- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- S4 V8 Kolbenkipper ?
S4 V8 Kolbenkipper ?
Hallo Leute,
habe bei meinem S4 B7 ein abnormales Motorgeräusch auf der Beifahrerseite. Ich vermute Kolbenkipper, oder Hydrostößel. Werde natürlich bald ein Kompressionstest machen, aber vielleicht kann mir es einer jetzt schon sagen.
Danke
VG
Beste Antwort im Thema
Ansaugbrücke neu abgedichtet. Mir ist das Dichtband beim Ansetzten verrutscht. Trimmwerte sind jetzt bei 3% und der Motor läuft viel ruhiger. Das Geräusch kam doch von der Schaltklappe, wie Superbernie vermutet hat.
Damit wäre das Thema beendet und es gibt wieder ein glücklichen S4 Fahrer mehr
Nochmals vielen Dank an euch und eine erfolgreiche Woche!
Ähnliche Themen
66 Antworten
Klingt eher nach Steuerkette. Vom Video her kann ich den Ursprung des Geräusches nicht raushören.
Klingt sehr seltsam. Kann ich so jetzt gar nicht zuordnen.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 20. Juli 2019 um 17:54:40 Uhr:
Klingt eher nach Steuerkette. Vom Video her kann ich den Ursprung des Geräusches nicht raushören.
Das Geräusch ist bei warmen und kalten Motor gleich und verändert seine Frequenz mit der Drehzahl. BeimIm Fehlerspeicher ist nichts eingetragen.Für die Kette ist es mir irgendwie zu gleichmäßig, obwohl es vom Klang her hinkommen könnte.
Es ist halt genau im Takt mit der Motordrehzahl, deshalb liegt die Vermutung 'Kolbenkipper' schon sehr nahe. Ich kann das Geräusch nur nicht deuten/zuordnen. Kette würde meiner Meinung nach durchgehend rasseln.
Ich würde eher Kette sagen.
Wenn die zu lose ist, kann die auch im Takt der Zylinder im Gehäuse schleifen oder so. So klingt das meiner Meinung nach.
Kolbenkipper klingt eigendlich doch eher nach nem dumpfen klopfen/schlagen.
Das im Video ist meiner Auffassung nach eher hell.
Kipper kannst du auch für mir Endoskop erkennen. Siehst spuren an den Laufbahnen. Musst den Motor durchdrehen damit nacheinander alle Kolben auf UT
Danke für eure Einschätzung. Sind denn die günstigen Endoskope zu gebrauchen ? Dann werde ich mir nächste Woche mal eins holen.
VG
Ich habe so ein 20€ Amazon USB Ding. Nix besonderes aber tut ihren Dienst.
Spiel am Hebel der Saugrohrumschaltung. Das ist die Längenschaltklappe.
Das ist ein B6 ( grau ) Saugrohr ?
Kolbenkipper als Geräuschquelle kenne ich am S4 nicht.
Braucht er Öl und wie sehen die Endrohre aus ?
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 21. Juli 2019 um 14:18:30 Uhr:
Spiel am Hebel der Saugrohrumschaltung. Das ist die Längenschaltklappe.
Das ist ein B6 ( grau ) Saugrohr ?
Kolbenkipper als Geräuschquelle kenne ich am S4 nicht.
Braucht er Öl und wie sehen die Endrohre aus ?
Das ist ein 2004er B7. Ölverbrauch konnte ich nicht feststellen und die Rohre sehen blank aus. Ich war zuletzt noch an dem Saugrohr dran und habe die kleinen Schräubchen festgeklebt. Das Geräusch ist dann nach 100km aufgetreten. Das Geräusch kommt mehr von der Beifahrerseite des Motors.
Danke
VG
2004 ein B7 hab ich noch nicht gesehen.Was für ein Monat denn?
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 21. Juli 2019 um 17:13:56 Uhr:
2004 ein B7 hab ich noch nicht gesehen.Was für ein Monat denn?
Gruß
November. Also einer der ersten.
Endrohre sauber kein Ölverbrauch -> kein Kolbenkipper
wenn die Kolben kaputtgehen eher Bank 2
Wie sieht es mit dem Generator oder den Umlenkrollen aus ?
Oder was ich auch schon hatte eine gebrochene Achse im Rollenschlepphebel. Aber prüf erst mal das Saugrohr. Am Hebel drücken / ziehen ob geräuschmäßig was was passiert.
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 21. Juli 2019 um 21:59:33 Uhr:
Endrohre sauber kein Ölverbrauch -> kein Kolbenkipper
wenn die Kolben kaputtgehen eher Bank 2
Wie sieht es mit dem Generator oder den Umlenkrollen aus ?
Oder was ich auch schon hatte eine gebrochene Achse im Rollenschlepphebel. Aber prüf erst mal das Saugrohr. Am Hebel drücken / ziehen ob geräuschmäßig was was passiert.
Guten Morgen,
Das Schaltsaugrohr hatte ich gestern genauso geprüft, wie du es beschrieben hat. Leider ohne Erfolg. Heute werde ich den Wagen wieder auf die Hebebühne nehmen und mal von unten hören. Ein gebrochener Schlepphebel würde gut passen. Die werde ich mir als nächstes anschauen. Fall es der sein sollte, dann muss auch dafür der komplette Motor raus.