schlechte Motorleistung
Mein Bruder und ich haben uns im August 2011 je einen Kuga mit 120 kW (163 PS) und Automatikgetriebe gekauft. Nach den Wintermonaten im April 2012 mußten wir bei beiden Fahrzeugen feststellen, daß diese nur sehr schleppend bzw. fast garnicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h erreichen (lt. Tacho max. 192/195 km/h). Der FFH hat immer behauptet die Fahrzeuge seinen in Ordnung, die ausgelesenen Motordaten stimmen. Eine Motorleistungsprüfung konnte der FFH nicht ausführen, da er über keinen 4-Radprüfstand verfügt. Nachdem es uns nach langer Suche gelungen war eine Werkstatt zur Leistungsprüfung zu finden, hat sich unsere Vermutung bestätigt. Der eine Wagen bringt nur eine Motorleistung von 140,1 PS, der andere nur 144,2 PS. Weiterhin verbrauchen beide Fahrzeuge in kombinierten Fahrweise zwischen 9,8 - 10,5 l/100 km. Lt. Unterlagen sollte sich der Verbrauch bei 6,8 l/100 km bewegen. Wer hat dieselben Probleme, oder ist vielleicht jetzt darauf aufmerksam geworden. Bitte melden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Dann lass mal eine Leistungsmessung machen, kostet ca. 90,-- / 100,-- Euro. Bestimmt fehlen Dir auch ordentlich PS.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Vielleicht habt Ihr Euch beide die 136 PS Version gekauft.
Dann wäre die Leistung in Ordnung.
163 - 136 vielleicht ein Zahlendreher.
Kann mir nicht vorstellen das sowas bei zwei Autos gleichzeitig auftritt.
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Na wenn Topspeed 195 ist was erwartest dann 220 ??
TSI ??? Du meinst wohl TIS oder?
Ich versteh immer nicht warum wenn man nicht zufrieden ist, das Auto verkauft und ein anderes kauft. Kein Mensch verlangt von Dir Ford zu fahren.
Ich fahr nach dem auch nicht wieder Ford, aber nicht weil ich nicht zufrieden bin sondern weil ich nie die gleiche Marke hintereinander fahre.
Kauf den Wagen von Wiener 200 PS.
Gruß
Ford-Lord
Hi,
was man auch nicht vergessen darf ist die Messmethode.
Die Werksangaben beziehen sich immer auf die reine Motorleistung.
Bei eurer Messung ist der gesammte Antriebsstrang mit dabei und der schluckt schon ordendlich Leistung.
Dann kommt noch hinzu, das eine gewisse Prozentuale Abweichung gestattet ist. Die liegt bei 10%.
Das heist er darf nicht weniger als 148 PS haben aber das bezieht sich auf die reine Motorleistung.
Bei messungen an der Achse kommt noch die sogenannte Verlustleistung hinzu.
Die kann zwichen 8 und 30! % liegen.
Das heist ihr könnt von den 148PS nochmal mindestens 8% abziehen dann seit ihr bei ca 137 PS
und da seit ihr beide drüber.
Hier nachzulesen
Und was den Spritverbrauch angeht hängt das extrem von der Fahrweise ab. Meiner (ebenfalls 163PS) hat bei mir einen Durchschnit von 6,5L. beim Vorbesitzer war es knapp 8L.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Ford-Lord
Kauf den Wagen von Wiener 200 PS.
Gruß
Ford-Lord
Hat jetzt ein wenig mehr, hab letztesmal ein wenig auf der AB getestet und knappe 230 natürlich laut Tacho sind locker drin.
Ich geb den nicht her
Eine schlechte Motorleistung und höherer Verbrauch können auch durch einen nicht mehr 100% durchgängigen DPF verursacht werden, der Gegendruck bremst die Leistung enorm. Es lebe die
EURO V Abgasnorm!
Ggf. Partikelfilter in der Werkstatt bei Inspektion freibrennen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Na wenn Topspeed 195 ist was erwartest dann 220 ??
TSI ??? Du meinst wohl TIS oder?
Ich versteh immer nicht warum wenn man nicht zufrieden ist, das Auto verkauft und ein anderes kauft. Kein Mensch verlangt von Dir Ford zu fahren.
Ich fahr nach dem auch nicht wieder Ford, aber nicht weil ich nicht zufrieden bin sondern weil ich nie die gleiche Marke hintereinander fahre.
TSI = Technische Service Information
Wird dem FFH von Ford zur Verfügung gestellt und enthält einen Workaround zu einem bestimmten Problem.
Zitat:
Original geschrieben von dirk213
Hi,
was man auch nicht vergessen darf ist die Messmethode.
Die Werksangaben beziehen sich immer auf die reine Motorleistung.
Bei eurer Messung ist der gesammte Antriebsstrang mit dabei und der schluckt schon ordendlich Leistung.
Dann kommt noch hinzu, das eine gewisse Prozentuale Abweichung gestattet ist. Die liegt bei 10%.
Das heist er darf nicht weniger als 148 PS haben aber das bezieht sich auf die reine Motorleistung.
Bei messungen an der Achse kommt noch die sogenannte Verlustleistung hinzu.
Die kann zwichen 8 und 30! % liegen.
Das heist ihr könnt von den 148PS nochmal mindestens 8% abziehen dann seit ihr bei ca 137 PS
und da seit ihr beide drüber.
Hier nachzulesen
Und was den Spritverbrauch angeht hängt das extrem von der Fahrweise ab. Meiner (ebenfalls 163PS) hat bei mir einen Durchschnit von 6,5L. beim Vorbesitzer war es knapp 8L.
Gruß Dirk
Hi Dirk,
danke für Deinen Beitrag, ist aber nicht ganz richtig. Die gesetzliche Toleranzgrenze liegt bei max. 5 %. Bei den Messungen wurden die Motorleistungen gemessen, und die lagen wie schon mitgeteilt bei beiden Fahrzeugen nur knapp über 140 PS. Die Rad- und Schleppleistung sind natürlich geringer. Die Werkstatt die die Messungen durchgeführt hat, hat eindeutig bestätigt das die Motorleistungen der beiden Fahrzeuge zu gering sind. Allerdings habe ich mich mit anderen Kuga-Fahrern, ebenfalls mit der 163 PS /120 kW Version, unterhalten, und die hatten mir mitgeteilt, ihr Kuga läuft ca. 210 nach Tacho, und haben einen Durchschnittsverbrauch von etwas über 8 L. Das wäre ja o.k.
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Na wenn Topspeed 195 ist was erwartest dann 220 ??
TSI ??? Du meinst wohl TIS oder?
Topspeed 195 ist für den 163 PS Motor eindeutig zu wenig. Meistens gehen die Tachos noch ca. 1o km/h vor, dann liegst du gerade einmal bei 185 km/h. Das ist zu wenig. Der 140 PS-Kuga von meinem Bruder seinem Schwiegervater läuft schon ca. 200 km/h nach Tacho bei einem Verbrauch von etwas über 8 L. Vielleicht solltest Du auch eine Leistungsmessung durchführen lassen. Mit Sicherheit hast Du dieselbe Gurkenversion wie wir.
Eure Diskussion um die Endgeschwindigkeiten bringt leider nichts, solange ihr den Abrollumfang eurer Bereifung (Radgrößen, etc.) nicht angebt. Erst mit solchen Informationen lässt sich manche Geschwindigkeitsdifferenz erklären/berechnen.
---
Bitte keine Fullquotes
Zitat:
Original geschrieben von Lasko15
Zitat:
Hi Dirk,
danke für Deinen Beitrag, ist aber nicht ganz richtig. Die gesetzliche Toleranzgrenze liegt bei max. 5 %. Bei den Messungen wurden die Motorleistungen gemessen, und die lagen wie schon mitgeteilt bei beiden Fahrzeugen nur knapp über 140 PS. Die Rad- und Schleppleistung sind natürlich geringer. Die Werkstatt die die Messungen durchgeführt hat, hat eindeutig bestätigt das die Motorleistungen der beiden Fahrzeuge zu gering sind. Allerdings habe ich mich mit anderen Kuga-Fahrern, ebenfalls mit der 163 PS /120 kW Version, unterhalten, und die hatten mir mitgeteilt, ihr Kuga läuft ca. 210 nach Tacho, und haben einen Durchschnittsverbrauch von etwas über 8 L. Das wäre ja o.k.
Ja, das mit det Toleranz von 10% hab ich falsch recherchiert.
Es sind tatsächlich 10% aber 5% darüber und 5% darunter.
Meiner kommt gerade so auf 200. Allerdings hab ich auch 19 Zoll mit 245er Gummis drauf.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Moin
dann tritt es aber bei mind.3 Fahrzeugen auf.
Meiner 163 PS Powershift 4x4 läuft man gerade 193 nach Tacho, brauchte bei normaler
Fahrweise 9,5 Liter und bockte beim anfahren wie eine Kölsche Geiß.
Dann haben sie mir den Luftfilter sammt allen möglichen Schläuchen (TSI) umgelegt.
Fazit: beschleunigung ok,bocken tut er immer noch ,Topspeed 194(Tacho) aber der Verbrauch
liegt bei gut 8 Liter.
FORD sacht: Stand der technik........ich sage nie wieder Ford.
Dann lass mal eine Leistungsmessung machen, kostet ca. 90,-- / 100,-- Euro. Bestimmt fehlen Dir auch ordentlich PS.
hast du den vorher keine probefahrt damit gemacht ???
selbst im fahrzeugschein sehn doch 192Km/h
wieso erwartet ihr dann 200 oder mehr ??
ich kanns echt verstehn wenn manche mit ihrem Auto ärger haben...
aber die Probleme tauchen ja mit der zeit auf...
oder ist deiner über nacht langsamer geworden ???