1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Remote Steuerung

Remote Steuerung

BMW iX1 U11
Themenstarteram 14. Januar 2025 um 20:03

Hallo

Ich habe seit einigen Tagen Probleme die Vorklimatisierung über die App anzustoßen.

Andere Steuerungen wie Ver-/Entriegeln funktioniert.:rolleyes:

Hat jemand ähnliche Erlebnisse?

ix1x30 Bj 09/3024 mit aktueller Software

Gruß

Franz

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo Franz,

danke für deinen Beitrag. Nein, du bist nicht der einzige, der dieses Erlebnis hatte. Auch bei mir funktionierte es in den letzten Tagen leider nicht.

Vielleicht hab' ich jedoch eine Abhilfe: Interessanter weise funktionierte auch der Abgleich mit den Fahrten nicht. Das konnte ich dadurch sanieren, dass ich im BMW die Datenschutzeinstellungen geändert habe. Ich kann dir leider den Pfad nicht mehr genau sagen, aber dann funktionierte sowohl die Übertagung der Fahrten, als auch - und das ist für mich viel wichtiger - die Remote-Steuerung der Klimatisierung wieder.

Vielleicht hast du auch Glück mit dieser Vorgangsweise!

LG Andreas

p.s. an die Mitlesenden: Leider funktioniert bei mir die Navigation bzw. richtig die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht mehr wie gewohnt; wenn es hier einen Lösungsansatz gibt: DANKE!

BMW iX1 - eDrive 20 - BJ 03/2024

Ohne Navi funktioniert die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht.

Abhilfe brachte bei mir der Reset des Systems.

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 15:37

Bei mir funktionierte der Zugriff aus der App (wichtig ist für mich das Übertragen von Routenplanungen und Vorklimatisieren) jetzt plötzlich wieder nicht mehr.

Vodafone Empfang ist vorhanden!

Wie ein Blinker: Geht - geht nicht - geht - geht nicht…

Kann doch nur am Server liegen, oder?

 

VG

Franz

Liegt wahrscheinlich an deiner zu neuen Version von 09/3024 ;-)

Spass beiseite. Nach jedem Update überprüfe ich die Datenschutzeinstellungen. Alles an = alles funktioniert in der Regel.

Zum Monatsende hin kommt es aber gern vereinzelt zu Ausfällen der Fahrtenanzeigen. Die Unken mutmassen dass BMW da mit den Serverlizenzen knappst ...

Für die Übertragung ist natürlich die Empfangsqualität auf beiden Seiten entscheidend. Wenn das Auto also in einer Betongarage steht oder Ähnliches (z.b. Orte mit Funkloch) wird es schwieriger. Zum Übertragen von Routenplanungen muss man sich bewusst sein dass m.W. nur das Ziel übertrsgen wird, nicht die Route. Die Planung erfolgt dann vom Auto situativ und aktuell während der Fahrt.

Ich staune immer wieder über den mächtigen Spielwert so eines modernen Autos bzw. Systems aus Auto, Handy, Server beim Hersteller, Kartenlieferant, Schilderversteller, Fahrer ... ;-)

P.S. zur Abrundung: glaube nie den Unken und bedingt den anderen Experten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen