1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Scheinwerfer LWR(Lichtweitenregelung) rechts funktioniert nicht!

Scheinwerfer LWR(Lichtweitenregelung) rechts funktioniert nicht!

Fiat Punto Grande Punto
Themenstarteram 1. Dezember 2014 um 22:39

Guten Abend.

Ich hab da ein Kleines Problem.

Beim Fiat meiner Freundin musste tüv neu, dabei wurde festgestellt das die LWR auf der Beifahrerseite nicht funktionier.

Meine Frage ist: Kann man den Stellmotor noch einzeln tauschen oder muss ein neuer Scheinwerfer her?

Das Auto ist ein Grande Punto 199 EZ. 2008

Bedanke mich für jeden Rat und Hinweis im Voraus!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bei Fiat gibt es denn Motor einzeln!!

Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 9:23

Zitat:

@viktort schrieb am 2. Dezember 2014 um 08:26:04 Uhr:

Bei Fiat gibt es denn Motor einzeln!!

Ok danke... aber wie komme ich an den dran? Da gibts nichts zum abschrauben nur Kappen um Birnen zu wechseln. ..

Du musst den Scheinwerfer ausbauen sonst geht gar nichts. Gruß VIKTOR !

Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 11:52

Zitat:

@viktort schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:03:36 Uhr:

Du musst den Scheinwerfer ausbauen sonst geht gar nichts. Gruß VIKTOR !

Werde ich dann mal am WE ausbauen und gucken!

Zitat:

@parnishka schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:52:29 Uhr:

Zitat:

@viktort schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:03:36 Uhr:

Du musst den Scheinwerfer ausbauen sonst geht gar nichts. Gruß VIKTOR !

Werde ich dann mal am WE ausbauen und gucken!

OK .Ist gar nicht so wenig Arbeit wirst sehen. Gruß VIKTOR

Themenstarteram 2. Dezember 2014 um 15:44

Hatte schon mal die Front zerlegt gehabt ;)

Themenstarteram 7. Dezember 2014 um 14:51

Zitat:

@viktort schrieb am 2. Dezember 2014 um 16:23:24 Uhr:

Zitat:

@parnishka schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:52:29 Uhr:

 

Werde ich dann mal am WE ausbauen und gucken!

OK .Ist gar nicht so wenig Arbeit wirst sehen. Gruß VIKTOR

Hi Viktor,

hatte einen neuen Scheinwerfer bestellt ist aber noch nicht gekommen.

Also hab ich erst mal den Ausbau vom Scheinwerfer heute gespart.

Mal eine andere Frage ist das Scheinwerferglas geklebt oder ist es nur gut Abgedichtet und kann ohne zu zerstören aus dem Gehäuse ausklipsen so das man an den Stellmotor dran kommt?

Das Scheinwerferglas ist geklebt das geht nicht zum herausnehmen,Scheinwerfer ausbauen sonst geht nichts.

 

Gruß VIKTOR!

Zitat:

hatte einen neuen Scheinwerfer bestellt ist aber noch nicht gekommen.

Also hab ich erst mal den Ausbau vom Scheinwerfer heute gespart.

Warum hast du einen neuen Schw. gekauft wenn nur der LWR-Motor kaputt ist, wenn überhaupt. Ich hätte erstmal den Stecker geprüft ob da was ist. Hast du auch beim Kauf geschaut ob da ein Motor dabei ist. Vielmals wird der Schw. ohne verkauft

Themenstarteram 8. Dezember 2014 um 10:35

Ich hab einen neuen nur bestellt um zu prüfen. ..denn kann ich ja noch zurück schicken ;)

Zitat:

@matze50 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:58:14 Uhr:

 

Zitat:

@matze50 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:58:14 Uhr:

Zitat:

hatte einen neuen Scheinwerfer bestellt ist aber noch nicht gekommen.

Also hab ich erst mal den Ausbau vom Scheinwerfer heute gespart.

Warum hast du einen neuen Schw. gekauft wenn nur der LWR-Motor kaputt ist, wenn überhaupt. Ich hätte erstmal den Stecker geprüft ob da was ist. Hast du auch beim Kauf geschaut ob da ein Motor dabei ist. Vielmals wird der Schw. ohne verkauft

Hallo matze die Leute kommen nicht mit die schauen nicht vorher nach und wollen alles machen.lg Viktor

Themenstarteram 8. Dezember 2014 um 15:02

Zitat:

@viktort schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:21:36 Uhr:

Zitat:

@matze50 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:58:14 Uhr:

 

Zitat:

@viktort schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:21:36 Uhr:

Zitat:

@matze50 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:58:14 Uhr:

 

 

Warum hast du einen neuen Schw. gekauft wenn nur der LWR-Motor kaputt ist, wenn überhaupt. Ich hätte erstmal den Stecker geprüft ob da was ist. Hast du auch beim Kauf geschaut ob da ein Motor dabei ist. Vielmals wird der Schw. ohne verkauft

Hallo matze die Leute kommen nicht mit die schauen nicht vorher nach und wollen alles machen.lg Viktor

Leute kommen schon mit doch wie es aussieht ist das kein Original Scheinwerfer und bevor ich die ganze front zerlege...und fest stelle das da ein neuer Scheinwerfer rein muss...und ich wieder zusammen bauen muss da ich aufs Auto nicht verzichzen kann wegen Arbeit die auch am WE öfters stattfindet und danach wieder das gleiche Spiel mit auseinander bauen...spare ich mir das ganze in dem ich gleich einen neuen Scheinwerfer besorge, und wenn der dann nicht gebraucht wird, geht der zurück

also behalte bitte solche Kommentare für dich!

Zitat:

Hallo matze die Leute kommen nicht mit die schauen nicht vorher nach und wollen alles machen.lg Viktor

Tja Vic, nu weis er bescheid wie's eventuell geht und da hast du deinen Kommentar für dich zu behalten:p:rolleyes:

Na dann schaun wir mal:D:D

Themenstarteram 11. Dezember 2014 um 21:38

Also Scheinwerfer der eingebaut ist, ist von der Firma TYC und da ist nix mit Stellmotor einzeln ausbauen/wechseln.

Den Stecker(rechts) konnte ich auf Funktion überprüfen, in dem ich den an den linken Scheinwerfer angeschlossen habe...musste dafür nichts ausbauen, ging auch so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto