- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- RSV und GAP
RSV und GAP
Hallo,hab hier schon einiges darüber gelesen, Widerruf RSV u.GAP. Wegen Zinsatz!
Habe da noch folgende Frage:
mein Händler meinte, ich soll warten bis die Unterlagen der Finanzierung von der Bank bei mir sind und erst dann die RSV und GAP widderufen.Sonst kann es sein das der Vertrag nicht zu Stande kommt bzw. Kann Probleme geben. Hab ab dem tag der Zustellung der Unterlagen (nachhause) 14 Tage Zeit zu widerrufen. Ist das so richtig ?
Mal lese ich 14Tage mal 30Tage. Was stimmt denn da jetzt ?
Habe die Finanzierung vor 9 Tage abgeschlossen, und habe das Fahrzeug schon.Nur noch keine Unterlagen.
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr die Unterlagen von der Bank hattet?
Danke für eure Bemühungen
Gruss
Ähnliche Themen
21 Antworten
in der Regel sind es 14 Tage. Aber klär mich mal auf, warum schliesst man die mit ab? Gibt dann einen niedrigeren Zins ?
Ja genau, ohne wären es 3,98 mit waren es 2,2
Und wenn du das jetz wieder kündigst, meinste du kannst die niedrigeren Zinssatzt dann behalten? ich kann mir durchaus vorstellen, das andere auch so einen Plan haben oder hatten wie du. Ich glaub nicht das die sich die Butter vom Brot nehem lassen. Mal das Kleingedruckte gelesen? Kann mich ja auch irren, aber irgendwo haben die bestimmt ne Hintertür für sowas, um sowas zu verhindern
Laut Forum, funktioniert das
Zitat:
@DareBombare schrieb am 13. November 2021 um 21:50:58 Uhr:
Laut Forum, funktioniert das
Und, hat es funktioniert? Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. An welche Mail-Adressen hast du geschrieben und ging alles glatt?
Hatte auch den Widerruf im November gemacht,hab die RSV allerdings beim Händler übersehen,es galten 30 Tage Widerruf bei der Santander.
Meine Rate blieb gleich,nur die Schlussrate wurde genau um den Betrag der RSV gesenkt,also alles geblieben sonst.
Hat wunderbar geklappt, bei mir wurde die Rate angepasst! Hat 50€ ausgemacht.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. April 2022 um 14:24:27 Uhr:
Hatte auch den Widerruf im November gemacht,hab die RSV allerdings beim Händler übersehen,es galten 30 Tage Widerruf bei der Santander.
Meine Rate blieb gleich,nur die Schlussrate wurde genau um den Betrag der RSV gesenkt,also alles geblieben sonst.
Das ist eigentlich grundlegend falsch, denn wenn Du das Auto am Ende nicht kaufen würdest und dem Händler zurück gibst, hast Du die RSV ja in deiner Rate bereits bezahlt. Die RSV muss immer mit der Rate verrechnet werden bzw. diese muss angepasst werden. Ebenfalls zahlst Du über die Laufzeit Zinsen auf die höhere Summe die Du während der Laufzeit abzuzahlen hast.
Die Santander versucht es doch immer wieder die Kunden über den Tisch zu ziehen.
Also ich würde persönlich nicht auf die RSV verzichten wollen. Die nehme ich immer mit rein und das kostet mich 11 € im Monat. Meine Mutter hatte letztes Jahr eine schwere Erkrankung und bei ihr hat die Versicherung fast ein Jahr lang die Rate übernommen.
Ich nehme die RSV auch nie. Im Krankheitsfall, also länger wie sechs Wochen, übernimmt meine Zusatz- Krankenversicherung meinen Lohnausfall. Somit besteht da keine Gefahr. Außer für Arbeitslosigkeit, aber selbst dann langt es locker für die Rate.
Die RSV noch nie gebraucht,allerdings kannsich das heute bei dem ganzen Gespinne in der Deutschen Politik schnell ändern wenn sie unsere Wirtschaft völlig an die Wand fahren.
Die_Santa_Fee
Du meinst damit das die RSV mit verzinst wird zur Versicherungssumme?
Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Erst hieß es die Rate wird angepasst und die RSV davon abgezogen,dann kam schreiben wo der Bdtrag von der Restrate abgezogen wurde.
@Focus 115,
Deine Zinsen berechnen sich ja auf die Finanzierungssumme, wenn diese z.B. 1000€ höher ist, weil die RSV da noch mit einberechnet ist, dann zahlst Du deine Zinsen auch auf diese Summe.
Santander versucht sowas gern zu ihren Gunsten auszurechnen. Sind keine Reichtümer die Du da an Zinsen zahlst, aber die Abrechnung sollte schon korrekt sein.
Seit Corona ist bei der RSV,nicht mal mehr der Tod abgesichert. Und die haben doch x Klauseln drin,das die nicht zahlen müssen ! Glaube sogar dir zahlen auch nicht, wenn man selber sein Job gekündigt hat. Ich halte von dem ganzen nichts, ausser das es richtig teuer ist. Aber darf und soll jeder selber entscheiden.
Ps. wie oben geschrieben,hat die RSV und GAP bei mir 50€/Monat ausgemacht!
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 16. April 2022 um 07:36:09 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. April 2022 um 14:24:27 Uhr:
Hatte auch den Widerruf im November gemacht,hab die RSV allerdings beim Händler übersehen,es galten 30 Tage Widerruf bei der Santander.
Meine Rate blieb gleich,nur die Schlussrate wurde genau um den Betrag der RSV gesenkt,also alles geblieben sonst.
Das ist eigentlich grundlegend falsch, denn wenn Du das Auto am Ende nicht kaufen würdest und dem Händler zurück gibst, hast Du die RSV ja in deiner Rate bereits bezahlt. Die RSV muss immer mit der Rate verrechnet werden bzw. diese muss angepasst werden. Ebenfalls zahlst Du über die Laufzeit Zinsen auf die höhere Summe die Du während der Laufzeit abzuzahlen hast.
Die Santander versucht es doch immer wieder die Kunden über den Tisch zu ziehen.
Ja das sehe ich auch so,ich habe extra in dem Widerruf rein geschrieben, sollen es mit der Rate anpassen. Hat dann auch geklappt.