiviert werden, damit Scheibe und Beläge sauber bleiben.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Könnte man sicher, aber als Fahrer sollte man es doch auch so hinbekommen, ab und zu mal gescheit zu bremsen?

Themenstarteram 5. April 2022 um 15:26

Zitat:

@stna1981 schrieb am 5. April 2022 um 17:18:33 Uhr:

ab und zu mal gescheit zu bremsen?

Sicher ... aber würde eben auch automatisch klappen. Aber finde nirgends eine Info ob so etwas bei BMW behirnt hat :-)

Ich habe bisher nichts dergleichen gelesen. Bei keinem Hersteller. Letztlich ist es ja für BMW von Vorteil, wenn du neue Bremsscheiben oder Beläge brauchst ;-) Punkte im NCAP gibt's dafür auch keine. Der ROI einer solchen Entwicklung ist wohl zu gering ...

Der Genius in der BMW Welt meinte auf unserer geführten Probefahrt, dass der i4 über ein Programm verfüge, dass das „Rekuperationsgammeln“ der Bremsen verhindert.

Nach den Erfahrungen mit dem i3 ist das auch bitter nötig.

Wenn der Akku komplett voll ist und die letzten cm vor der Ampel benutzt er sowieso die Bremsen, das reicht bei mir dass sie immer mal wieder blank sind....

Meines Wissens gibt es keine ausgewiesene Gammelschutzfunktion. Als langjähriger E-Fahrer achte ich aber von selbst drauf, d.h. ich schaue immer mal wieder auf die Scheiben und sorge dafür, dass sich da kein stärkerer Rost bildet. War bisher weder beim i3 noch beim 530e noch beim iX3 und eGolf ein Problem, obwohl die Autos alle Laternenparker waren/sind. Man kann zwar mit ein wenig Gefühl tatsächlich ohne Bremse fahren, aber ich denke, die Mischung machts.

Themenstarteram 6. April 2022 um 5:45

Zitat:

@smartjo40 schrieb am 6. April 2022 um 07:36:39 Uhr:

Meines Wissens gibt es keine ausgewiesene Gammelschutzfunktion. Als langjähriger E-Fahrer achte ich aber von selbst drauf, d.h. ich schaue immer mal wieder auf die Scheiben und sorge dafür, dass sich da kein stärkerer Rost bildet. War bisher weder beim i3 noch beim 530e noch beim iX3 und eGolf ein Problem, obwohl die Autos alle Laternenparker waren/sind. Man kann zwar mit ein wenig Gefühl tatsächlich ohne Bremse fahren, aber ich denke, die Mischung machts.

Hast du einen großen Verschleiß Unterschied zum Verbrenner einmal beobachtet?

Die sollten ja deutlich länger halten.

Und irgendwann lernen vielleicht auch Autohersteller wie man rostfreie Bremsscheiben herstellt. Nachdem das bei Motorrädern seit 50 Jahren Standard ist.

Zitat:

@Woeufu schrieb am 6. April 2022 um 07:52:55 Uhr:

Und irgendwann lernen vielleicht auch Autohersteller wie man rostfreie Bremsscheiben herstellt. Nachdem das bei Motorrädern seit 50 Jahren Standard ist.

Ja aber dann verdienen doch die Werkstätten nix mehr....

(Vorsicht, Kommentar könnte Ironie enthalten...)

Das Problem gerade bei One-Pedal-Driving ist, dass man überhaupt keine Bremse mehr einsetzt. Ich bin über 1 Jahr ganz ohne Bremspedal ausgekommen, wenn man vorausschauend fährt. Insbesondere, wenn der Akku nie auf 100% vollgeladen wird, wird nur rekuperiert und nie aktiv gebremst.

Nach dem Winterhalbjahr sieht man dann trotz Garage deutliche Spuren an den Scheiben. Aktives starkes Bremsen geht nur mutwillig, da ich meist nur in der Stadt fahre und beim Lupfen des Fahrpedals schon so verzögere, dass starkes zusätzliches Bremsen gar nicht mehr möglich wäre.

Von daher hoffe ich, dass der i4 im D-Modus öfter bremsen muss und ich zudem auch deutlich mehr AB mit höheren Geschwindigkeiten fahren werde.

ich finde den Vorschlag, einfach mal regelmäßig zu bremsen, auch sinnlos, zumal das in vielen Fällen eine richtig starke Bremsung bedeutet. Im Idealfall benötige ich die Bremsen nämlich tatsächlich gar nicht.

Ich habe leider keine Quelle oder irgendeinen Beweis, aber ich habe gehört, dass BMW wohl regelmäßig die Bremsen leicht ansetzt beim Fahren um die Problematik zu verhindern. Vielleicht weiß das ja jemand mit Gewissheit, bisher wird hier ja nur "vermutet".

Nein, derzeit gibt es das nicht. Was es gibt, ist bei manchen Baureihen, dass bei aktivem Wischer ab und an die Bremsen die Beläge leicht anlegen, um den Wasserfilm zu entfernen. Das reicht aber bei weitem nicht, um immer die Scheiben auch rostfrei zu halten.

@hydrou du hast Recht, das ist das, was ich meinte :) Ist aber tatsächlich ja nur ein leichtes Ansetzen, keine entsprechende Bremsung mit Wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Rekuperieren mit Bremsscheiben-Schutz?