- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- RISS in original Audi Alufelge!
RISS in original Audi Alufelge!
Hallo Leute!
Ich hab im August 2011 nen B7 Avant gekauft mit 42 tsd km (2.0 TDI 140 PS) mit ner menge Sonderausstattung, unter anderem die 8x18 Zoll Fünfspeichen-Quattrofelgen. Die wollte ich in diesem Winter pulverbeschichten lassen. Letztens war ich bei meinem Reifenhändler um die Ecke, um die Reifen abziehen zu lassen, als der mit Erstaunen und Erschrecken feststellte, dass eine meiner Felgen einen RISS hat. Der beginnt auf dem inneren Felgenhorn (das zum Radhaus zeigende) und geht schon ins Felgenbett rein, ist so ca. 5 cm lang.
Ich war nicht sehr begeistert. Wie kann sowas sein? Bei einer so breiten Felge, die von RONAL produziert wird? Materialfehler?
Mein Reifenhändler jedenfalls sagte, dass so etwas sehr sehr selten vorkommt. Er hat so etwas erst ein Mal erlebt (und er hat jeden Tag mit Felgen zu tun!)!
Man sieht an der Stelle, wo der Riss beginnt, eine kleine spitze Macke in der Felge, fast unscheinbar.
Hab natürlich sofort bei Audi angerufen. Der hat gesagt, dass es schwierig für mich wird, nachzuweisen, dass ich den Riss nicht selbst verschuldet habe. Klar, kann ich verstehen - einerseits. Ich weiß aber, dass ich es definitiv nicht war! Ich hab super aufgepasst und hab mit den Felgen keinen Bordstein und keinen Stein mitgenommen, ganz sicher nicht! Und wenn ich doch irgendwo drübergebrettert wär, dass dabei ein RISS in einer solchen Felge entsteht, dann hätte ich das erstens gemerkt, und zweitens hätte ich dann doch mit Sicherheit ne riesen Unwucht gehabt (die Felge war vorne rechts)! Und ich fahr sicher nicht 1000 km PRO WOCHE mit ner riesen Unwucht! Außerdem hab ich Erfahrung mit Breitreifen!
Als ich den Wagen kaufte, sahen die Felgen recht mitgenommen aus (Bordsteinschäden) - nach 42 tsd km!!! Die waren dann beim Felgendoktor. Als ich den Wagen abholte, war äußerlich nix mehr zu sehen! Astrein! Und ich sagte damals noch zu meinem Verkäufer wortwörtlich: "Die Felgen sind so schön, die lass ich im Winter pulverbeschichten!"
Das muss man sich mal vorstellen! Ich hätte draufgehen können. Stellt euch mal vor, mir fliegt auf der Autobahn bei voller Fahrt ne Felge auseinander! Da hilft dir kein ESP und kein ABS! Und ich bin noch fast 4 Monate so rumgefahren, unwissend!
Was soll ich machen???
HILFE!!!
Ich kann die Felge so definitiv nicht mehr fahren! Entweder nuss die geschweißt werden, sofern möglich, oder ausgetauscht! Aber ich sehe es nicht ein, das selbst zu zahlen!
Bin dankbar für jede Antwort!
Euer Andy
Ähnliche Themen
13 Antworten
Woher soll der Riss denn kommen?
Wenn die Felgen beim Felgendoktor waren, hätte dem der Riss doch auffallen müssen.
Was willst du von Audi? Ruf deinen Händler an und frag was er vorschlägt!
Na ich hab doch bei meinem Händler angerufen! Das meinte ich doch damit!
Der Felgendoktor nimmt zum Reparieren der Bordsteinschäden die Felgen aber nicht vom Auto! Die bleiben drauf! Da wird bloß die Luft aus den Reifen gelassen und die reparieren das dann so!
Edit: Falls alle Stricke reißen und Audi übernimmt nichts, kann man sowas dann über die Vollkaskoversicherung laufen lassen?
Stimmt, die meisten Felgendoktoren drücken den Reifen nur hinter die Wulst zurück um diesen bei den Arbeiten nicht zu beschädigen.
Eine Unwucht muss nicht unbedingt entstanden sein, es fehlt ja kein Material oder ist gar welches hinzu gekommen. Ein Schlag könnte allerdings schon eher sein. Bei den heutigen Straßenverhältnissen muss man für sowas ja nichtmal einen Bordstein mitnehmen. Manche unserer Schlaglöcher machen den Felgen und Reifen auch ganz schön zu schaffen. Vor allem, wenn du schon sagst dass der Vorbesitzer mit den Felgen überhaupt nicht pfleglich umgegangen ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi da irgendwas übernimmt. Vor allem wenn die Felgen möglicherweise schon 42tkm auf den Straßen geschändet wurden. Und bzgl. Vollkasko: willst du wirklich für die paar Euro, die die Felge kostet deine Prozente steigen lassen?
Insbesondere gebraucht solltest du die einzelne Felge relativ günstig bekommen.
Ich würd auch sagen, dass eine solche Felge nicht unbedingt ein Fall für die VK ist! Ist ja nicht unbedingt ein seltenes und teures Stück.
Felge am FZG instandsetzen? Okay... wusste ich nicht. Würd ich so nie durchführen lassen.
Alles in allem würd ich sagen: schlecht. Vielleicht gibt dir dein Händler diese Felge kulanterweise zum Einkaufspreis um dir etwas entgegen zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Felge am FZG instandsetzen? Okay... wusste ich nicht. Würd ich so nie durchführen lassen.
Nicht am Fahrzeug, nur muss dafür der Reifen nicht komplett runter. Und ich wüsste nicht, was dagegen spricht?! Es schont den Reifen und man geht nicht die Gefahr ein nach dem Entfernen der Bordsteinschäden beim Aufziehen der Reifen direkt wieder Kratzer in die Felge zu machen.
Andy_B7 schreibt, der Felgendoktor nimmt die Felge dabei nicht vom Auto
Okay, da hab ich wohl nicht so genau gelesen... Das funktioniert aber nur bei ziemlich oberflächlichen Schäden.
Vergess deinen Ärger und kauf dir ne neue Felge, rumärgern bringt nix. Um den Verkäufer überhaupt irgendwie belangen zu können müsstest du Fotos von den beschädigten Felgen vorweisen können wie du den Wagen gekauft hattest. Da du den "Tatort" ja schon bereinigt hast hast fällt das aus. Dadurch wäre auch jegliche Kulanz beim Hersteller hinfällig.
Aber ich denke wir sind uns einig, dass der Schaden wohl eine Sackgasse ist.
Wie gesagt, ich würde den mal darauf ansprechen und sagen dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Schaden von mir ist und je nachdem was erwiedert wird, mal anfragen ob ich nicht eine Tauschfelge zum Einkaufspreis bekomme... damit die nächsten Kundendienste wieder bei denen beauftragt werden.
OK, ihr habt ja recht. Ich hab mich halt nur ziemlich aufgeregt, weil sowas, wenn man Pech hat, ganz böse ins Auge gehen kann...
Danke für eure Antworten!
Zitat:
Insbesondere gebraucht solltest du die einzelne Felge relativ günstig bekommen.
Meinste wirklich, die Felgen sind einzeln so einfach zu bekommen? Also bei ebay sind die eher selten drin...
Dann wahrscheinlich eher ne neue beim Händler...
Hey Andy,
ich sehe es ähnlich, wie hier schon geschrieben wurde. Mit VIEL Kulanz vom kriegst Du die Felge etwas günstiger, einen Anspruch hast Du nicht. Du fährst das Fahrzeug schon über ein halbes Jahr, also musst Du beweisen, dass der Schaden schon beim Kauf bestand. Da hilft die Beteuerung "ich könnte mich daran erinnern" nichts. Könnte ja auch Deine Frau/Freundin oder der Mechaniker auf der Probefahrt gewesen sein.
Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, würde ich auch die anderen drei Felgen gründlich untersuchen. Eine der anderen 3 Felgen ist genau in der gleichen Spur gelaufen, die auch die defekte Felge hatte. Und wenn der Schaden durch z.B. ein Schlagloch entstanden ist, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass auch eine weitere Felge durch das selbe Loch gerumpelt ist und einen ähnlichen Schaden erlitten hat. Die Beschädigung an der Innenseite der Felge macht das noch wahrscheinlicher, denn das Hinterrad läuft einen kleineren Kreis. Wo das Vorderrad einen Bordstein touchiert, kann das Hinterrad noch dran vorbei kommen.
Gruß
Rainer
Dass der Schaden auch an einer anderen Felge entstanden ist, muss nicht sein. Immerhin sind die meisten Autos hinten deutlich leichter als vorne.
Hi!
Hab mir gestern bei ebay ne neue gebrauchte Felge geschossen für 179 €... Front neu lackiert, obwohl mich das ja eh nicht interessiert, wenn ich sie pulvern lasse! Kann man nix sagen, finde ich. Eine neue Felge Kostet bei Audi satte 583 € !!! und da sind schon 10 % Rabatt drauf! Krass, ne? Die nehmens auch von den Lebendigen, von den Toten kriegen sie ja nix mehr...
!
Vielen Dank für eure Tipps!