1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 V8 Inspektionsfragen und Zündspulenproblem?

S4 V8 Inspektionsfragen und Zündspulenproblem?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 26. Dezember 2007 um 20:14

Hallo zusammen.

Gestern fing mein 2003er S4 plötzlich an zu ruckeln, Motorleuchte blinkt. Läuft scheinbar nicht auf allen Pötten sage ich mal. Ich vermute nach dem Studium des Archieves hier, das es sich um eine Zündspule handelt.

Der Motor ist zwar erst 2000km alt, aber die haben die alten Spulen wieder eingebaut. Ist jetzt mit 82tkm Gesamtleistung im Auto der 3. neue Motor auf Audi Kosten. Nur mal so nebenbei. Habe da letzten März scheinbar ein sehr miserables Auto gekauft. Naja.

Heute will ich mal schauen, was die gebastelt haben, und nehme den Luftfilter raus, da ist der absolut voll Dreck. Scheint nach aufgedrucktem Datum ( 03.2003 ) noch der 1. Filter zu sein. Bisher alle Inspektionen als Longlife bei Audi Hülpert in Dortmund. Ist das richtig, das da noch nie der Luftfilter gewechselt werden musste???

Gruss, Achim.

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 26. Dezember 2007 um 21:49

Hast Du keinen Nachweis über Inspektionen die an Deinem Auto durchgeführt wurden? Normalerweise steht das doch alles so auf der Rechnung oder?

Bei 82tkm müßte doch schon mindestens zweimal ein Service durchgeführt worden sein.

Luftfilter gehört glaube ich aber bei jeder Inspektion gewechselt!

 

Hast aber wirklich Pech...der 3. Motor?! Hab auch ein 2003er S4, hoffe das ich davon verschont bleibe....

 

Grüße Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_kh

Luftfilter gehört glaube ich aber bei jeder Inspektion gewechselt!

Ne du, der Intervall liegt glaube ich bei 60 oder 90tkm.

am 27. Dezember 2007 um 7:17

Hi,

der Luftfilter sowie die Zündkerzen werden erst bei 60Tkm das erste mal gewechselt!

Deshalb finde ich die K&N Tauschfilterlösung gar nicht mal so schlecht.

Den kann ich säubern so oft ich will und etwas meht Luft bekommt er auch.

Wenn er auch nicht mehr Leistung bringt, ein wenig mehr Ansauggeräusch ist aber zu vernehmen ;)

Der 3te Motor in vier Jahren ist krass, was hat sich da denn immer verabschiedet?

Anscheinend kann man auf ausfallende Zündspulen regelrecht warten, bei meinem war bisher noch keine defekt,

bei einem KM Stand von 57Tkm.

Aber man liest momentan recht häufig von dem Zündspulen-Problem :confused:

Beim 3. ATM hätte ich den Wagen schon längst verkauft oder zumindest mal nen FSI Motor vom RS4 probiert.

Wieso bauen die die alten Zündspulen wieder ein?

Bei 60tKM müssen die Zündkerzen gewechselt werden? Das wird nächstes Jahr wohl fällig bei mir. Wieviel muss man für den Spaß ungefähr einkalkulieren?

500 Euro dürften reichen oder?

am 27. Dezember 2007 um 16:59

Das wäre auch eine Frage die mich mal interessieren würde...hat schon jemand Erfahrungen mit den Kosten für die 60tkm Inspektion beim S4?!

Die Zündkerzen sind mit Sicherheit doch auch teurer als normal oder?

Weiß nur, dass ich die 9 Liter Motoröl zur Inspektion selbst mitbringe....

 

Grüße Tobi

 

Ich hab die 60ter Inspektion in zwei Wochen, bring mein Öl auch selber mit (ca.9€ zu 21€) und bin auch gespannt was der Spaß am Ende kosten wird.

Wird nicht schlimm werden, da die Bremse später selbst erneuert wird und somit zum KD ausscheidet.

Die Zündkerze liegt bei etwa 20€ pro Stück, sind ja nur 8 ;)

am 27. Dezember 2007 um 17:27

Bremsen waren bei mir auch schon fällig :) Jedenfalls an der VA. Kosten für die Beläge (Ate) ca. 100 Euro und die Scheiben (original Audi) an die 300 Euro....

Die Zündkerzen muß ich mir dann wohl auch noch so besorgen :)

Also ich rechne mit 1000 Euro....für die Inspektion....

Grüße Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_kh

 

Also ich rechne mit 1000 Euro....für die Inspektion....

Grüße Tobi

Mit 1000€ rechne ich eigentlich nicht, zumindest nicht ohne Bremse.

So schlimm ists doch gar nicht, Ölwechsel (Öl ausm Internet), Haldexöl, Bremsflüssigkeit, alle Filter (außer Lufti K&N),

Zündkerzen, allen anderen Mist wie Waschwasserbehälter befüllen usw. können sie sich sparen ;)

Ich komm ja eh gut weg, da mein Sohn bei VAG in Ausbildung ist und die Prozente nicht unerheblich sind.

Er nimmt den S4 mit zur Werkstatt und ich hab damit keine Arbeit :cool:

Themenstarteram 9. Januar 2008 um 18:45

Hi.

Vorweg: WUCHER!

Habe jetzt bei 85tkm eine Inspektion machen müssen. Ohne Motorölwechsel, da der Motor ja grad neu ist.

Haben zusätzlich zum Service auf meinen Wunsch einen neuen Luftfilter eingebaut. Zündkerzen wurden auch erneuert ( wobei der Luftfilter ja eh ausgebaut werden muss ). Ansonsten nur hier und da gucken und abhaken.

Kostenpunkt: 380 Euro !!!!!!!!!!!!!!

Defekt weiterhin: Fussraumbeleuchtung hinten links, aufgerissene Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel Fahrerseite ( läuft sichtbar Öl raus), Scheinwerfer viel zu hoch.

Zusätzlich defekt: Zündkabelbaum Klipse abgerissen und halb offen.

Alles nur eben im dunklen nachgesehen.

Servicepartner war Messink in Wermelskirchen, gerade als Partner 2008 ausgezeichnet worden.

Achim.

habe bei 72.000 km service machen lassen udn da den 60.000er gleich mit.

inkl. pollenfilter und bremsflüssigkeitswechsel waren das 311 € - öl habe ich selbst angeliefert.

am 11. Januar 2008 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von Nisco

habe bei 72.000 km service machen lassen udn da den 60.000er gleich mit.

inkl. pollenfilter und bremsflüssigkeitswechsel waren das 311 € - öl habe ich selbst angeliefert.

Habe gestern auch den 60.000er machen lassen und wie du das Öl selbst angeliefert.

Mit TÜV und AU habe ich 295,52 € bezahlt, da sag noch mal einer der S4 ist teuer im Unterhalt :D :D

am 17. Januar 2008 um 17:57

Hey,

also ich habe auch schon den 2. motor drinne... :mad:

Kosten bisher angefalllen :

Inspektion : 120 €

Öl, Zündkerzen, Filter usw. zusammen für 298 € ( mitgebracht versteht sich )

Bremsen : 480 € für scheiben und klötzer rundherum ( alles originalteile ) einbau selber gemacht.

Antriebswellen vorne beide defekt : 530 € für beide und einbau selbst gemacht :)

am 17. Januar 2008 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von CrazyS4

Hey,

also ich habe auch schon den 2. motor drinne... :mad:

Kosten bisher angefalllen :

Inspektion : 120 €

Öl, Zündkerzen, Filter usw. zusammen für 298 € ( mitgebracht versteht sich )

Bremsen : 480 € für scheiben und klötzer rundherum ( alles originalteile ) einbau selber gemacht.

Antriebswellen vorne beide defekt : 530 € für beide und einbau selbst gemacht :)

Hallo CrazyS4,

die Bremsen rundum neu für 480€, da hast du aber einen an der Hand (Rabatt) !!

Die krieg ich fast nicht billiger :-))

Bist du der totale Schrauber?? Deine Preisangaben beziehen sich auf etwa 45 % Preisnachlaß ;-)

Ich kann ja auch nicht meckern, mein Sohn arbeitet bei VAG :p

am 17. Januar 2008 um 19:42

hey Quattrofan ;)

sind 48 % nachlass gewesen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen