Scheibenwischer
Bei meinem Corsa E sind schon nach wenigen Monaten die vorderen Wischblätter hin. Das zeigt sich mit vielen dünnen Streifen beim Wischen. Offenbar sind die sehr empfindlich, wenn sich mal Blütenstaub darunter setzt.
Welche Wischblätter sind zu empfehlen? Gibt es welche, die robuster sind als die von Opel?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit Bosch-Wischern die besten Erfahrungen gemacht. Vor allem hilft es, wenn man die Wischerblätter in regelmäßigen Abständen mit Wasser und Reiniger sauber macht. :-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich habe mit Bosch-Wischern die besten Erfahrungen gemacht. Vor allem hilft es, wenn man die Wischerblätter in regelmäßigen Abständen mit Wasser und Reiniger sauber macht. :-)
Mein FOH hat mir mal davon abgeraten, die Wischblätter z.B. mit einem Tuch abzuziehen. Das würde die Auflagefläche beschädigen.
Zitat:
@mikel.j schrieb am 29. Juli 2016 um 09:09:54 Uhr:
Ich habe mit Bosch-Wischern die besten Erfahrungen gemacht. Vor allem hilft es, wenn man die Wischerblätter in regelmäßigen Abständen mit Wasser und Reiniger sauber macht. :-)
-
Dto.
Vor allem nicht so geizig mit dem WischWaschWasser sein.
Ich habe zudem noch eine Scheibenversiegelung von RainX drauf - da hats der Wischer auch leichter.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 29. Juli 2016 um 09:18:02 Uhr:
Mein FOH hat mir mal davon abgeraten, die Wischblätter z.B. mit einem Tuch abzuziehen. Das würde die Auflagefläche beschädigen.
Das würde ich als Scheibenwischerverkäufer auch so machen

Die Lippe immer regelmäßig mal feucht reinigen. Scheibe ebenso.
Und den Wischer bzw.den Regensensor erst einschalten, wenn die Scheibe richtig nass ist.
Ruhig auch mal bei Regen die Scheibenwaschanlage betätigen. Die Zusätze waschen besser als das Regenwasser allein.
Habe auch schon ein paar Ersatzwischer (Twin von Bosch) allerdings für den Insignia liegen, bisher machen es die Originalen aber noch super.
Grüße
Checkup
Du kannst die Scheibenwischer definitiv mit einem Tuch abziehen!
Ich bin Gebäudereiniger und ziehe nach jedem geputzten Fenster mein Wischergummi mit einem Microfaser Tuch trocken... also irgendwas zwischen 100 und 300 mal am Tag xD
Das macht die Gummis nicht kaputt.
Kaputt gehen sie durch feinen Sand, Steinschlag in der Scheibe, halt alles was ins Gummi einschneidet...
Habe meine auch immer wenn sie kaputt waren gegen Bosch getauscht.
Glaube Gummi Mischung ist etwas härter, was sie robuster macht.
Zu hart neigt zum springen der Wischerblätter.
Ich würde bei einem wenige Monate alten Fahrzeug erstmal den Gewährleistungsweg wählen - fragen kann man ja mal.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 29. Juli 2016 um 23:26:00 Uhr:
Ich würde bei einem wenige Monate alten Fahrzeug erstmal den Gewährleistungsweg wählen - fragen kann man ja mal.
-
Gewährleistung ???
Das glaube ich kaum.
Ist ein Verschleissartikel und da gibt's mit Sicherheit nix.
Da hast du recht, aber auf einen Versuch kann man es ja ankommen lassen.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 29. Juli 2016 um 09:18:02 Uhr:
Mein FOH hat mir mal davon abgeraten, die Wischblätter z.B. mit einem Tuch abzuziehen. Das würde die Auflagefläche beschädigen.
also unangetastet lassen

Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 30. Juli 2016 um 08:31:15 Uhr:
Da hast du recht, aber auf einen Versuch kann man es ja ankommen lassen.
um ausgelacht zu werden oder in dreistigkeit/überfreundlichkeit tatsächlich welche abzustauben...

Ja, die zwei Varianten könnte es da geben.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 29. Juli 2016 um 09:18:02 Uhr:
Mein FOH hat mir mal davon abgeraten, die Wischblätter z.B. mit einem Tuch abzuziehen. Das würde die Auflagefläche beschädigen.
Mal ehrlich: das Ding schrubbt bei Regen tausende Male über die Scheibe, bei allen Witterungen, selbst bei Frost. Glaubst du wirklich, durchs abziehen mit nem Tuch werden die dann kaputt gehen?
Danke für die vielen Tipps. Ich werde mir mal welche von Bosch besorgen. Gibt es da unterschiedliche Varianten? Hat vielleicht jemand einen Link auf die richtige Wahl?
Fakt ist:
Mit ein bisschen Pflege halten die Wischer (und auch die Scheibe) länger!
Wenn man die Wischer mal nach ein- bis zwei Wochen Trockenheit anhebt, sieht man was sich da so sammelt.....
Und das über die Scheibe kratzen lassen? Ruiniert Scheibe und Wischer....
Bei mir werden die Lippen bei jedem Tanken gereinigt und immer nur mit viel Flüssigkeit benutzt.
1A Wischergebnis.
Bin bisher mit denen vom Werk zufrieden. Aber danach gibt es auch Bosch.......