- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- Schlüsselbatterie wechseln
Schlüsselbatterie wechseln
Hallo zusammen,
mein Dicker zeigt morgens kurz im FIS die Meldung "Schlüssel Batterie wechseln" in Verbindung mit einem orangefarbenen Schlüsselsymbol, wenn ich den Wagen per kessy starte.
Meine Frage ist, wie komme ich an die Batterie ran? Wie mache ich den Schlüssel auf?
Beste Antwort im Thema
Erst etwas oben und nach hinten reindrücken, dann nach unten ziehen.
Man muss da ein wenig fummeln und das Problem ist, gleichzeitig die Seitenschale leicht abzuheben.
Es muss funktionieren. Ich habe es soeben auch nochmals versucht und nach ein paar Versuchen hat es funktioniert.
Ähnliche Themen
79 Antworten
Moin Knolfi!
Das lässt Du Dir - beim ersten Mal - am besten vom Freundlichen zeigen!!! Meiner musste auch erstmal 20 Minuten die Reparaturanleitung studieren um es dann endlich zu schaffen. Wenn man es mal gesehen hat geht es, aber schriftlich erklären....das wird nix!!!
Schlußendlich ist das ganze nicht besonders verbraucherfreundlich - und die Werkstätten tun sich auch ein wenig schwer.
Gruß,
Niklas
OK, dann bin ich mal Dein
Du must folgendes machen:
Notschlüssel aus dem Gehäuse leicht rausziehen und das obere Notschlüsselende umklappen, so dass zwei Längsschlitze zu sehen sind.
In den linken Schlitz am oberen Ende einen dünnen Gegenstand (Minischraubendreher für die Brille) bis zum Anschlag einführen und diesen dann nach unten drücken und du spürst einen leichten, gefederten Widerstand.
Die metallende Verkleidung auf der linken Schlüsselrückseite springt nach oben raus.
Und darunter erscheint das Batteriefach, welches man einfach rausziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
OK, dann bin ich mal Dein
Du must folgendes machen:
Notschlüssel aus dem Gehäuse leicht rausziehen und das obere Notschlüsselende umklappen, so dass zwei Längsschlitze zu sehen sind.
In den linken Schlitz am oberen Ende einen dünnen Gegenstand (Minischraubendreher für die Brille) bis zum Anschlag einführen und diesen dann nach unten drücken und du spürst einen leichten, gefederten Widerstand.
Die metallende Verkleidung auf der linken Schlüsselrückseite springt nach oben raus.
Und darunter erscheint das Batteriefach, welches man einfach rausziehen kann.
@momo, wenn ich da drücke tut sich nix
Hab mal ein Bild angefügt.
Erst etwas oben und nach hinten reindrücken, dann nach unten ziehen.
Man muss da ein wenig fummeln und das Problem ist, gleichzeitig die Seitenschale leicht abzuheben.
Es muss funktionieren. Ich habe es soeben auch nochmals versucht und nach ein paar Versuchen hat es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Erst etwas oben und nach hinten reindrücken, dann nach unten ziehen.
Man muss da ein wenig fummeln und das Problem ist, gleichzeitig die Seitenschale leicht abzuheben.
Es muss funktionieren. Ich habe es soeben auch nochmals versucht und nach ein paar Versuchen hat es funktioniert.
BINGO, super…jetzt hast's geklappt!
Danke!!
Respekt Momo! Ich hätte nicht gedacht, dass man das ganze Dilemma in so kurzen Worten rüberbringen kann! Vielleicht solltest du dich bei VW anbieten, damit die Handbücher zukünftig verständlicher werden...!?!
Gruß,
Niklas
Das habe ich wirklich schon mal getan für den VW Phaeton. Ohne Erfolg.
Und mein Reklamationsschreiben an den Vorstandsvorsitzenden Winterkorn wurde von einer dilettantisch arbeitenden Hotline niedergebügelt.
Nee danke. Ich habe fertig mit dem Laden.
Hier noch der Link dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-dem-hause-mercedes-benz-t4525957.html
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Erst etwas oben und nach hinten reindrücken, dann nach unten ziehen.
Man muss da ein wenig fummeln und das Problem ist, gleichzeitig die Seitenschale leicht abzuheben.
Es muss funktionieren. Ich habe es soeben auch nochmals versucht und nach ein paar Versuchen hat es funktioniert.
Was machst du mit deinem Schluessel? Der sieht ja voellig abgeschmirgelt aus.
(M)ein Keyless-Schlüssel (was für ein Wort ) wird zu 99% in der Frauenhandtasche und wird da hin- und hergescheuert.
Ah ja das kommt mir bekannt vor.
Wie lange haelt denn die Batterie im Schluessel in etwa.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Ah ja das kommt mir bekannt vor.
Wie lange haelt denn die Batterie im Schluessel in etwa.
Kommt auf die Qualität der Batterie, der Nutzungsintensität und der verbauten Extras (Kessy oder nur FB) an. Bei mir hat die Batterie knapp 23 Monate gehalten, beim Schlüssel meine Frau ist noch die Erste drin.
Danke, dann werde ich als Vielfahrer nach einem Jahr die Batterie wechseln lassen.
Hab keine Lust auf leere Batterie in Italien in der Walachei wenn man's nicht gebrauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Danke, dann werde ich als Vielfahrer nach einem Jahr die Batterie wechseln lassen.
Hab keine Lust auf leere Batterie in Italien in der Walachei wenn man's nicht gebrauchen kann.
[Klugscheissmodus]
Du weisst aber, dass die Walachei sich _nicht_ in Italien befindet?
[/Klugscheissmodus]
Danke fuer den Tipp.
Mir waere nie in den Sinn gekommen das es die wirklich gibt.
Wieder ist der Himmel etwas blauer - wieder sind wir......