1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. RNS-E Diebstahl

RNS-E Diebstahl

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 6. Juli 2007 um 16:57

Hallo!

Mir hat man jetzt das 2. Navi geklaut und jetzt wollte ich fragen ob diese Präventivmaßnahme sinnvoll ist bzw ob jemand erfahrung hat.

Ich hab die Öffnungen mit gefalteten Papier zugemacht. Ein Nobelpreis gibts dafür nicht aber vielleicht gehts ja.

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2007 um 16:59

noch eins..

Hmmm, also wenn sie es versuchen stecken/stossen die das Papier weiter ins gerät und du/Audi bekommt es falls es mal raus muss nicht raus mit den Haken.

Zudem ist es meist so das wenn die Jungs was nicht bekommen, dann machen sie es kapuut, dann haste morgens zwar noch das RNS-E aber vieleicht mit nem schraubendreher-loch im Display.

Themenstarteram 7. Juli 2007 um 8:19

OK kann auch sein...

Ich bin der Meinung das die Jungs sich nicht die Zeit dazu nehmen. Die haben sich nicht mal die mühe gemacht die Wasserflasche auf dem Beifahrersitz wegzuräumen. ;-)

am 7. Juli 2007 um 9:31

wie wärs mit ner alarmanlage? da fällt mir ein: carguard.de

mein vater hat eine 2te anlagen einbauen lassen bei denen.

denn die werkseitigne sind für den a...h.

wenn man eine geknackt hat , kann man alle knacken.

und wenn da eine 2te verbaut ist, die eine standalone-stromversorgung hat, dann kriegt der dieb erstmal dicke backen wenn die hupe angeht :)

meiner steht immer schön in der garage... wenn ich mal umziehe, wird das auch die priorität sein ^^

am 7. Juli 2007 um 9:39

ah, ein landsman - servus!

mit dem papier halt ich schon optisch für eine schlechte wahl.

mal ganz abgesehen davon, dass es bei beabsichtigen wechsel oder herausnahmen zu problemen kommt...

wie sieht es mit elektronischen präventivmaßnahmen aus? stichwort innenraumüberwachung?

greatz, lou

Themenstarteram 7. Juli 2007 um 9:51

Naja Problem ist wie bekomme ich die Deutsche Leasing dazu das einzubauen?!

Mit der Papieroptik hab ich erstmal keine probleme. Hier im Forum hat mal einer sein RNS-E mit einem Drahtseil festgebunden. Wäre interessant ob es geholfen hat.

am 7. Juli 2007 um 10:03

Zitat:

Original geschrieben von RobertGSM

Hier im Forum hat mal einer sein RNS-E mit einem Drahtseil festgebunden. Wäre interessant ob es geholfen hat.

hmm, das dürfte bis zur totalen zerstörung auch nur den ehrgeiz unautorisierter schnellmitnehmer wecken?!

ich favorisiere die akustische abschreckung.

rede doch mal mit der deutschen leasing - schildere dein problem - elektrische präventivmaßnahmen sind werterhöhend - wenn man sich bei dir schon zweimal "bedient" hat, hat die deutsche leasing eventuell ein einsehen?!

ich würds versuchen...

Tja, ganz einfach - Punktschweißen! Ohne Witz, habe ich früher, noch zu Opel Ascona B Zeiten, immer gemacht - hat keiner mehr raus bekommen! ;)

am 7. Juli 2007 um 11:06

hmm, dann hat er aber immer noch das problem, dass die leute beim versuch es trotzdem rauszubekommen, ein riesen schaden anrichten...

das beste ist, die leute beim einbruch bereits zu verjagen, egal ob sie nun auf die rns-e, airbag etc. aus sind.

mittlerweile überlege ich, überhaupt noch ein fest installiertes navi zu ordern (privatfahrzeug).

es ist immer wahrscheinlicher, dass man für gewisse leute nur noch "ware" z.b. für onlineauktionen zurechtstellt, diese brauchen sich dann nur noch bedienen, passt man nicht ständig auf seinen wagen auf.

aber was ist z.b. ein a4 bzw. a5, a6 schon ohne navi - gehört irgendwie dazu oder? beim weiterverkauf ist es dann ein manko, obwohl man selbst es eigentlich überhaupt nicht oder nur seltenst braucht ...

WAS MEINT IHR?

Na ja, beim neuen A4 und A5 ist das Klauen ja nicht mehr möglich, da hier das Navi den netten Menschen, die damit ein Geschäft machen wollen, nicht mehr als Komplettrausziehangebot zur Verfügung steht! ;) Von daher ein richtiger Weg - für alle anderen zählt wohl - zittern wenn man zum Auto kommt!

am 7. Juli 2007 um 12:03

naja, fest installiert fügt sich besser ins interieur - die "aufgesetzten" nachtragseinbauten wirken immer etwas billig und störend - nur meine meinung.

aber das ist geschmackssache - hier prallen zwei weltanschauungen aufeinander: festeinbau - original, optisch schön, integration in fis vs. portabel - vielseitig (außerhalb des fahrzeugs) verwendbar.

ich benutze mein navi häufig - bin privat viel unterwegs und froh in berlin, seit 2,5 jahren in der stadt, ein navi zu haben! über wiederverkaufswert müssen wir natürlich nicht reden!

und zum schluss gibt es ja noch die kasko - wenn doch mal die teilemafia zuschlägt. dann lieber was weg und wenig schaden, als riesen schaden und gerät noch da!

greatz, lou

am 7. Juli 2007 um 13:51

@ zoork

wie?die neue rns-e ist keine kompletteinheit mehr? wie ist das jetzt aufgebaut?

@Ferr1s

Es sollte so aussehen wie auf dem Bild! ;) Da müssen die Kollegen dann alles mitnehmen - wobei ich die Gesichter gerne sehen möchte wenn dann vorne alles weg ist! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen