Schalthebel tauschen?
Hallo Forum,
ich bin der Neue und komme jetzt öfter, da ich gerade dabei bin, mir einen iX3 zuzulegen.
Es wird definitiv ein LCI werden. Das Einzige, das mich an dem Fahrzeug ein wenig stört ist der Schalthebel aus dem letzten Jahrtausend. Allerding macht es auch wenig Sinn, nur deswegen mindestens 5.000 € mehr für ein 23er Modell auszugeben.
Drum die Frage: Kann man das Dingen tauschen? Vermutlich ist es neben der reinen Mechanik auch noch mit Elektronik verbunden, so dass es nicht funktionieren wird. Aber ich dachte, ich frage vorsichtshalber mal nach. Im Forum habe ich dazu leider nichts gefunden.
5 Antworten
Hallo Titus,
hatte auch das Modell mit dem Schalthebel und habe jetzt einen neueren IX3 ohne den Schalthebel. Mir fehlt der Schalthebel sehr, da man da sehr bequem die Hand ablegen kann. Finde es sehr schade dass da jetzt keiner mehr ist. Weiß nicht ob Dir meine Antwort jetzt weiterhilft, aber Du kannst es ja erst mal probieren wie es mit dem Hebel ist und dann später entscheiden das zu ändern.
Ich würde mal vermuten, dass man unten einfach ein Kabel anschließen muss, dass für beide Schaltknaufe identisch ist.
Ist halt nur die Frage wo man den neuen herbekommen soll. Es gibt auch eine Kristall Version des klassischen, sieht ziemlich schick aus. Kostet aber auch gut 500€ und schreit nach Einbrechern. Den auszubauen dauert keine 10 Sekunden.
@Fassa1 Meine letzten beiden Fahrzeuge hatten den Knüppel auch nicht und ich habe ihn nicht vermisst. Er ist für mich optisch ein Fremdkörper
@ZeTa Ich vermute auch, dass man er mechanisch und ans Kabel passt. Vermuten hilft mir aber nur begrenzt. In dem Fall würde ich es schon lieber wissen. Bekommen kann man das Teil bestimmt bei BMW. Ist nur die Frage, ob man den Preis wirklich wissen möchte.
Ich habe den blauen Hebel gegen M in Carbon getauscht.
Ist zwar immer noch der Hebel, dafür aber chicer.
Ich fand den Hebel mit der blauen Applikation eigentlich ganz hübsch.
Am einfachsten und preisgünstigsten ist es jedenfalls, wenn man sich davon überzeugen kann, den Hebel schön zu finden.
Allein das "Bedienzentum Mittelkonsole" kostet nämlich schon über 1000 Euro, ist aber bei weitem noch nicht alles, was man braucht.
Nachdem das kleine Hebelchen eine andere Bedienlogik hat, wird man auch die passende Software dazu brauchen.
Einfacher und unterm Strich kaum teurer ist es wahrscheinlich, gleich die gewünschte Version zu kaufen.
Grüße!