1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Scheibenwaschanlage/Lenkstockhebel Funktion vertauscht nach Forscan Änderungen

Scheibenwaschanlage/Lenkstockhebel Funktion vertauscht nach Forscan Änderungen

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo, an alle!

Ich brauche mal euer Schwarmwissen nach ein paar Änderungen gestern in Forscan. Erst heute ist mir aufgefallen, dass nach den Änderungen die Scheibenwaschanlage spinnt. Wenn ich nach hinten ziehe für die Windschutzscheibe wischt es vorne und hinten, aber nur hinten kommt Wasser. Drücke ich nach vorne, kommt vorne Wasser und ich glaube ebenfalls beides wischt.

Dummerweise habe ich die Konfiguration vor der Änderung nicht gesichert ??

Kann man die Grundkonfig in Forscan wiederherstellen, oder macht es das ganze noch schlimmer, aufgrund der verschiedenen Ausstattungen? Ich habe das Fahrzeug als Profil in Forscan gespeichert.

Ich hatte gestern folgende Änderungen probiert:

Geschwindigkeit Limit im Navi -> APIM MODUL -> Display Speed Limit -> Enabled *funktioniert*

Zusätzliche Einstellungen aktivieren -> APIM Module -> Centerstack Settings -> Enabled

(Wieder Disabled, da keine Funktion ersichtlich)

 

Tagfahrlicht komplett aus auf Schalterstellung 0

-> BdyCM Module -> DRL Conditions Option A (war vorher auf B bei mir) *funktioniert*

Die Option es über den BC zusätzlich anzuhaken habe ich weggelassen

Motoröl Restlaufzeit anzeigen statt Qualität (hat er sowieso nicht angezeigt, nur bei Benzinern in %, soweit ich weiß) -> IPC Module -> Oil Minder Distance -> Enabled

(Ebenfalls nach mehreren Versuchen wieder Disabled, da dann der Menüpunkt zum Öl komplett verschwunden war und keine Anzeige der Restzeit möglich)

Ich habe auf die Schnelle keine Option für die Waschanlage gefunden, die ich korrigieren/ändern könnte; nur Optionen für Wiper

Ist ein Galaxy 2019, 2.0 Ecoblue, 190PS, Titanium

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Sollte es hier falsch gepostet sein bitte verschieben

Grüße Daniel

 

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Zitat:

@pylie schrieb am 16. Februar 2025 um 20:49:47 Uhr:

Dummerweise habe ich die Konfiguration vor der Änderung nicht gesichert ??

Kann man die Grundkonfig in Forscan wiederherstellen, oder macht es das ganze noch schlimmer, aufgrund der verschiedenen Ausstattungen?

Du kannst Dir die originale Config hier von Ford für Deine VIN herunterladen:

AsBuild-Daten

Super, Dank dir @gobang!! Diese Möglichkeit hatte ich tatsächlich nicht erwartet. Ich hoffe, dass ich es damit wieder gerade ziehen kann. Bei VCDS hatte ich solche Programmierfehler bisher noch nicht erlebt. Keine Ahnung ob es am Kabel liegt oder sonst was

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 0:17

Ich habe gerade im Nuggetforum gelesen, dass die Dateien von Ford ein anderes Format hätten als in Forscan. Der Beitrag ist allerdings von 2021. Ist das inzwischen gleich? Ich bin sooo dumm...

Zum Format kann ich nichts sagen. Entweder manuell vergleichen oder ein Tool zum formatieren suchen.

Ich kann das ganze wohl an dieser Stelle auflösen: Das Auto war vorige Woche in der Werkstatt. Wasserpumpe war kaputt, lief aus (warum auch immer nach 5Jahren/90tkm) und Stirndeckel Zahnriemen wurde getauscht und neu abgedichtet wegen Inkontinenz. Die Wischer wischen eigentlich richtig, die Buben werden in der Ford-Werkstatt die Wischwasserschläuche vertauscht haben.

Ich hatte mich auf den ersten Schreck wohl vom Komfortwischen täuschen lassen, so dass ich erst dachte die Wischfunktion wäre auch komisch. Habe überhaupt nicht an den Zusammenhang mit der Reparatur gedacht. Zumindest habe ich die Module jetzt wieder sauber und kann/muss jetzt nur die 3 Änderungen die ich vermisse und von denen ich weiß dass sie laufen wieder aufspielen.

Wieder was gelernt...

Das Format ist das gleiche, ich konnte einfach die 3 geänderten Module als Asbuilt aufspielen.

Hätte mich gewundert, wenn das durch die Änderungen entstanden wäre ;)

Hast du diese Änderungen einfach so probiert auf gut Glück oder hast du eine Liste gefunden, was man ändern kann?

Einfach so probieren trau ich mich ehrlich gesagt nicht, vorallem da es im Forscan scheinbar teilweise Übersetzungsfehler gibt bzw. falsch bennanten Optionen (zumindest hat es den Anschein, wenn man sich den Batterieteil an sieht, wo schon zig User hier geschrieben haben, dass eine andere Batterie codiert als wirklich verbaut ist).

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 8:11

Ne, nicht auf gut Glück. Es war schon nach Listen z.B. von Youtube und Foren. Klar, man muss schon etwas differenzieren, da sich das meiste eben nicht auf S Max/Galaxy bezieht. Es sind in Forscan leider viele Optionen wählbar, die mit der verbauten Ausstattung nicht kompatibel zu sein scheinen, bzw. teilweise an mehreren Steuergeräten aktiviert/deaktiviert werden. Das ist bei VCDS glaube ich etwas "sicherer".

Daran sieht man aber wie wichtig es ist, vorher eine Sicherungskopie abzulegen. Angefangen habe ich im Grunde ja nur wegen der mMn unverzichtbaren automatischen Verriegelung und nach Batteriewechsel. Und dann wird man natürlich neugierig was noch so geht. Als Notnagel geht natürlich immer noch die von @gobang vorgeschlagene Lösung sich das entweder als Asbuilt von Ford zu ziehen oder Forscan kann sich das auch inzwischen selbst vom Server ziehen und in die Steuergeräte schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen